VW Golf 2 RP Motor

VW Golf 2 (19E)

Hallo Gemeinde
ich brauche mal eure Hilfe . ich fahre in meinem 1er Golf einen RP mit 90 ps ,nun habe ich das problem das Zeitweise der Motor nicht anspringt und es sich so anhört als würde er beim starten auf einmal keine Kompression mehr hat und so durchdreht als hätte er keine Zündkerzen mehr drin.
Wenn ich dann die kKerzen ausbaue und reinige und etwas örgel kommt er wieder und dann ganz sporalichtaucht es wieder beim nächsten starten auf ,meine Frage ist nun .Motor tauschen ? oder liegt es an den Hydros ?
danke

24 Antworten

also ich habe die neue Pumpe eingebaut neues oel rein vdo Oeldruck Uhr angeschlossen und einen Gasstoß und er drückt jetzt 5,5 bar im kalten Zustand,morgen werde ich mal ne schnelle Runde drehen und besrichten wie die Drücke sind

bei dem wetter habe ich es nicht geschgafft ne schnelle Runde zu drehen ich werde es aber morgen machen

Heute eine nschnelle Runde gefahren
Oeltemp 98 Grad
Oeldruk 2000 Umd. 2,86 bar
im leerlauf 800 umd- 0,3-0,5 bar ist das nicht zuwenig ? bei der neuen Pumpe und 10W40 oel

Wieviel Km ist der Motor denn schon gelaufen? 98 Grad ist bei den außen Temperaturen und Kurzstrecke aber ganz schön viel. Wo hat du Öldruckgemessen am Kopf?

Ähnliche Themen

nein am Oelfiltergehäuse TStück rein und dan den Zusatzgeber aber meine Volt Anzeige ist auch doof,bei Licht und Innenlüftung an macht der generator 12,5 V das ist auch etwas wenig .oder ?

Zitat:

@cross1003 schrieb am 25. Dez. 2024 um 18:41:31 Uhr:


aber meine Volt Anzeige ist auch doof,bei Licht und Innenlüftung an macht der generator 12,5 V das ist auch etwas wenig .oder ?

Wo sind denn die 12,5V gemessen? Wahrscheinlich nicht direkt an der Batterie, oder?

nein an der Zentralelektrik / Sicherungsjkasten klemme sowieso
ich habe echt nur ärger mit dem Motor ich konnte noch nicht testen ob das Ärgerniss mit der Oelpumpe weg ist

Dann hat der Wert wenig Aussage in Bezug auf den Generator. Denn man weiß nicht, ob der wirklich so weit in die Knie geht, oder ob einfach durch den höheren Strom bei vielen Verbrauchern mehr Spannung zwischen Batterie und ZE abfällt.

also ich habe vergessen zu schreiben das die geringe aufladung auch auswirkungen hat wenn ich mit vollem stromverbrauch fahre . dreht der anlasser langsam beim erneuten straten also wir die Batterie wohl nicht ordentlich geladen

Wenn du am Flansch gemessen hast ist das nicht sehr viel oder deine Anzeige passt nicht ganz. Wieviel KM hat er den nun gelaufen? Ich hab auch nur eine China Digital Volt Anzeige am Boardnetz angeschlossen aber selbst bei Licht an und ein paar Verbrauchern an fällt sie nicht und 13,5V. Natürlich bei laufendem Motor. Anzeige passt auch hab ich mit nem Multimeter schon mal nachgemessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen