VW Golf 1 GTI Pirelli (Welches Schwungrad)
Bräuchte eure hilfe bei der Suche nach dem richtigen Schwungrad,ob original oder abgedreht oder von nem anderen Modell?
24 Antworten
Ahso ,... nordT1 oder so:
dein unruhiger lauf kommt sicher von deiner Nockenwelle.
Nächstes WE bekommt mein PF auch ne 268er Schrick. Ich sag dann bescheid obs unruhig geworden ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Der Motor dreht in den ersten Gängen jetzt deutlich schneller hoch.
Ich behaupte mal frech das ist mehr Placebo als alles andere. Die meisten Leute die als einziges Motortuning ne abgedrehte Schwungscheibe haben schwören drauf, aber kein anderer merkt was wenn er mit den Karren fährt.
Weiters ist die abgenommene Masse alleine ziemlich unwichtig. Interessant ist die Verteilung auf dem Radius der Scheibe!
Und zu wenig "Schwung" beim Anfahren? Sorry, aber angesichts der bewegten Massen die sonst noch im und am Motor sind kann sich das auch kaum bemerkbar machen.
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Ahso ,... nordT1 oder so:
dein unruhiger lauf kommt sicher von deiner Nockenwelle.
Nächstes WE bekommt mein PF auch ne 268er Schrick. Ich sag dann bescheid obs unruhig geworden ist 😉
Ja sicher ist das die Folge der NW gewesen, aber hey das war 1992 oder 93 =) und Tuning war da noch richtig teuer und das iNet.....was war das schon da, infos hat man sich aus Zeitschriften und auf Messen geholt.
Hehe.......gruss Alex =)
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ich behaupte mal frech das ist mehr Placebo als alles andere. Die meisten Leute die als einziges Motortuning ne abgedrehte Schwungscheibe haben schwören drauf, aber kein anderer merkt was wenn er mit den Karren fährt.Weiters ist die abgenommene Masse alleine ziemlich unwichtig. Interessant ist die Verteilung auf dem Radius der Scheibe!
Und zu wenig "Schwung" beim Anfahren? Sorry, aber angesichts der bewegten Massen die sonst noch im und am Motor sind kann sich das auch kaum bemerkbar machen.
Sicher bringt das keine Welten Unterschied, ich hab auch nicht gesagt, dass ich drauf schwöre, sondern nur dass es sich positiv bemerkbar gemacht hat.
Sicher wird jemand, der keinen vorher-/nachher-Vergleich hat nicht unbedingt etwas bemerken, trotzdem muss es nicht gleich Placebo sein.
Wahrscheinlich wird sich der Unterschied auch bei einem Käfermotor mit 50PS deutlicher zeigen als bei einem 112PS-GTI, der eh schon geht wie Sau. Wenn man nur 50PS hat, dann zählt jedes Fünkchen der Optimierung.
Und selbstverständlich ist das Gewicht im äußerst möglichen Bereich abgenommen worden, das bietet sich beim Käfer so an.
Als ich den ersten Motor mit dem abgedrehtem Schwung dann verkauft habe, hat der Käufer gleich bemerkt, dass der Motor gut geht und prima am Gas hängt...
Ähnliche Themen
@ GLI
Ich sprach ja auch nicht davon, dass es keine spürbaren Unterschiede gibt. Ich gehe nur davon aus, dass bei den Leuten die teuer Geld für sowas bezahlen die Erwartungshaltung entsprechend ist und der minimale Unterschied deutlicher wahrgenommen wird, als es jemand anders oder eine Stoppuhr tut. Schau doch mal wie viele Leute mit Magneten Sprit sparen können oder mit Wunderbäumen eine höhere Vmax erreichen. Wenn da noch ein Funken wirklich spürbarer Veränderung dabei ist gibts sofort genug Leute die da 30PS spüren.
Eine erleichterte Schwungscheibe ist nun mal eine sehr "feine" Form des Tunings. Der entstehende Unterschied ist meist geringer als die Streuung einzelner Motoren und eigentlich nur bei gezielter Optimierung auf Beschleunigungsrennen hin so relevant, dass sich ein Mehrpreis lohnt.
Und die Bemerkung mit der Masseverteilung galt nicht deiner Belehrung sondern war eher für (stumme) Mitleser gedacht. Davon, dass DU das weißt bin ich einfach mal ausgegangen 😉
Also ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen. Mein Kollege hat einen kompletten Motorumbau inkl. abgedrehter Schwungscheibe.
Ich will mal behaupten das es jeder merkt, der einen vorher nachher vergleich hat.
Viel ist es nicht, und mehr Leistung hat man dadurch auch nicht, aber wer sein Wagen so gut kennt wie ich, wird es merken.
PS.: bin nicht der Einzigste der den Wagen gefahren ist.
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Mein Kollege hat einen kompletten Motorumbau inkl. abgedrehter Schwungscheibe.
Gut. Ich mach nen kompletten Motorumbau, stell das Ding perfekt ein und erneuere alle Teile die mit Zündung etc. zu tun haben.
Dann pinsel ich ein Pentagramm auf den Ventildeckel. Und jede Wette die Leute werden das Ding SPÜREN!!!
Ich fand das so gut, dass ich mir für meinen gerade neu aufgebauten Käfermotor auch wieder eines habe abdrehen lassen.
@GLI:
Bin auch gerade dabei einen Typ1 1600 AS aufzubauen Nocke310^ Köpfe bearbeitet^ Pleul auf 550gr feingewuchtet^ KW-auch feingewuchtet.
Was meinst du oder ihr wieviel kann ich an der Original Schwungscheibe abdrehen??? möchte es selber machen und danach zum feinwuchten bringen.
-Vielleicht hab ihr ja Bilder?
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Nächstes WE bekommt mein PF auch ne 268er Schrick. Ich sag dann bescheid obs unruhig geworden ist 😉
Der sollte nicht viel unruhiger laufen, der PF läuft mit 276° noch ziemlich ruhig im LL.
Ah danke, gut zu wissen. Aus der Schick ist leider nichts geworden.
Man wollte mir eine originale Nockenwelle von irgendeinen 8V unterjubeln.
Ich werde mir aber auf jedenfall noch eine Nock holen. Die von "Katzenkameras" gefallen mir ganz gut 🙂 Werde dann wohl auch so zu den Mass gereifen, das du meintest.
Hoffe das es mit 11,5mm Hub und originalen Federn noch klar geht, bei ca. 6.000U/min.
PS: Aus frust wegen der Nocke erst mal ein gebrauchten 4in1 TeZet Fächer geholt 🙂
...*wagenaufbockt* !!!