VW Golf 6 GTI - Winterräder- Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Habe endlich seit 3 Wochen meinen Neuen ( 4 harte Monate gewartet)... und leider kommt ja bald der nächste Winter :-(
Der Umstieg von 18-er Detroit ( ob die jetzt schön sind ,oder nicht, steht nicht zur Diskussion ;-) ) auf Winterreifen verursacht schon jetzt ein leicht mulmiges Gefühl in der Magengegend...

Also welche Alu`s im Winter? Stahlfelgen kommen nicht in Frage!!

Bin im Moment bei den 17-er Meribel ,welche ja von VW für den GTI vorgesehen sind, hätten den Vorteil , dass man 205/50 er raufmachen kann, welche vom Komfort für den Winter sicher nicht schlecht sind ( man bedenke Winter in Österreich, also schon mal Schnee und so ;-) )

Rein optisch hauen sie mich aber nicht gerade vom Hocker, darum meine Frage hier, was plant ihr im Winter für Alu(!)felgen auf euren GTI , ohne 5 - 6 Monate in Depression zu verfallen...

Danke für jeden ernstgemeinten und hilfsbereiten Beitrag!

Beste Antwort im Thema

@ all GTI/GTD, Winter-Stahlfelgenfahrer😉

Sorry, aber ich finde es echt schlimm, wenn man sich ein so schönes, >30000€ teures Auto kauft. Und dann ca. 1/2 Jahr mit so hässlichen Stahlfelgen rumfahren muss. Kann ich einfach nicht verstehen🙁

Ps. 17" VW-Activa, mit 225/45 R17 91H(V zu teuer) Dunlop Winter-Sport 3D😁😎

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Meine 18 Zöller sind drauf und ich sag euch wenn ihr euch noch nicht entschieden habt.

Nehmt 18 Zoll!!!!!!!!!!!

Ich werde nacher noch Bilder machen aber bei uns regnet es gerade das es kracht ,von daher noch ein Moment warten 🙂 🙂

So wie versprochen die Bilder.
Die Felgen sind Borbet XL- schwarz poliert mit 8x18 Zoll ET 50 und als Bereifung habe ich Dunlop Wintersport 3D gewählt.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von ffc-achilles


Meine 18 Zöller sind drauf und ich sag euch wenn ihr euch noch nicht entschieden habt.

Nehmt 18 Zoll!!!!!!!!!!!

Ich werde nacher noch Bilder machen aber bei uns regnet es gerade das es kracht ,von daher noch ein Moment warten 🙂 🙂

neeee im Winter sicher keine 18" 🙂

ich habe mich jetzt für die P53 in schwarz 7x17" entschieden. Bekomme die Felgen für 300€.
als Reifen nehme ich auch den Dunlop Wintersport 3D aber nur in 205/50 17 mit V Index!

nach meinen doch schlechten Erfahrungen im Winter mit 225er Reifen bei meinem Ver GTI habe ich mich zu den schmalen 205er durchgerungen. Aber bei winterlichen Straßenverhältnissen war das mit den breiten Reifen einfach ne Katastrophe.

Bilder davon kommen wenn die Felgen montiert sind - anfang November

Zitat:

Original geschrieben von hestia


nach meinen doch schlechten Erfahrungen im Winter mit 225er Reifen bei meinem Ver GTI habe ich mich zu den schmalen 205er durchgerungen.

Ich riskiere es trotzdem😁

Erfahrungen werden zeitnah mittgeteilt😉

Ähnliche Themen

diese felge ist doch ein gutes und günstiges vancouver double oder nicht?

gruss mario

Felgenoutlet-disaster-silber

Zitat:

Original geschrieben von geka67


... [GTI] COC steht:

Winterreifen:
205/50 R17 93Q M+S, auf 6x17 ET48,5
205/55 R16 91Q M+S, auf 6x16 ET50

Weitere Größen:
225/40 R18 92Y, auf 7,5x18 ET51
225/45 R17 91W, auf 7x17 ET54
225/45 R17 91W, auf 7,5x17 ET51
205/55 R16 91W, auf 6,5x16 ET50

Ich denke das alle Größen sowohl als Sommer, als auch als M+S Reifen erlaubt sind.

Vermutlich sind nur bei den aufgeführten M+S Kombinatonen Schneeketten erlaubt, deswegen die explizite Trennung im COC. Bei allen anderen Kombis sind Ketten dann nicht erlaubt.

Hallo geka67,

M+S = in dieser Reifengröße ist nur ein Winterreifen erlaubt. Steht M+S nicht dabei ist jeder Reifentyp erlaubt. Beispiel Winterkomplettrad VW Sima 6J x 16 ET50 - aus dem Gutachten:

Golf 6 (incl. Allrad) 59 bis 155 kW
205/55 R16 M+S (A93) -> nur mit Winterreifen erlaubt
215/50 R16 (E50) -> alle Reifen erlaubt

A93 Die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm auftragen, ist nur auf den Rädern der Vorderachse zulässig (siehe auch Bedienungsanleitung des Fahrzeugherstellers).

E50 = Nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig nur mit (Sommer-) Reifengrößen ab Nennbreite auf 225/... ausgerüstet oder nur diese in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC- Papier) bzw. in der EG-Genehmigung des Fahrzeuges zugelassen sind.

Der Hersteller VW erlaubt nur auf 6J breiten Felgen Schneeketten, siehe Handbuch. Bei allen "Fremdfelgen" steht im Gutachten, ob Schneeketten erlaubt sind. Mehr Infos -> GOLF VI Winterfelgen mit Schneeketten-Freigabe

VG myinfo

Hier meine Winterfelgen :

Ronal R41 Trend Mattschwarz 7,5Jx18 ET45 mit 225/40/18 Hankook W300

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


diese felge ist doch ein gutes und günstiges vancouver double oder nicht?

gruss mario

Das sind die Platin P58.

Die hab ich mir jetzt gekauft mit Hankook Reifen. Sehen wirklich toll aus!

Felgenoutlett verkloppt die unter nem anderen Namen!

Infos gibts hier:
Klick!!

Zitat:

Original geschrieben von Fraeggel72


Hier meine Winterfelgen :

Ronal R41 Trend Mattschwarz 7,5Jx18 ET45 mit 225/40/18 Hankook W300

s

sehen ja richtig gut aus, hast du die ET45 ohne Probleme eingetragen bekommen oder war eine ABE dabei?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ffc-achilles


So wie versprochen die Bilder.
Die Felgen sind Borbet XL- schwarz poliert mit 8x18 Zoll ET 50 und als Bereifung habe ich Dunlop Wintersport 3D gewählt.

Grüsse

hallo!

sauber,sauber!

und wie siehts jetzt mit auflagen aus mit deinen

felgen?

warst dir ja anfangs nicht sicher, wenn ich mich nicht täusche ?!

aber mit et50 denke ich mal gibts keine probleme,oder?

lg

alfpa

Zitat:

Original geschrieben von alfpa



Zitat:

Original geschrieben von ffc-achilles


So wie versprochen die Bilder.
Die Felgen sind Borbet XL- schwarz poliert mit 8x18 Zoll ET 50 und als Bereifung habe ich Dunlop Wintersport 3D gewählt.

Grüsse

hallo!
sauber,sauber!
und wie siehts jetzt mit auflagen aus mit deinen
felgen?
warst dir ja anfangs nicht sicher, wenn ich mich nicht täusche ?!
aber mit et50 denke ich mal gibts keine probleme,oder?
lg
alfpa

Ja mein Kollege erledigt das für mich. Musste nur Kopie vom Fahrzeugschein und das Gutachten da lassen. Er sagte nächste Woche kann ich die Bescheinigung vom TÜV bei ihm abholen 🙂 🙂

Aber wenn du auch selbst zum TÜv fährst ist das kein Problem, überall ist genug Spielraum. Wenn man aber zum Beispiel 8,5 mit ET 45 möchte wie es bei mir am Anfang war könnte es verdammt knapp werden.

Zitat:

Original geschrieben von Fraeggel72


Hier meine Winterfelgen :

Ronal R41 Trend Mattschwarz 7,5Jx18 ET45 mit 225/40/18 Hankook W300

Sieht echt gut aus 🙂

Auch vom A3 zum GTI gewechselt ? 😉

so hallo! ich hab jetzt auch meine wintersocken an... ;-)

platin p58 alus in gunmetal (7x17 ET 46) mit dunlop wintersport 3D reifen (205/50 R17 H)... diese platinfelgen sind speziell für den winter geeignet, da 3-schicht lackiert...

kosten: 850 €

und nein, ich hab keinen gti... leider nur 160 ps mit sport- und designpaket... ;-)

anbei ein paar bilder... lg

@ -Nobody-
Echt schick gefallen mir auch🙂

PS.
Ich bin sehr zufrieden, das ich doch die 225er gekauft habe. Denn ich bekomme selbst damit, auf nasser Strasse Traktionsprobleme (Bei 50-60 Km/h im 2. Gang Vollgas, blinkt die ESP Leuchte). Bei den Sommerreifen nicht😉

Hallo zusammen,

jetzt haben wir die Winterräder auch montiert.

Macht Euch selber ein Bild von den Golf 5 Pirelli Felgen.
Bild 1 Sommer
Bild 2 Winter

Deine Antwort
Ähnliche Themen