VW Golf 2 1.4
Hallo an alle
Ich hätte ne frage zu dem golf 2 1.4 l ... will mir den golf zulegen momentan fahr ich den 1.6 nur der braucht mir zu viel und wollte wissen ob es beim 1.4 auch so ist und ob der motor irgend welche macken hat da der 1.4 ja einspritzung hat deswegen die frage zum verbrauch
ich bedanke mich für jede antwort
liebe grüsse andy
Beste Antwort im Thema
G2 gibt es nur mit 1,3; 1,4 war erst im G3 im Einsatz.
Wenn Du viel Stadt und vielleicht ein bisschen Landstraße fährst, dann ist der 1,3er schon eine echte Sparbüchse.
Steuerlich gesehen wirst Du zum "NZ" greifen müssen, als Einspritzer.
Einzig bekanntes Manko; der Verteiler gibt irgendwann den Geist auf; so nach ca. 15 bis 20 Jahren ... ;-)
19 Antworten
Frohes Neues Jahr,
Golf 2 1,4 Liter? Du meinst bestimmt 1,3 Liter,55 PS.
Motorkennung z.b. NZ das ist ein Einspritzer.
(Oder MH ist Vergaser Motor)
Mfg,
Wilfried
G2 gibt es nur mit 1,3; 1,4 war erst im G3 im Einsatz.
Wenn Du viel Stadt und vielleicht ein bisschen Landstraße fährst, dann ist der 1,3er schon eine echte Sparbüchse.
Steuerlich gesehen wirst Du zum "NZ" greifen müssen, als Einspritzer.
Einzig bekanntes Manko; der Verteiler gibt irgendwann den Geist auf; so nach ca. 15 bis 20 Jahren ... ;-)
gut zu wissen da ich doch viel fahr und verteiler hab ich zum glück in hülle und fülle danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf22
ich mein schon 1.4 ist en sonder modell
Hi,
auch wenns ein Sondermodell ist. Im 2er gab es es keinen 1,4l Motor😉 Jedenfalls net in Deutschland.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,Zitat:
Original geschrieben von vwgolf22
ich mein schon 1.4 ist en sonder modellauch wenns ein Sondermodell ist. Im 2er gab es es keinen 1,4l Motor😉 Jedenfalls net in Deutschland.
Gruß Tobias
jo kein plan der typ sagte mir das so hab mir auch gedacht das es des net gibt er bestand drauf das es ein 1.4 ist trotzdem danke
Gäbe da noch den HK bei der Liste der 1.3er.
Frag doch mal nach dem MKB und poste den dann hier. Dann weiß man in jedem Fall mehr.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf22
jo kein plan der typ sagte mir das so hab mir auch gedacht das es des net gibt er bestand drauf das es ein 1.4 ist trotzdem danke
vielleicht hat er ja nen 3er golf... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf22
jo kein plan der typ sagte mir das so hab mir auch gedacht das es des net gibt er bestand drauf das es ein 1.4 ist trotzdem dankeZitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,
auch wenns ein Sondermodell ist. Im 2er gab es es keinen 1,4l Motor😉 Jedenfalls net in Deutschland.
Gruß Tobias
Moin,
also ich würde den Kerl auf jeden Fall mal um ne Kopie vom FZ.-Brief/Schein bitten. Könnte ja zum Beispiel jemand nen 3er-Golf-Motor reingehängt haben... Ob das nun lohnt, so nen Krümelmotor zu verpflanzen, mit all dem Aufwand+Eintragung etc. ist natürlich ne andere Frage. 😁
Vielleicht hat der aber schon D3-Norm (oder sogar besser!), wäre steuerlich interessant, da du ja sparen willst.
Welchen 1.6er hast Du denn momentan?
Zitat:
Original geschrieben von doctom1981
Moin,Zitat:
Original geschrieben von vwgolf22
jo kein plan der typ sagte mir das so hab mir auch gedacht das es des net gibt er bestand drauf das es ein 1.4 ist trotzdem danke
also ich würde den Kerl auf jeden Fall mal um ne Kopie vom FZ.-Brief/Schein bitten. Könnte ja zum Beispiel jemand nen 3er-Golf-Motor reingehängt haben... Ob das nun lohnt, so nen Krümelmotor zu verpflanzen, mit all dem Aufwand+Eintragung etc. ist natürlich ne andere Frage. 😁
Vielleicht hat der aber schon D3-Norm (oder sogar besser!), wäre steuerlich interessant, da du ja sparen willst.
Welchen 1.6er hast Du denn momentan?
Momentan fahr ich den 1.6 mit 75 ps aber der hat nen aufgeborten vergaser und der zieht wie ne sau vom fahren ist der super nur ich brauch halt was was weniger braucht und nen diesel währ nicht schlecht nur ich hab genug teile für benziner und hab keine lust jetzt nocht teile fur nen diesel zu besorgen
Ok, ja Diesel ist echt sparsam, kannst den in der warmen Jahreszeit auch mit PÖL füttern. (KEIN Biodiesel!😉 ), er kostet aber ganz schön viel an Steuer. Schau Dich dazu hier mal im Forum um...
Was die Teile angeht, so kommt´s drauf an was Du noch liegen hast-Lampen, Karosserieteile, Innenausstattung sind an jedem 2er so gut wie gleich.
Motormäßig wirst Du selbst von einem Benziner zum anderen Probleme kriegen:
Lichtmaschine z.B. ist beim 16V und 8V verschieden, die Vergaser und Einspritzer haben jeweils viele andere Teile.... von der Elektrik her ganz zu schweigen!
Ok ich nehm jetzt mal stark an daß Du den RF motor hast, da kannst Du eigentlich ohne Probleme den PN draus bauen: Vergaser 2EE, Steuergerät+Kabelbaum, Krümmer mit Lambdasonde brauchst Du, und den Original-Kat falls Deiner noch keinen hat.. Evtl. dann noch KLR oder Minikat für D3-Norm. Der Motor kann drin bleiben, ist technisch der gleiche wie der PN. Die Teile sind dank dem Abwrack-Theater reichlich auf dem Schrott zu finden, entsprechend der Preis. Nimm auch eine Kopie vom Brief des PN mit, zur leichten Eintragung. Vorher zur Sicherheit mit dem Prüfer drüber reden, sollte aber kein Problem darstellen.
Ein gut eingestellter PN ist sparsam und pflegeleicht-werden viele im Forum hier bestätigen! Aber das kommt natürlich auch auf die Fahrweise an... mußt halt alles mal durchrechnen ob ein anderer Golf da besser ist-kommt wie gesagt auf den Preis an, und ob an dem "neuen" Auto erst noch was gemacht werden muß.
Ansonsten investiert man halt paar oiros und fährt nen Caddy als LKW zulassung und das geht nun mal echt gar nicht billiger.
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von doctom1981
Ok, ja Diesel ist echt sparsam, kannst den in der warmen Jahreszeit auch mit PÖL füttern. (KEIN Biodiesel!😉 ), er kostet aber ganz schön viel an Steuer. Schau Dich dazu hier mal im Forum um...Was die Teile angeht, so kommt´s drauf an was Du noch liegen hast-Lampen, Karosserieteile, Innenausstattung sind an jedem 2er so gut wie gleich.
Motormäßig wirst Du selbst von einem Benziner zum anderen Probleme kriegen:
Lichtmaschine z.B. ist beim 16V und 8V verschieden, die Vergaser und Einspritzer haben jeweils viele andere Teile.... von der Elektrik her ganz zu schweigen!Ok ich nehm jetzt mal stark an daß Du den RF motor hast, da kannst Du eigentlich ohne Probleme den PN draus bauen: Vergaser 2EE, Steuergerät+Kabelbaum, Krümmer mit Lambdasonde brauchst Du, und den Original-Kat falls Deiner noch keinen hat.. Evtl. dann noch KLR oder Minikat für D3-Norm. Der Motor kann drin bleiben, ist technisch der gleiche wie der PN. Die Teile sind dank dem Abwrack-Theater reichlich auf dem Schrott zu finden, entsprechend der Preis. Nimm auch eine Kopie vom Brief des PN mit, zur leichten Eintragung. Vorher zur Sicherheit mit dem Prüfer drüber reden, sollte aber kein Problem darstellen.
Ein gut eingestellter PN ist sparsam und pflegeleicht-werden viele im Forum hier bestätigen! Aber das kommt natürlich auch auf die Fahrweise an... mußt halt alles mal durchrechnen ob ein anderer Golf da besser ist-kommt wie gesagt auf den Preis an, und ob an dem "neuen" Auto erst noch was gemacht werden muß.
hallo
hört sich gut an und meiner ist noch ohne steurgerät ist halt 23 jahre alt und den ich sach jetzt mal 1.4 bekomm ich mit nen 2 golf 4 türer mit motor schaden dabei
fur 150 euro der preis ist nicht das ding der einspritzer lohnt sich schon da bei dem nur die sitze fehlen der motor läuft wie ein uhr werk und ich wohn in belgien da krig ich meist von nem schrott händler teile ich selbst besitz noch 4 motoren en 1.3 , 1.6 und ein 1.8 mit scharfer nokenwelle und alle motoren hab ich mit kabelbaum und steuergerät rausgebaut und natürlisch laufen alle 4 und daher hab ich halt genug motor teile und danke für die infos