VW Golf 3 in Schuss bringen

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,

zuerst möcht ich mal kurz vorstellen. Ich bin der Daniel, 25 Jahre alt und lebe in Österreich! (kurz und bündig ;-) )

Ich habe mir vor einer Woche einen gebrauchten VW Golf 3 Rabbit BJ. 92 mit 40 kw (55 PS) und 1390 ccm! Wie ich das Auto besichtigt habe, stand das Auto eigentlich echt super da - kein sofort sichtbaren Rost - Probefahrt auch bessten - und halt noch was man so am Auto schaut beim privaten Kauf (ohne Hebebühne). Naja da der Golf kein gültiges Pickerl (bei euch TÜV) mehr hatte, dachte wir uns egal - wenn ist nur ne Kleinigkeit! Bei der Begutachtung, sah ich dann den Rest und auch die Beanstandungen.

Folgendes wurde beanstandet:

Bremscheiben verschliessen und Beläge                            Schwerer Mangel
Bremstrommel und Beläge                                              Schwerer Mangel
somit auch Bremswirkung                                               Gefahr in Verzug!

Servoleitung sehr starker Rost                                        Schwerer Magel

Hinterachsgummi gerissen li+re                                       Schwerer Mangel

Hinterachse Reifen abgefahren (5mm)                              Schwerer Mangel

Querlenkergummis Vorderachse li+re                                 Schwerer Mangel

Kraftfahrzeuge mit Motoren mit Fremdzündung                   Schwerer Mangel
(lt. Prüfer - falsche Abgaswerte)

Seitenspiegelabdeckung rechts                                       Leichter Mangel   (nicht der rede Wert! ;-) )

Naja, so schlimm ist es ja auch nicht, kenne schlimmere! Ich beschloss, da ich auch Teile günstig einkaufen kauf, dazu das was ich machen kann - mache ich selbst! Man muss dazu sagen - ich bin kein Reicher und muss auch auf mein Geld achten.
Dazu erwähne ich gleich, ich bin ausser wirklich ganz kleinen Sachen, sonst immer in die Werkstatt, jetzt kostet es mir aber zuviel. Ich habe null Erfahrung, arbeite aber zum größten Teil immer mit meinen besten Freund zusammen und der wenigsten schon mal wo zugeschaut und teilweise auch schon selbst etwas gemacht! Ich hoffe daher auch auf zahlreiche unterstützung mit Rat, Tipps usw. ! Ich werde den Golf mit der Zeit wieder schön hinbekommen, natürlich zuerst mal auf technischer und fahrerischen Sicht! Danach mit der Zeit die Details ;-)
Am Rande, der Golf wird gefahren und daher müssen Arbeiten immer so abgeschlossen werden, das gefahrenlos gefahren werden kann (natürlich ohne Kind)

So jetzt wisst Ihr mal um was es geht!
Ich habe gestern begonnen mit einen klassischen Ölwechsel incl. Filtertausch, für das ich dies gestern zum allerersten mal gemacht - gin es voll easy! Habe eine Motorspülung davor reingetan um den Motor bisschen zu reinigen! Danach lief er wirklich ruhiger. Achja und dicht ist er auch geblieben ;-)

Heute nahmen wir uns die Hinteren Bremsen vor. Dauerte nicht lange und wir wussten warum "null Bremswirkung", Bremsbeläge fast neu und verglasst und die Trommel innen nicht wirklich sauber! Wir haben dann alles abmontiert und komplett gereinigt und neue Beläge eingebaut - diese natürlich auch gereinigt! Die Trommel haben wir abgeschliefen (Rost befreit). Jetzt muss ich morgen nur noch in eine Werkstatt um die Ecke und das System entlüften lassen. Da ich ein Kind im Fahrzeug mitnehme - lasse ich dies lieber machen - da gehts doch um meine Sicherheit und um das meines Kindes.
Hier auch wieder zu erwähnen, mein Freund hat dies davor auch nur einmal gemacht! Bisschen kniffelig aber irgendwie logisch das System!

Naj das war es vorerst einmal, in den nächsten Tagen gehts dann mal an die vorderen Bremsen und an den Luftfilter!!!

So das ist eh schon ein Roman, nochmals ein Hallo und ich freue mich auf gute Diskusionen und Unterhaltungen!

Liebe Grüße
Daniel

Beste Antwort im Thema

Alle Achtung vor deinem Selbstbewußtsein....🙂🙂🙂
Auch bin ich beeindruckt das du Neue Bremsbeläge als Verglast erkennts...soetwas ist echt selten...🙄
Aber möchtest du dir das wirklich bei einem 21 Jahre altem Golf antun...😕
Das Material kostet ja nun auch noch einiges...😉
Spätestens bei der Hinterachse wirst du scheitern...

91 weitere Antworten
91 Antworten

So meine Freunde, es geht wieder weiter! Habe heute die Querlenkerarme Vorne Links + Rechts, Hinterachsgummis Links + Rechts sowie die neue Servoleitung erhalten!

Somit gehts an die letzten drei "schweren Mangel", dazu brauch ich natürlich weiterhin Eure Ratschläge und Tipps!

Hilfreich wären jetzt mal Anleitungen für die Querlenker und die Servoleitung - diese mache ich zuerst!

Anbei haben sich zum letzten schweren Mangel (hohe Abgaswerte) Fragen ergeben:

1.) Kann man die Ventile selbst einstellen ?????
2.) Druckregler tauschen?????
3.) Auspuffsystem checken
4.) Lambdasonde erneuern
5.) Luftfilter wechseln

Somit sollte ich doch die Abgaswerte in den Griff bekommen - die ist doch alles indirekt/direkt damit in Verbindung, oder?????
Edit: Kann ich folgende Servoflüssigkeit nehmen oder was empfehlt Ihr???
http://www.ebay.at/itm/281049010759?...

Danke schon mal

Zitat:

Original geschrieben von Shadow_87


Anbei haben sich zum letzten schweren Mangel (hohe Abgaswerte) Fragen ergeben:

1.) Kann man die Ventile selbst einstellen ?????
2.) Druckregler tauschen?????
3.) Auspuffsystem checken
4.) Lambdasonde erneuern
5.) Luftfilter wechseln

Somit sollte ich doch die Abgaswerte in den Griff bekommen - die ist doch alles indirekt/direkt damit in Verbindung, oder?????

1.)Nein,die kann man gar nicht einstellen da der Golf 3 Hydrostössel hat.

2.)Erstmal den Kraftstoffdruck messen!

3.)Auf sicht und hörbare Undichtigkeiten prüfen.(also Motor dabei laufen lassen)

4.)es kann sein das sich die Sonde recht schwer ausschrauben lässt

5.)sollte alle 30.000km gemacht werden

Der Link zum Servoöl funktioniert nicht.(zumindest nicht bei mir)

So Leute,

heute ist es soweit, ab 14 Uhr Hebebühne reserviert! Dann werden beide Querlenker vorne getauscht und die Servoleitung erneuert! Ich habe dafür 3 - 4 Stunden geplant! Glaubt Ihr die Zeit ist machbar????

Werde Euch nach der Schraubaktion natürlich berichten wie es ausgegangen ist und wie der tausch von statten ging!

LG Daniel

2 stunden sollten reichen ,
länger kalkulieren ist aber nicht schlecht falls sich etwas wehrt oder so
und man muss nicht hetzen

danach achsgeometrie neu einstellen lassen

Ähnliche Themen

Wenn man's noch nie gemacht hat bist du mit ein paar Stunden extra auf der sicheren Seite.
Kommt auch drauf an wie festgerostet alles ist.

Viel Erfolg und hoffentlich Spaß bei der Arbeit!
Gruß Eiche.

Zitat:

Original geschrieben von Nilksson


Viel Erfolg und hoffentlich Spaß bei der Arbeit!
Gruß Eiche.

So meine Freunde,

wie schon erwähnt berichte ich Euch von meinen Leiden ;-)

Zuerst haben wir sich die Servoleitung vorgenommen, naja nicht ganz einfach wenn alles komplett verrostet ist. Gott sei Dank haben wir die Schrauben ziemlich flott herrausbekommen, Servoflüssigkeit floss aus! Naja neue rein und auffüllen - 2 mal im Stand gelenkt und nachgefüllt! Alles fertig und in Ordnung

Also ran an die Querlenker:

Links vorne haben wir angefangen, alles soweit klar, schrauben sind auch nach bisschen wiederstand aufgegangen! Ja alter raus - alles reinigen und neuen rein! Warr flott erledigt! Der Rechts war dann ein anderes Thema 3 Stunden hat uns der .... gekostet! Alles Schrauben bis auf einer offen! DieÖlwanne war im Weg- also brauchten wir nen anderen Plan. Naja nachdem der Schrauben auch schon spuren hatte lösten wir den Träger und senkten bisschen ab - mit Spezialwerkzeug den abgenuddelten Schrauben endlich nach 2 Stunden herrausbekommen. Dann wieder alles reinigen und neuen rein. Nach beenden der Arbeiten - hatt ich keine Lenkung mehr (Lenkgestänge durch Ablassen ausgehängt :-)  )

Nachdem wir es endlich wieder reinbekommen haben war alles OK - bis auf eines:

MEIN LENKRAD STEHT NICHT MEHR GERADE - ca. halben bis 1 cm nach rechts - WAS KANN ICH TUN?????

spur und sturz einstellen lassen, sonst sind die reifen bald hin 😁
ihr habt ja nun alles verstellt und das muss berichtigt werden 🙂
dann sollte das lenkrad auch wieder gerade stehen 

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


spur und sturz einstellen lassen, sonst sind die reifen bald hin 😁
ihr habt ja nun alles verstellt und das muss berichtigt werden 🙂
dann sollte das lenkrad auch wieder gerade stehen 

Ja Spur einstellen und so ist mir klar und wie stelle ich das Lenkrad ein ????????

Edit: BRAUCHE AUCH NE ANLEITUNG FÜR DIE HINTERACHSGUMMIS!!!!! (Danke schon mal)

erst achsgeometrie dann kannst das lenkrad einstellen , falls es nicht stimmt

ohne airbag gehts leicht , abdeckung abziehen , und glaub 22iger mutti abschrauben
dann lenkrad abziehen und ausrichten

bei airbag sollte man lieber als laie nicht allein machen da explosionsgefahr usw

aber eig machen das die jungs dann eh mit wenn spur einstellen lässt

Fahr in die Werkstatt und lass dir die Spur einstellen, das geschieht mit Lenkrad in der Geraden.
Selbst kannst du die Spur eh nicht einstellen.... dazu braucht es einiges an Ausrüstung die so teuer ist das die Anschaffung privat nicht lohnt.

ÖAMTC kann die auch einstellen, für Mitglieder gratis.... Mitgliedschaft ist nicht viel teurer wie einstellen lassen bei VW 😉

Ich denke mir wenn die Hinterachsgummis auch noch gemacht werden müssen - werd ich diese wenn ich ne Anleitung habe tauschen und danach Spur und Sturzeinstellen lassen - gleich hinter und vorderachse! Kommt mir ja billiger als doppelt je eine Achse!

für hinterachslager findest anleitung hier über die suche aber ist ne
schwie schwa schweine arbeit 😁  habs grad hinter mir, raus geht noch aber
rein ist echt mies ohne presse. haben knapp 7 stunden gebraucht inkl. achse runter
lager raus, alles säubern , lager rein , rostschutz schwarz einpinseln ,
unterbodenschutz drunter , achse drann , bremse entlüften usw

Zitat:

Original geschrieben von Shadow_87


Ich denke mir wenn die Hinterachsgummis auch noch gemacht werden müssen - werd ich diese wenn ich ne Anleitung habe tauschen und danach Spur und Sturzeinstellen lassen - gleich hinter und vorderachse! Kommt mir ja billiger als doppelt je eine Achse!

Achsvermessung wird immer an allen vier Rädern gemacht, aber da man an der HA eh nichts einstellen kann kannst du jetzt Einstellen fahren. Die HA-Gummis kannst du dann noch immer wechseln. 🙂

so siehts aus 🙂 

Deine Antwort
Ähnliche Themen