VW Golf 6 GTI Fahranfänger
Hallo,
ich hab einige Fragen zu einem VW Golf 6 GTI.
Also zunächst, findet ihr, dass ein GTI für mich als fast 18-jährigen zu groß ist oder gewöhnt man sich an die Leistung?
Dann hätte ich gerne ein DSG, da ich seit der Probefahrt am vergangenen Freitag mit meinem Vater in einem GTI hin und weg von dem Getriebe bin. Ist das DSG eurer Meinung nach angebracht für einen GTI?
Zu diesem GTI hätte ich auch eine Frage. Der hatte ein Billstein B14 Gewindefahrwerk drin, lohnt es sich, deshalb 1500 Euro mehr für das Auto zu bezahlen (20.000 €) und dafür 85.000 Kilometer, die er auf der Uhr hat, in Kauf zu nehmen? Oder sind 85k Kilometer für einen gepflegten GTI nicht viel?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Das hätte man mir vor 14 Jahren mit 19 erklären sollen.
Leider bin ich selbst das beste Beispiel,wie man es nicht hätte machen sollen.
Ich habe zum 18 Geburtstag Damals Ende 1999 einen 5 Monate alten Corsa B 1.4 Liter 60PS geschenkt bekommen....hab den Wagen genau 1 Jahr gefahren, und meinte zu meinem Vater,dass das Ding echt lahm ist,kam auch ehrlich im Spessart bei uns kaum die Hügel hoch. Naja was war ...paar Tage später im BMW-Autohaus und ich bekam natürlich mit ordentlich Zuschuss von Vater(Als Zivi damals nicht ganz so viel Geld) einen Jahreswagen BMW 323ti Compact...2,5 Liter Reihensechszylinder 170PS Heckantrieb...für einen 19 Jährigen.....ich sage nur es war geil......genau 3 Monate,dann hatte ich wegen überhöhter Geschwindigkeit beim Überholen auf der Landstrasse die Kontrolle von meiner Heckschleuder verloren und alles andere möchte ich gar nicht ausführen,denn mein Unfallgegner den ich dabei gerammt habe landete erst im Graben und durch die Wucht des Aufpralls flog er mit dem Dach vorraus gegen einen Baum.schwerste Verletzungen 6 Wochen Koma usw.waren die Folge...für ihn ....für mich kam es auch Dicke,neben Albträumen, Anfeindungen Bekannter, finanziellem Schaden,Gerichtsverhandlung Führerscheinverlust,Jobverlust durch keinen Führerschein,Freundin schluss gemacht,da ich einfach psychisch durch war,hat sich zu meinem Bedauern mein Vater noch die meisten Vorwürfe gemacht,warum er mir überhaupt ermöglicht hat,so einen Wagen zu kaufen.Hätte ich den Corsa noch gehabt....wäre ich nie und nimmer auf die Idee gekommen an so einer Stelle zu überholen.....
Meine Bitte...lerne erst richtig Autofahren, um leistungsstarke Wagen zu fahren, hast noch genug Zeit im Leben.....
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Gurtschloss unterscheidet nicht zwischen Steckzunge mit Gurt dran oder einfach nur Steckzunge... das ist die russische Methode...Ich habe bei meinem den Gurtwarner abgestellt (rauscodiert), aber nur zum rangieren auf engen Parkplätzen wo ich mich lieber ganz umdrehen möchte damit ich hinten ordentlich rundum raussehen kann.
Habe ich mir auch schon gedacht - aber die haben den Wagen ja erst kurz zuvor vom Werk abgeholt. Und: Bei langsamen Geschwindigkeiten (keine Ahnung, bis 10 km/h oder so) ist das Teil im Golf 6 still, erst darüber gibt es mächtig Radau.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Erst ab 20 dachte ich. Es fängt ja auch erst dezent an, also beim rangieren stört mich das nicht.
Bei meinem Golf 7 fängt das gefühlt schon deutlich davor an (vorallem wenn die Parksensoren im Kotflügel Radau schlagen wenn man mal knapp an einer Hausfront etc is)
Nun bei den älteren Golf 5 Modellen geht das Bimmeln des Gurtwarners los sobald die Zündung an war und der Gurt nicht drin... irgendwann ab Mj 2007 / 2008 wurde das dann mal sinnvoll geändert ab ~15 km/h.
Aber Jungs *räusper* dat driftet hier a bissel ins OT ab findet ihr nicht ?
Ähnliche Themen
Das Thema war auf Seite 13 beendet danach kamen nur noch Polemik und OT... Also nu ist gut gewesen...
DANKE
Also ein GTI für einen 18 Jährigen ist zu viel. Das wäre eine pauschale Aussage.
Nur ist sie nicht ganz stimmig.
Ich fuhr mit 18 schon 'nen Benz, aber auch nur, weil ich vernünftig war und bin und keinen Unsinn trieb.
Wenn dein Papa sieht, wie du mit dem GTI fährst und womöglich nach 'nem Monat an 'nem Baum landest, dann bereut er den Kauf sicherlich und du sowieso.
Es hängt vom Charakter ab: Wenn du dich beherrschen kannst und nicht auf dicke Hose machst, dann fahr von mir aus 'nen AMG (abgesehen davon, wie das bei Freunden bzw. Schulkameraden und Kommilitonen ankommt). Wenn du aber mit 15 schon einen frisierten Roller fuhrst, dann würde ich dir keinen GTI kaufen.
Ich habe momentan einen 1,4l TSI mit 7G DSG. Er läuft prima und die Leistung reicht vollkommen aus! Ein GTI wäre m.A.n. übertrieben/zu teuer/prollig/unnötig.
Die Leistung wirst du eh nie ganz brauchen, außer du fährst mit dem Wagen in Urlaub vollbeladen oder öfter mit vielen Leuten, dann ist der große Motor ein Sicherheitsaspekt!
Gruß
Dass hier jetzt auf 15 Seiten der Unfall mit dem GTD als Hauptgrund angeführt wird sich keinen GTI zu leisten finde ich etwas an den Haaren herbeigezogen. Wer sich nicht anschnallt, mit dem habe ich ehrlich gesagt auch kein Mitleid. Grenzt ja schon an Vorsatz.
Hängt vielleicht ja mit der Evolution bzw. der natürlichen Selektion zusammen. Nur die starken, vernünftigen oder was auch immer überleben. 😉 Klingt jetzt vielleicht etwas makaber, aber trifft wohl ab und an zu.
Aber nachdem der Satz mit dem Kumpel gefallen ist, so muss ich euch sogar recht geben, dass es in einem ähnlichen Fiasko enden könnte, wenn man mal zeigen will, was der 6er GTI im Vergleich zum 5er GTI zu Leisten vermag. 🙄
Damit bin ich aus diesem Thread auch raus. Ich wünsche dem TE für den Fall, dass es ein GTI wird nur so viel Vernunft, dass man ihn nicht nach einigen Wochen von einem Baum kratzen muss.
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Dass hier jetzt auf 15 Seiten der Unfall mit dem GTD als Hauptgrund angeführt wird sich keinen GTI zu leisten finde ich etwas an den Haaren herbeigezogen. Wer sich nicht anschnallt, mit dem habe ich ehrlich gesagt auch kein Mitleid. Grenzt ja schon an Vorsatz.
Hast Du Dir wirklich die Bilder angesehen?
Die Insassen haben primär nicht deshalb ihr Leben verloren, weil sie nicht angeschnallt waren. Oder meinst Du ernsthaft, in diesem völlig zerteilten Golf wäre den Insassen nichts passiert, wenn sie angeschnallt gewesen wären?
Der Vorsatz bestand m.M.n. also vielmehr darin, in der Innenstadt 150 km/h zu fahren und einen ggf. mit 50 km/h dahin "schleichenden" anderen Verkehrsteilnehmer überholen zu MÜSSEN (siehe meine Beiträge oben zum Thema "überholen MÜSSEN"😉 und dabei dann folgerichtig die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren, ausgelöst durch die Kollision mit der Verkehrsinsel.
Wobei natürlich nicht die Verkehrsinsel oder der andere Verkehrsteilnehmer schuld war, um das klarzustellen.
Hallo,
ist euch aufgefallen, dass hier extremst vom Thema abgewichen wurde??
Was für einen Zweck hat das für den TE? Jetzt weiß er, dass man mit einem GTI Unfälle bauen kann.
Das kann ich auch mit meinem 1,4l TSI. Drücke ich da auf die Tube komme ich auch recht schnell auf 150km/h. Ob GTI oder nicht spielt hier keine Rolle. Mit ner S-Klasse wäre das auch so ausgegangen.
Also endlich zurück zum Thema hier! Schon aufgefallen, dass der TE sich nicht mehr meldet?? Woran liegt das wohl?
Gruß
Schon mal den ganzen Thread ab Seite 1 und zumal die vermeintlichen Einsichten und dann davon abweichenden Folgebeiträge des TEs am nächsten Tag gelesen?
Die sinnvollen Einlassungen des TEs zum normalo-Golf, GTI, Ver GTI vom Kumpel und dem must-have VIer GTI, notfalls auch mit Leistungsbegrenzung etc. etc. ?
Ich halte das ganze unterdessen für einen hoax,
gab´s hier auf mt in dieser Weise ja schon ein paar Mal (Fahranfänger will xy kaufen und fragt nach Für & Wider).
Hallo,
ich habe mir nicht die 15 Seiten durchgelesen. Doch wenn hier über den Unfall diskutiert wird, das hätte auch mit einem Nicht-GTI passieren können. Trotzdem mein Beileid an die Angehörigen!
Fakt ist jedoch, dass der GTI im Vergleich zu anderen kleineren Autos hohe Kosten mit sich bringt.
Ob der Te der Leistung gewachsen ist, weiß nur er bzw. der Vater, da er selber noch wenig Erfahrung hat.
Man kann auch mit 18 einen großen Motor haben, wenn man sich der Leistung bewusst ist!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Ich habe momentan einen 1,4l TSI mit 7G DSG. Er läuft prima und die Leistung reicht vollkommen aus! Ein GTI wäre m.A.n. übertrieben/zu teuer/prollig/unnötig.
Also ich hatte vorher einen Golf 5 GT Sport mit 1,4 l. Mir war die Maschiene zu laut bzw. zu klein usw.. Auf längeren Autobahnstrecken (650 km) war dieser Motor für mich der Hass. Vom Verbrauch her liegen beide Motoren sogar gleich (wenn man normal fährst). Die 1.4 l Motoren sind nur in niedrigen Drehzahlen sparsam, aber wer will schon mit 80 über die Autobahn schleichen.
Unter 2.0 l kommt mir nichts mehr in die Garage, deshalb kommt man am GTI nicht vorbei. Der Seat ist inzwischen bei 280 PS und der Golf R bei 300, also finde ich den GTI nicht zu protzig. Er ist ein sparsam, Alltagstauglich und hat auch ein wenig Power.
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Hallo,ich habe mir nicht die 15 Seiten durchgelesen.
Eben!
Danke für die ehrliche Bestätigung meiner zwingenden Schlussfolgerung aus Deiner vorherigen Kritik.
Man muss schon den gesamten Thread anschauen, um sich ein zutreffendes Bild machen zu können!
Solche bewusst dummstellenden Beiträge und Anfragen sind ja nichts neues:
Mir hat mal jemand erzählt, dass er einem (persönlich verhassten) Ökostromproduzenten die ganz seriös formulierte, scheinbar arglose Frage gestellt hat, ob er nach einem Stromlieferantenwechsel zu diesem Ökostromanbieter seinen PC denn weiter nutzen könne, ob der dann überhaupt weiterhin funktioniere, weil dieser einen Intel ATOM-Prozessor habe! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Man muss schon den gesamten Thread anschauen, um sich ein zutreffendes Bild machen zu können!
Ach und das kannst du jetzt? Mein Gott der Junge ist 17 Jahre alt, lasst ihn doch seine Erfahrungen machen. Genug Meinungen, wenn auch ungewollt, hat er ja jetzt. 🙄
Ich denke der TE hat jetzt genug Meinungen gehört. Ich habe mal die Glocke geläutet und spiele Spielverderber.