VW Golf 6 GTI Motorraum innen lackiert?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo ihr Lieben
Ich habe letztes Jahr im November meinen Golf 6 GTI Adidas Edition bei unserem Freundlichen gebraucht gekauft.
Als ich mein Gewindefahrwerk einbauen wollte, ist mir aufgefallen, das der Motorinnenraum nicht in Wagenfarbe lackiert ist...
Ich kenne das so nicht... Wie schaut es bei euch im Innenraum vom Motor aus? Ist euer Wagen im Motorraum in Wagenfarbe lackiert, oder auch einfach nur weiß?
Dadurch das es 2 verschiedene Farben sind, habe ich ganz stark Befürchtung, dass der Wagen ein Unfallwagen ist.
Im Kaufvertrag ist davon aber nichts angegeben!!!
Dort steht lediglich drin, daß die Heckklappe nachlackiert wurde.

Möchte da aber jetzt auch nicht auf blauen Dunst Stress machen und würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, wie es bei Euch aussieht.

Liebe Grüße und vielen Dank

Kathrin

18 Antworten

1. Bild Kotflügel Beifahrerseite, 2. Bild Kotflügel Fahrerseite,
3. Bild Motorhaube Fahrerseite, 4. Bild Motorhaube Beifahrerseite

20210524
20210524
20210524
+2

Der Motorraum selbst ist rot. Das ist schon mal gut.

Bzgl der Stellen, kontaktiere den Händler.

Irgendwo muss die Haube ja beim Öffnen schleifen.
Warum und wieso, keine Ahnung.

Im Zweifel fahr zum TÜV und lass das Auto auf unfallschäden und Lackierungen prüfen.

Aus einer Nachlackierung kannst Du nicht auf einen Unfallwagen schliessen. Es werden auch manchmal Fahrzeuge ab Werk nachlackiert ausgeliefert. Eine Nachlackierung ist höchstens ein Indiz aber kein Beweis für einen Unfallwagen.

Die "weisse Farbe" ist die Grundierung, der Motorinnenraum hat keinen Klarlack erhalten daher wirkt das als wäre es eine andere Farbe. Das sich im Bereich des Gelenks die Farbe abgelöst hat könnte mit Fetten und Ölen und eben dem fehlenden Schutz durch den Klarlack zusammenhängen.

Für einen Vorwurf "Unfallwagen" gegenüber dem Händler finde ich das etwas dünn...

Zitat:

@Kathrin0709 schrieb am 24. Mai 2021 um 23:18:30 Uhr:


1. Bild Kotflügel Beifahrerseite, 2. Bild Kotflügel Fahrerseite,
3. Bild Motorhaube Fahrerseite, 4. Bild Motorhaube Beifahrerseite

Wenn sich da was abreibt sieht das anders aus. Da ist der Lack an der Stelle, wo sich zwei Teile berühren, abgeschliffen.

Bei Dir fehlt da Lack großflächig über die Kanten hinweg, so kann das mechanisch nicht abgeschliffen worden sein, das sieht bei Dir eher wie abgeplatzt aus. Die Spaltmaße sind auch soweit in Ordnung dass da nichts schleift.

Eher sieht das nach Nachlackierung aus, stümperhaft entfettet bzw. für die Lackierung unzureichend vorbereitet, dass der Lack jetzt darauf nicht hält. Glatt ist er auch nicht. Und nicht flächendeckend aufgetragen.

Original sieht das jedenfalls nicht soooo aus, sondern gaaaanz anders. Rückfragen sind da mehr als berechtigt.

PS.: Bei Bedarf kann ich Fotos einer roten Motorhaube/Kotflügel eines Golf 6 Bj. 2012 liefern, die um die Kanten herum durchgängig ROT ist. Da sind keine weißen Stellen zu sehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen