VW Golf 4 5w30 vs 10w40
Hallo,
ich habe 2 Tagen im Internet recherchiert, um herauszufinden welches Öl das beste für mein Auto ist.
(Kein Service Buch enthalten, keine Bordbuch enthalten und auch kein Sticker im Motorraum, welches öl verwendet wurde)
Golf 4 1,4l 16v (12.12.2001 =2002)
5w30 (longtime)
Vorteile:
-dünnflüssiger => Schneller warm, besser fürs Winter
-weniger Sprit verbrauch
-alle 2 Jahre öl Wechsel =>spart Geld auf Dauer
-Kurzstrecke besser, da es schneller warm wird.
Nachteile:
-Öl wird schneller verbrannt=> mehr öl auffüllen.
-mehr Korrosion im Motorraum => eventuelle Schäden
- 2 Jahre keine Motorreinigung
10w40
Vorteile:
-mehr Sprit verbrauch
-durch das kleinere Intervall muss man jährlich, das Öl wechseln => Motorreinigung
-kaum Öl verbrauch
-Langstrecke besser
Nachteil:
-dickflüssiger => braucht länger bis es warm wird, schlecht fürs Winter
-Jedes Jahr Ölwechsel (=> kommt aufs gleiche preislich wie 5w30)
-im Winter braucht es mehr, bis es warm wird => Mehr Sprit verbrauch
-Ölfilter muss 2 mal gewechselt werden (2 Jahre) => mehr Geld (bei 5w30 einmal in 2 Jahre )
Wenn ich fahre, fahre ich Durchschnittlich 20km hin und 20km zurück macht 40km.
Zählt das als Kurzstrecke??
Abundzu 5 min Fahrten.
Was empfehlt Ihr mir. VW meint 50400 oder 50300 das macht 5w30 ÖL.
Ist mein Auto überhaupt longtime time Service fit?
Ich habe irgendwie Angst, dass 5w30 meinen Motor (Auch wenn nur 1.4l sind) auf Dauer schädigt und einen höheren öl verbrauch hat. Gerade verbrennt mein Auto kaum Öl (Seit 20km habe ich das Auto)
Viele meinen 5w30 viele meinen 10w40.
Auf den meisten Foren standen einfach nur Antworten ohne Begründungen.
Könnt Ihr mir helfen? Am besten Erfahrungen mit beiden Sorten teilen und eigene Meinung abgeben, links wären super!!
Lg
25 Antworten
Zitat:
@das-markus schrieb am 24. November 2022 um 09:35:18 Uhr:
Wo entsorgt ihr eigentlich euer altes Online Öl?
Ölwechsel in der Mietwerkstatt machen und paar Euros blechen, die Entsorgen sowas 😉
Zitat:
@4998 schrieb am 24. November 2022 um 09:43:28 Uhr:
Zitat:
@das-markus schrieb am 24. November 2022 um 09:35:18 Uhr:
Wo entsorgt ihr eigentlich euer altes Online Öl?
Ölwechsel in der Mietwerkstatt machen und paar Euros blechen, die Entsorgen sowas 😉
Wird auf Privatgrundstück gemacht. Das Öl fange ich auf, und das Altöl wird in den Behältern wieder abgefüllt, wie ich es gekauft habe.
Für mich klingt diese Online-Geschichte nach einer Null-Nummer, wenn ich dann für das Entsorgen des Alt-Öls nochmal extra bezahlen muss.
Dafür bekommst du Markenöl um einiges billiger wie beim Örtlichen Händler, für mich rechnet sich das. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Und Ölwechsel mache ich nie auf dem Grundstück, ist auch nicht erlaubt soviel ich weiss. Da gehe ich zu meiner Stamm-Mietwerkstatt um die Ecke, kost mich paar € und muss mich nicht unter das Auto kriechen 😁
Zitat:
@das-markus schrieb am 24. November 2022 um 09:35:18 Uhr:
(...)
Ich bin dahingehend ein totaler Gegner solche wuchtigen Dinge online zu kaufen, und dann über die Autobahnen durch die gesamte Bundesrepublik wegen jedem Einzelkunden schippern zu lassen. Von den Paketdiensten mal abgesehen.
Da bin ich total bei Dir. Stöbere imrme in Werbebeilagen nach Angeboten.
Zitat:
Wo entsorgt ihr eigentlich euer altes Online Öl?
Kaufe im stationären Handel, liefere das Öl bei der Werkstatt (Absprache) an und diese entsorgt das Altöl beim Ölwechsel kostenlos. Glaube,dass die auch an der Abgabe des Altöls noch was verdienen.
Ansonsten Schadstoffsammelstellen oder Abfallwirtschaftshöfe, könnte aber kostenpflichtig sein.
@Carboy
Wenn Dein Golf keinen oder nur geringen Ölverbrauch hat, würde ich zum 5W-40 raten.
Ähnliche Themen
Danke euch erstmal!
MANNOL Motorenöl Extreme 5W-40 API SN/CF, 5 Liter https://amzn.eu/d/3hSsYJG
Erfahrung mit dem Öl gemacht? Praktisch fast das gleiche nur sehr viel billiger!
Deswegen habe ich den OBI verlinkt.
Rückgabe in jeder Filiale möglich.
Andernfalls habe ich ein leeres Faß von meinem online Lieferanten zu stehen, da Sammel ich . Wenn das voll ist ruf ich ihn an und holt das ab. Wegen 5 L schicke ich da natürlich nix hin und her.
Da es ein Wertstoff ist , zahle ich nichts für den Tausch des vollen gegen ein neues leeres Faß.
Es gibt übrigens auch Ölankaufstationen. Wer für die Entsorgung Zahlt lässt sich verarschen 😉
Zum Thema Ölwechsel auf dem Privatgrundstück , Es gibt kein Bundesgesetz das dies Verbietet.
Stammtischgelaber.
Und der Fussboden in einer Garage ist im Normfall versiegelt. Entweder im Aufbau oder eine Deckschicht oder durch Fliesenaufbau.
Das wären die Gemeindeauflagen , Ein Ölabscheider wie es gern heisst bedarf es nicht , das ist auch nur Stammtischgelaber , dann dürfte keine einzige Werkstatt arbeiten.
Ein Auffangbehälter ist immer Voraussetzung und die Entsorgung , deshalb muss ja auch von Privat angenommen werden.
Viel zu viel Gelaber hier für einen einfachen Ölwechsel im Wert von 34€
In der Zeit wo hier diskutiert wird wäre der Wechsel schon mehrfach fertig.
Zitat:
@Carboy schrieb am 24. November 2022 um 12:16:02 Uhr:
Danke euch erstmal!MANNOL Motorenöl Extreme 5W-40 API SN/CF, 5 Liter https://amzn.eu/d/3hSsYJG
Erfahrung mit dem Öl gemacht? Praktisch fast das gleiche nur sehr viel billiger!
Mannol ist sehr günstiges Öl, benutze ich seit 4 Jahren in meinem Mercedes Motor als 10W40 Variante…
Bin aber mittlerweile auf Motul umgestiegen, auch gutes Öl
Zitat:
Viel zu viel Gelaber hier für einen einfachen Ölwechsel im Wert von 34€
In der Zeit wo hier diskutiert wird wäre der Wechsel schon mehrfach fertig.
Habe ich bereits oben schon geschrieben, mann kann auch eine Wissenschaft draus machen 😁
Ich bin jetzt 75 Jahre alt.
Ich bin in meiner Jugend 3 Jahre Auto-Rallye´s gefahren. Unter anderem hatte ich einen Werbe-Vertrag mit der Firma CASTROL und in diesem Zusammenhang verband mich Freundschaft mit dem damaligen Renndirektor, weiter über Jahrzehnte und ich erzielte dadurch viel Wissen über Motoröle.
Lese meinen Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../motoroel-1-6-bfq-t7365819.html?...
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 24. November 2022 um 12:55:56 Uhr:
Ich bin jetzt 75 Jahre alt.
Ich bin in meiner Jugend 3 Jahre Auto-Rallye´s gefahren. Unter anderem hatte ich einen Werbe-Vertrag mit der Firma CASTROL und in diesem Zusammenhang verband mich Freundschaft mit dem damaligen Renndirektor, weiter über Jahrzehnte und ich erzielte dadurch viel Wissen über Motoröle.Lese meinen Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../motoroel-1-6-bfq-t7365819.html?...
Vielen vielen Dank dass wir Woche für Woche immer das selbe von dir lesen dürfen.
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 24. November 2022 um 12:55:56 Uhr:
Ich bin jetzt 75 Jahre alt.
Ich bin in meiner Jugend 3 Jahre Auto-Rallye´s gefahren. Unter anderem hatte ich einen Werbe-Vertrag mit der Firma CASTROL und in diesem Zusammenhang verband mich Freundschaft mit dem damaligen Renndirektor, weiter über Jahrzehnte und ich erzielte dadurch viel Wissen über Motoröle.Lese meinen Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../motoroel-1-6-bfq-t7365819.html?...
Das wissen wir bereits.
Aber danke für die regelmäßige Auffrischung.
Zitat:
@das-markus schrieb am 24. November 2022 um 09:35:18 Uhr:
Wo entsorgt ihr eigentlich euer altes Online Öl?
Wertstoffhof
"Die Rückgabe von Kleinmengen aus Privathaushalten ist kostenlos"
Da gebe ich übrigens auch meine alten KFZ Batterien ab, bekomme eine Unterschrift auf meinem Zuhause ausgedruckten Verwertungsnachweis und schicke das dann per Mail zum Händler, der mir dann den Pfand erstattet.