VW Golf 4 55kw-Motor geht während der Fahrt aus - Kein Fehler im Speicher
Hallo
haben unserem Sohn einen 1,4er VW Golf gekauft (neuer TÜV) mit Klima ohne ZVR
Bj.1998 ,131000km
Zahnriemen,Kolbenringen,Ventilschaftdichtungen,neue Zylinderkopfdichtung wurden erneuert
Auto war 8 Monate abgemeldet-hat Flugrost angesetzt an Bremsscheiben erkennbar
Quietscht auch beim bremsen etwas.ansonten sind die Bremsbacken ok.
Probefahrt war bei Kauf leider nicht möglich.
Nun ist uns aufgefallen das bei einigen Fahrten der Motor einfach ausging.
Auch schwankt die drehzahl im Leerlauf zwischen 700 und 1000 Umdr./min.
uns wurde empfohlen den Unterdruckschlauch vom bremskraftverstärker auszutauschen das wurde auch gemacht.
Heute dann kam unser Sohn und sagte es ist wieder ausgegangen.
Hat jemand eine Idee?
Mir ist nicht gut zumute da mein Sohn als Fahranfänger nicht die Erfahrung hat wenn der Motor aufeinmal ausgeht.
Bringt es was die Drosselklappe zu reinigen?
Ich möchte ungern ein Teil nach dem anderen austauschen,wenn VWes selbst noch nicht mal weiss.
30 Antworten
Hallo.....Danke für die infos.
War heute beim freundlichen.....und endlich mal durchgesetzt das Fehlerspeicher ausgelesen wird...
Und die dosselklappe auf Grundeinstellung gesetzt wird zum neu anlernen.
So.....es kam nur zum Fehler auslesen.
Mechaniker sagte saß Motorsteuergerät bekommt kein Signal zur Drosselklappe. .
Daher Austausch empfohlen.
Nun ja....ich habe vor eine gebrauchte auf dem Schrottplatz zu besorgen kostet mich 60 Euro.
Und Wird selbst eingebaut....
Für das auslesen hab ich ja mal nix bezahlt...
Nur für den benzinreiniger.den ich gestern reingekippt habe.
Die Kabel wollten sie dann nicht durchmessen.leider...
Wo finde ihnen Motorkennbuchstaben?
Ist ein Golf 1.4 16 V...55kw 75 PS bj.98
Zitat:
@canzu schrieb am 5. November 2014 um 22:12:46 Uhr:
Hallo.....Danke für die infos.War heute beim freundlichen.....und endlich mal durchgesetzt das Fehlerspeicher ausgelesen wird...
Und die dosselklappe auf Grundeinstellung gesetzt wird zum neu anlernen.
So.....es kam nur zum Fehler auslesen.
Mechaniker sagte saß Motorsteuergerät bekommt kein Signal zur Drosselklappe. .
Daher Austausch empfohlen.
Nun ja....ich habe vor eine gebrauchte auf dem Schrottplatz zu besorgen kostet mich 60 Euro.
Und Wird selbst eingebaut....
Für das auslesen hab ich ja mal nix bezahlt...
Nur für den benzinreiniger.den ich gestern reingekippt habe.Die Kabel wollten sie dann nicht durchmessen.leider...
Wo finde ihnen Motorkennbuchstaben?
Ist ein Golf 1.4 16 V...55kw 75 PS bj.98
Sorry, verstehe noch nicht ganz 🙂
Das Motorsteuergerät bekommt kein Signal von der Drosselklappe?
Oder bekommt die Drosselklappe kein Signal vom Motorsteuergerät?
Ähnliche Themen
Hey ich habe dasselbe problem mit meinem sobald ich rückwärts in kurven fahre oder schnell in den ersten schalte würgt der motor ab. Bei mir war ein Schlauch unten kaputt der wurde erneuert jetzt würgt er jedoch immer noch beim rückwàrts fahren schräg ab und keiner glaubt mir das .. die sagen alle das liegt daran das ich fahranfänger bin glaube das aber nicht. Weil bin schon mit dem wagen meiner schwester gefahren jedoch ein corsa und keinmal abgewürgt . Brauche auch ein ratm
Zitat:
@Sweeti123 schrieb am 6. November 2014 um 14:41:51 Uhr:
Hey ich habe dasselbe problem mit meinem sobald ich rückwärts in kurven fahre oder schnell in den ersten schalte würgt der motor ab. Bei mir war ein Schlauch unten kaputt der wurde erneuert jetzt würgt er jedoch immer noch beim rückwàrts fahren schräg ab und keiner glaubt mir das .. die sagen alle das liegt daran das ich fahranfänger bin glaube das aber nicht. Weil bin schon mit dem wagen meiner schwester gefahren jedoch ein corsa und keinmal abgewürgt . Brauche auch ein ratm
Das hat überhaupt nichts mit diesem Thema zu tun und für deine Frage braucht man eine Glaskugel..."ein Schlauch war kaputt"...
Sorry
Nähere Beschreibung!
Hallo
also war heute auf dem Schrottplatz eine Drosselklappe holen,vom Seat Ibiza 1,4 16 V
Es sagten mehrere es passt da seat Ibiza Vw Lupo Audi a3 und golf 4 baugleich wären
Komischerweise passtd das Teil gar nicht 🙁
Wo liegt der Unterschied von Drosselklappe ca 75 Euro neu
zu Drosselklappensteller ca.215 Euro neu
Es gibt doch nur eine Drosselklappe?
Aber an der vom Ibiza ist gar kein Halterung für den Gaszug
Hallo
also habe heute auf dem schrottplatz eien Seat Ibiza 1,4 16 V Drosselklappe bekommen
Angeblich alles baugleich
Nur komischerweise passt die nicht
Da bei meinem Vw Golf 4 1,4 16 V 75 Ps 55kw
eine andere Drosselklappe drin ist
bei (da Par......o)
habe ich nachgesehen und habe einen enormen Preisunterschied festgestellt
Meine für 72.90 Euro und die andere auch passend für vw Golf 4 da steht aber 1,6 105 ps für 224,95 Euro
weshalb ist der Unterschied so hoch
und vor allem ....?
Bin grad etwas ratlos
Wenn vw sagt der Drosselklappensteller ist defekt weil er keine werte mehr ans steuergerät liefert
also es kommt kein signal an....
aber die im internet steht nicht drosselklappensteller sondern nur drosselklappe
Welche hat der Audi a 3 drin passt die evtl.
Deswegen kauft man sich auch, wenn man keine Ahnung hat, Teile, deren Bauteilnummer mit der des eigenen defekten Teils übereinstimmt. Denn dann ist es pups egal wo es herkommt!
Die Drosselklappe ist der ganze packen, sprich das große Teil mit Ansaugöffnung, der Drosseklappe (ist defacto eigentlich nur eine Metallscheibe, welche den Durchgang verschließt, der einfachheit wird aber vom ganzen als Drosselklappe gesprochen), Austrittsöffnung, Gaszug und sämtlicher Elektronik. Darunter auch der Drosselklappensteller!
Bei vielen kann dieser einzeln getauscht werden, bei anderen hingegen fest integriert in die Drosselklappe, weswegen nur komplett getauscht werden kann.
Du nimmst jetzt deine Drosselklappe und latschst damit hin, wo du das Teil kaufen willst. Dann hast du einen Vergleich. Kann dich sicher ja jemand mal Fahren, der Ausbau und Einbau ist ja auch schnell erledigt.
Dichtungen am besten erneuern, wenn man alles drausen hat.
Günstigste Variante für neue Drosselklappe:
Teilenummer ablesen } Teilenummer bei Ebay eingeben } VDO - Nummer abschreiben (Steht unter Vergleichsnummern) das ist die Herstellernummer } VDO - Nummer eingeben } günstigste Drosselklappe bestellen
JAJA ich weis die Teile aus dem Zubehör sind alle Schrott 🙂 Meine funktioniert, muss jeder selber wissen ob er eine von VDO nimmt oder aus dem Zubehör
So.....hoffe nun daß mein Problem ein Ende hat.
Heute falsche Drosselklappe zurückgegeben.
Und auf einem anderen Schrottplatz eine baugleiche geholt mit Spannrad...
Defekte ausgebaut. NEUE GEBRAUCHTE mit Bremsenreiniger gesäubert.ausgerieben.eingebaut.
Batterie wieder angeklemmt.Zündung 5 min ein.
Im Standgas 5 min.laufen lassen.
Dann losgefahren und siehe da.Null Probleme.
Geht in Kurven nicht aus. Beim Gas wegnehmen.im Leerlauf nicht aus.Ruckelt nicht.beim Rückwärts einparken....alles so wie es sein soll
Und kostete mich 50 Euro.
Temperaturfühler hab ich für 2 Euro einen dazubekommen....aber den lass ich mal liegen. ...solange alles so wie im mom.läuft.
Hat mich jede Menge Nerven gekostet. ..weil ich nun 10 Tage lang fast täglich bei Vertragswerkstatt war.und die so rumgeeiert haben.
Habe hier im Forum und allgemein im Internet mehr Feedback und Erklärung gefunden
Vielen Dank dafür. ...
Bin froher Hoffnung das nun nicht weiter investiert werden muss ....
Zitat:
@Sweeti123 schrieb am 6. November 2014 um 14:41:51 Uhr:
Hey ich habe dasselbe problem mit meinem sobald ich rückwärts in kurven fahre oder schnell in den ersten schalte würgt der motor ab. Bei mir war ein Schlauch unten kaputt der wurde erneuert jetzt würgt er jedoch immer noch beim rückwàrts fahren schräg ab und keiner glaubt mir das .. die sagen alle das liegt daran das ich fahranfänger bin glaube das aber nicht. Weil bin schon mit dem wagen meiner schwester gefahren jedoch ein corsa und keinmal abgewürgt . Brauche auch ein ratm
Besorge dir auch ne gebrauchte Drosselklappe und teste es aus....das ist wirklich ganz einfach. ...
Zitat:
@Thrunks schrieb am 7. November 2014 um 22:45:22 Uhr:
Glückwunsch, der Danke Button ist keine Deko 😉Frohe Fahrt dann!
Dankeschön....?