VW golf 6 2.0 TDI Motor ruckelt beim gas geben
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem mit meinem Golf 6 TDI.
Seit kurzem ist mir aufgefallen, dass im kalten Zustand des Autos (meisten morgens wenn ich auf die Arbeit fahre) der Motor zu ruckeln beginnt wenn ich gas gebe (in jedem Gang). Man kann auch eine leichtes klacken aus dem Motorraum hören (während des gas gebens).
Auffällig ist auch, wenn die Betriebstemperatur noch nicht erreicht ist, das Problem beim ein- und ausschalten des Motors meistens verschwindet.
Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist 90° läuft das Auto wieder normal, sprich es gibt kein ruckeln und kein klacken.
Im Display leuchten keine Lämpchen.
Golf 6 2.0 TDI 140 PS vor zwei Monaten vom Händler erworben
105000 T gelaufen
Zulassung: 10.2011
Schaltgetriebe
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß
40 Antworten
Guten Tag , unzwar hab ich das gleiche große problem ich weiß echt nicht mehr weiter was ich da machen soll ich war auch schon bei VW und die haben nix gefunden sehr komisch ich komm da nicht weiter.
Was für ein Problem genau?
Zitat:
@mardo46 schrieb am 24. Oktober 2014 um 13:35:07 Uhr:
Guten Tag , unzwar hab ich das gleiche große problem ich weiß echt nicht mehr weiter was ich da machen soll ich war auch schon bei VW und die haben nix gefunden sehr komisch ich komm da nicht weiter.
Gibt sicher noch reichlich andere VW Niederlassungen in Deiner Nähe, oder nicht?
Hallo,
Ich habe dasselbe Problem, mein Golf Plud 2.0 Tdi ruckelt ebenfalls im kalten Zustand und macht beim betätigen des Gaspedals klackernde Geräusche. Im warmen zustand ist alles normal, sobald ich das auto 1 tag stehen lasse unf wieder starte ist es wieder da. Meistens bei temperaturen unter 20 grad. Im winter hatte ich das jeden tag. Vor einigen tagen als das Wetter etwas schöner war, war es weg. Momentan bei 15 grad ist es wieder aufgetreten. Was könnte es sejn? Ich war auch schon bei einer vw werkstatt, die konnten mir nicht behilflich sein, obwohl ich das fahrzeug 1 tag abgestellt hatte, damit die sich das Geräusch abhören können. Ich würde mich über hilfreiche antworten sehr freuen.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe dasselbe Problem, mein Golf Plud 2.0 Tdi ruckelt ebenfalls im kalten Zustand und macht beim betätigen des Gaspedals klackernde Geräusche. Im warmen zustand ist alles normal, sobald ich das auto 1 tag stehen lasse unf wieder starte ist es wieder da. Meistens bei temperaturen unter 20 grad. Im winter hatte ich das jeden tag. Vor einigen tagen als das Wetter etwas schöner war, war es weg. Momentan bei 15 grad ist es wieder aufgetreten. Was könnte es sejn? Ich war auch schon bei einer vw werkstatt, die konnten mir nicht behilflich sein, obwohl ich das fahrzeug 1 tag abgestellt hatte, damit die sich das Geräusch abhören können. Ich würde mich über hilfreiche antworten sehr freuen.
Evtl. verschlissene Glühkerzen. Glüh mal länger vor, vor dem Motorstart. Ruhig 2-3 Mal Zündung an und aus, dann starten und testen.
Was hat das denn damit zu tun, schliessloch habe ich das problem nur beim gas geben also während der fahrt. :/ wwenn ich das gaspedal loslasse ist es auch wieder weg
Wenn ich das letztens richtig verstanden habe, dann sind gut funktionierende Glühkerzen für einen sauberen Motorlauf (kalt) wichtig. Die Injektor Werte wären interessant. Klappern kann auch ein defektes ZMS. Das bleibt dann aber.
Die gluhkerzen sind doch nur für den start zuständig oder? Während der Fahrt arbeiten die gluhkerzen doch garnicht mehr?!
Zitat:
@zelzele55 schrieb am 14. Mai 2015 um 15:39:20 Uhr:
Die gluhkerzen sind doch nur für den start zuständig oder? Während der Fahrt arbeiten die gluhkerzen doch garnicht mehr?!
Die Glühkerzen arbeiten auch nach dem Start, leistungsreduziert, weiter bis das Kühlwasser eine bestimmten Sollwerttemperatur erreicht hat.
Achso, vielen dank fur deine antwort. Dann kann es wirklich sein das die gluhkerzen defekt sind, da die gerausche/klackern nach dem das fahrzeug warm gefahren wurde verschwindet
Ist es schlimm wenn ich so weiter fahre?
Lass das abklären, das Geräusch kann auch eine andere Ursache haben als einfach nur ein rauher Motorlauf wegen ausgefallener Glühkerzen. Ausserdem wird eine defekte Glühkerze normalerweise auch als Fehler erkannt und dir angezeigt.
Hmm, stimmt . Ich weiß echt nicht mehr weiter war auch schon in der werkstatt die konnten mir auch nicht weiterhelfen. Andere sagen wiederum es ist normal die hydrostoßel mussen erstmal beschmiert werden etc. Aber dann müsste das klackern immer da sein jedesmal beim kalt fahren, wie gesagt letztes jahr hatte ich das nicht. Erst seit 3 monaten.
Wenn die aufgesuchte Werkstatt bei dem Problem mit Inkompetenz glänzt - fahr zu einer anderen.