VW Golf 6 GTI Fahranfänger
Hallo,
ich hab einige Fragen zu einem VW Golf 6 GTI.
Also zunächst, findet ihr, dass ein GTI für mich als fast 18-jährigen zu groß ist oder gewöhnt man sich an die Leistung?
Dann hätte ich gerne ein DSG, da ich seit der Probefahrt am vergangenen Freitag mit meinem Vater in einem GTI hin und weg von dem Getriebe bin. Ist das DSG eurer Meinung nach angebracht für einen GTI?
Zu diesem GTI hätte ich auch eine Frage. Der hatte ein Billstein B14 Gewindefahrwerk drin, lohnt es sich, deshalb 1500 Euro mehr für das Auto zu bezahlen (20.000 €) und dafür 85.000 Kilometer, die er auf der Uhr hat, in Kauf zu nehmen? Oder sind 85k Kilometer für einen gepflegten GTI nicht viel?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Das hätte man mir vor 14 Jahren mit 19 erklären sollen.
Leider bin ich selbst das beste Beispiel,wie man es nicht hätte machen sollen.
Ich habe zum 18 Geburtstag Damals Ende 1999 einen 5 Monate alten Corsa B 1.4 Liter 60PS geschenkt bekommen....hab den Wagen genau 1 Jahr gefahren, und meinte zu meinem Vater,dass das Ding echt lahm ist,kam auch ehrlich im Spessart bei uns kaum die Hügel hoch. Naja was war ...paar Tage später im BMW-Autohaus und ich bekam natürlich mit ordentlich Zuschuss von Vater(Als Zivi damals nicht ganz so viel Geld) einen Jahreswagen BMW 323ti Compact...2,5 Liter Reihensechszylinder 170PS Heckantrieb...für einen 19 Jährigen.....ich sage nur es war geil......genau 3 Monate,dann hatte ich wegen überhöhter Geschwindigkeit beim Überholen auf der Landstrasse die Kontrolle von meiner Heckschleuder verloren und alles andere möchte ich gar nicht ausführen,denn mein Unfallgegner den ich dabei gerammt habe landete erst im Graben und durch die Wucht des Aufpralls flog er mit dem Dach vorraus gegen einen Baum.schwerste Verletzungen 6 Wochen Koma usw.waren die Folge...für ihn ....für mich kam es auch Dicke,neben Albträumen, Anfeindungen Bekannter, finanziellem Schaden,Gerichtsverhandlung Führerscheinverlust,Jobverlust durch keinen Führerschein,Freundin schluss gemacht,da ich einfach psychisch durch war,hat sich zu meinem Bedauern mein Vater noch die meisten Vorwürfe gemacht,warum er mir überhaupt ermöglicht hat,so einen Wagen zu kaufen.Hätte ich den Corsa noch gehabt....wäre ich nie und nimmer auf die Idee gekommen an so einer Stelle zu überholen.....
Meine Bitte...lerne erst richtig Autofahren, um leistungsstarke Wagen zu fahren, hast noch genug Zeit im Leben.....
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daphil97
Aber wahrscheinlich nicht mit dieser Ausstattung?
Zitat:
Original geschrieben von daphil97
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Ehrlich gesagt finde ich das Auto zu teuer!!!Du bekommst ein jüngeres Auto mit weniger Kilometern schon zu nem besseren Preis und da ist nichts gechipt😉 Teilweise sogar bei VW mit Weltauto Garantie
Und wenn du bei nem Privatkauf nach EZ innerhalb von 24 Monaten noch die Anschlussgarantie von VW nimmst, bist du auf der sicheren Seite😉 und bei DSG sollte man das immer machen!!!!
Glaub mir, Ausstattung ist nebensächlich, wenn was kaputt geht und du mehrere tausend Euro in die reparatur stecken musst!
Und nen Navi ist z.B. schnell nachgerüstet😉
Und mit DSG gibt es ja genug
Also da es dich interessiert, werde ich es dir auch sagen. Aber du musst dir keine Sorgen machen, dass ich dadurch in den finanziellen Ruin geraten werde.
Den größten Teil, nämlich die Hälfte, finanziert tatsächlich mein Vater. Ein weiteres Viertel zahlt mein Opa. Und die restlichen 5.000 € zahle ich selbst.
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
Kann mir einer sagen wie man in dem Alter so ein Auto finanzieren und unterhalten kann?
Ausgenommen Mama und Papa oder Omas Erbe?Mein erstes Auto hat 2500€ gekostet und war damals 10 Jahre alt.
Ganze 55 PS hatte das gute Stück.Vermutlich lebe ich in einer anderen Welt als die Jugend von heute.
Als ich gerade heimkam, hat der Besitzer des roten GTI´s (zweiter Link) mir auf meine Frage bezüglich des Chiptunings und der Garantieverlängerung geantwortet.
Zitat des Besitzer: "Die Leistungssteigerung ist nicht eingetragen, von daher ist der Motor streng genommen von der Garantie ausgeschlossen. Der VW Garantieservice weis von der Leistungssteigerung natürlich nichts. Bin eh am überlegen diese Leistungssteigerung raus zu nehmen."
Außerdem ist sein letzter Preis bei 18.800 €.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Nicht wirklich....!Zitat:
Original geschrieben von daphil97
[.....] Hm, so viel Geld hab ich nicht zur Verfügung. Wenn dann muss ich auf Ausstattung irgendwo verzichten. [.....]
Ich habe jetzt mal weniger als 5 Minuten gesucht und zum Bspl. dieses Fahrzeug gefunden:
50.000km (!) weniger auf dem Tacho wie der, aus deinen ersten Link!
Reichhaltig ausgestattet.
Vom Händler mit Garantie und dennoch preiswerter wie dein erstes Beispiel von Privat OHNE Garantie!
Als Fahranfänger einen Wagen um 20k€?
Nichts für ungut aber da würde ich eher eine 1000-2000€ Kiste fahren und da die Schrammen reinfahren.
Das tut auch nicht so weh... auch wenn du 'nur' 5000€ selbst zahlen würdest.
DSG (bzw Automatik) schon als Fahranfänger? Persönlich würde ich immer empfehlen erstmal ein paar Jahre (bzw zumindest mal 20tkm) Handschalter zu fahren, dann kann man noch immer mit DSG fahren (was zugegeben angenehmer ist, ich fahre nur aus Kostengründen keines).
Ähnliche Themen
Sorry, ich habe kein Verständnis dafür, wenn die Eltern dazu beitragen das ein Fahranfänger mit einem GTI startet.
Ich nenne es Unverantwortlich.
Das mag jeder anders sehen, aber so ist meine Ansicht dazu.
Selbst wenn ich so viel Geld hätte um mir 100 GTI's zu kaufen, würde ich meine Kinder nicht bei so etwas unterstützen.
Lern erstmal fahren und kauf Dir dann etwas schönes.
Aber als Anfänger ist so ein Auto ein NoGo!
Siehe auch hier:
http://www.nonstopnews.de/meldung/9702
Die Jungs waren 18-20 Jahre alt und der Leistung leider nicht gewachsen.
Ich weiß, dass das viel Geld ist für das erste Auto.
Jedoch ist der Stellenwert eines Autos bei mir wirklich sehr hoch und meine Eltern verstehen mich da auch.
DSG bevorzuge ich, da mein Vater einen BMW mit 8-Gang-Automatik fährt und meine Mutter ein 3er Cabrio mit Schalter. Ich habe sozusagen den direkten Vergleich. Und da ist mir einfach die Automatik lieber.
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Als Fahranfänger einen Wagen um 20k€?
Nichts für ungut aber da würde ich eher eine 1000-2000€ Kiste fahren und da die Schrammen reinfahren.
Das tut auch nicht so weh... auch wenn du 'nur' 5000€ selbst zahlen würdest.DSG (bzw Automatik) schon als Fahranfänger? Persönlich würde ich immer empfehlen erstmal ein paar Jahre (bzw zumindest mal 20tkm) Handschalter zu fahren, dann kann man noch immer mit DSG fahren (was zugegeben angenehmer ist, ich fahre nur aus Kostengründen keines).
Ja deine Befürchtung ist sicher nicht unbegründet, aber da hat jeder eine andere Meinung.
Ich kenne den Artikel, schlimme Sache, aber die waren nicht angeschnallt und so einer bin ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
Sorry, ich habe kein Verständnis dafür, wenn die Eltern dazu beitragen das ein Fahranfänger mit einem GTI startet.
Ich nenne es Unverantwortlich.Das mag jeder anders sehen, aber so ist meine Ansicht dazu.
Selbst wenn ich so viel Geld hätte um mir 100 GTI's zu kaufen, würde ich meine Kinder nicht bei so etwas unterstützen.
Lern erstmal fahren und kauf Dir dann etwas schönes.
Aber als Anfänger ist so ein Auto ein NoGo!Siehe auch hier:
http://www.nonstopnews.de/meldung/9702
Die Jungs waren 18-20 Jahre alt und der Leistung leider nicht gewachsen.
In der Haut der Eltern, die einen Teil zum Auto zugezahlt haben, möchte wohl keiner stecken 🙁
Zitat:
Original geschrieben von daphil97
[.....]Außerdem ist sein letzter Preis bei 18.800 €.
Von Privat ohne Garantie teurer als vom Händler mit Garantie! 🙄
Bei 5000 EUR Eigenanteil scheint dir der Preis offensichtlich egal zu sein und bei einen Motorschaden wird die Familie bestimmt auch noch die läppischen 8000 EUR für einen neuen Motor aufbringen.
Zitat:
Original geschrieben von daphil97
Ich weiß, dass das viel Geld ist für das erste Auto.
Jedoch ist der Stellenwert eines Autos bei mir wirklich sehr hoch und meine Eltern verstehen mich da auch.DSG bevorzuge ich, da mein Vater einen BMW mit 8-Gang-Automatik fährt und meine Mutter ein 3er Cabrio mit Schalter. Ich habe sozusagen den direkten Vergleich. Und da ist mir einfach die Automatik lieber.
Kann man ja verstehen.... aber es tut trotzdem weh in ein Auto eine Schramme fährt, umso mehr wenn das Auto mehr kostet. Ich kenne niemanden der in den ersten beiden FS-Jahren nicht zumindest eine kleine Schramme in ein Auto gefahren hat.... Ich würde bis ich selbst eine Arbeit habe eher was kleines fahren... dann kann man ja noch immer was grösseres, schnelleres, etc kaufen.
Ich hatte erst mit 26 mein erstes eigenes Auto... das war damals 15 Jahre alt und hatte beim Kauf 340tkm drauf. Allerdings habe ich das zu 100% selbst bezahlt! 😉
Kann man dann die Garantie verlängern, wenn er das Tuning nicht eingetragen hat?
Nein die werden keine 8k Euro für einen neuen Motor bezahlen und ich hab auch nicht vor einen Motorschaden zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Von Privat ohne Garantie teurer als vom Händler mit Garantie! 🙄Zitat:
Original geschrieben von daphil97
[.....]Außerdem ist sein letzter Preis bei 18.800 €.
Bei 5000 EUR Eigenanteil scheint dir der Preis offensichtlich egal zu sein und bei einen Motorschaden wird die Familie bestimmt auch noch die läppischen 8000 EUR für einen neuen Motor aufbringen.
Hat keinen Sinn hier. Einfach machen lassen.
Vermutlich noch keinen Euro selbst verdient, aber GTI fahren.
So ist's richtig 😁
Ja und das gebe ich auch zu. Ich gehe noch zur Schule.
Wenn man es so sieht, bekomme wirklich das Auto in den Ar*** geschoben.
Aber das Thema steht jetzt hier nicht zur Debatte, da es wohl mein Problem ist, sorry für die direkte Art.
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
Hat keinen Sinn hier. Einfach machen lassen.Vermutlich noch keinen Euro selbst verdient, aber GTI fahren.
So ist's richtig 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Nicht wirklich....!Zitat:
Original geschrieben von daphil97
[.....] Hm, so viel Geld hab ich nicht zur Verfügung. Wenn dann muss ich auf Ausstattung irgendwo verzichten. [.....]
Ich habe jetzt mal weniger als 5 Minuten gesucht und zum Bspl. dieses Fahrzeug gefunden:
50.000km (!) weniger auf dem Tacho wie der, aus deinen ersten Link!
Reichhaltig ausgestattet.
Vom Händler mit Garantie und dennoch preiswerter wie dein erstes Beispiel von Privat OHNE Garantie!
wenn ich die bilder zu dem GTI aus deinem link so anschaue, ist der GTI deutlich älter als die EZ vorgaukelt. die LED rückleuchten sind seit MJ2011 (also produktion ab ca.Mai 2010) serie. der GTI aus deinem link hat diese rückleuchten nicht. ausserdem hat dieser wagen dann auch noch den motor ohne modifizierten steuerkettenspanner (es sei denn, das teil wurde bereits getauscht)
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
Hat keinen Sinn hier. Einfach machen lassen.Vermutlich noch keinen Euro selbst verdient, aber GTI fahren.
So ist's richtig 😁
Und? Was geht es dich an?! Hier wird keiner an den Pranger gestellt. Ich habe auch meine Meinung dazu, aber seine finanziellen Mittel sollten hier keinen etwas angehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von daphil97
Ich gehe noch zur Schule.
Wie bezahlst du dann Versicherung, Wartung, Sprit, Reparaturen (Werverlsut erwähnen wir hier mal noch gar nicht)?
Ich konnte mir selbst als Student kein Auto leisten (und hätte auch keins von meinen Eltern bezahlt gewollt). Etwas Unabhängigkeit muss sein.....