VW Golf 1.4 Baujahr 1999 75 PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

unser Golf wie oben beschrieben verbrauchte zuletzt in Kurzstrecke 9 Liter Super auf 100km !? Ist das normal ?

Eine Strecke ist immer 4 Kilometer, und die wurde immer 4 mal täglich gefahren.

Wenn nicht normal dann bitte Lösungsvorschläge 🙂

Vieleicht sollte ich meiner Frau einen Japaner kaufen ? 😁

Gruß

Christian

42 Antworten

Hallo...

Hier wurde soeben ein Post gelöscht!

Back to topic bitte!

Danke

Gruß

Totti-Amun

Zitat:

Original geschrieben von CASSK


Ich werde meinen Kindern bei Minusgraden 2 x 4 KM NICHT ! zumuten ok ?

Natürlich...würde ich auch nicht machen...selbst wenn es 30° sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von CASSK


Ich kenne jemanden der hat einen Toyota Starlet XLI 1.3 die Kiste hat 275 000 auf dem Tacho und verbraucht 6 Liter 😁

Schön, ich kenne jemanden der verbraucht mit seinem 1.8T im Stadtverkehr 7l... 🙄

Das Ganze hier führt doch zu nichts, der (angezeigte) Verbrauch von 9l ist bei einer solchen Strecke völlig normal.

Also wie Totti schon sagte, zurück zum Thema bitte und bleibt dabei sachlich...

grüße
chris 😉

Nun bekommt Euch mal wieder ein 🙂

Ich habe gerade nach dem Ölstand gesehn. Ölstand normal.

Ich habe auch den Deckel vom Öleinfüllstutzen abgeschraubt.

Am Deckel haftet eine caramelfarbende dicke Paste ? Was ist das ?

Ölschlamm ???

Ich verwende bisher 5W40

Gibt es irgendein spezielles Öl was extra für die Kurzstrecke entwickelt ist ?

Was kann man da empfehlen ?

Gruß

Christian

Ja das ist Ölschlamm, kommt vom Kurzstreckenbetrieb. Da hilft nur den Wagen warm zu fahren, und dann mal ordentlich über die Bahn zu schrubben unter Volllast, erst dann verschwindet das Wasser aus dem Öl. Ist auch egal welches Öl drin ist, bei Kurzstreckenbetrieb treten solche Probleme halt auf.

Ähnliche Themen

Hallo

danke 🙂

Das Öl ist gerade einmal 3000 km drinnen.

Ist dieser Schlamm gefährlich ?

Gruß

Christian

PS: Oh Oh.... kam gerade bei RTL. Die Kälte aus Russland kommt zu uns 🙁

Gefährlich nicht direkt, aber auf Dauer sicherlich auch nicht gesund 😉

Kälte kann ruhig kommen, bis -40 Grad ist mein Auto auf alles vorbereitet 😎 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Kälte kann ruhig kommen, bis -40 Grad ist mein Auto auf alles vorbereitet 😎 😁

Meins auch, aber in der Bild stand ja -55° 😁

Nein, ich hab sie nicht gelesen, ein Kollege hat sie sich gekauft 😉

Watt ist das den –10 C da sind wir am Wochenende den ganzen Tag mit den Bikes unterwegs, man muß sich nur richtig anziehen ........ und 4 km mit dem Wagen im Winter unterwegs keine gute Sache

Aber seine Kinder Morgens alleine auf die Straßen lassen würde ich auch nicht tun, sage ich mal scheiß auf dem Sprit Verbrauch Haupt Sache die kleinen kommen gut an ob 10 15 Liter igal

Also wenn ihm ihm vorschlagt dass seine Frau+die Kinder die 4km laufen können, dann könnt ihr ja evtl auch eure 20km und mehr jeden Tag zu Fuß oder mit dem Drahtesel bewältigen. Männer sind physisch doch bekanntlich leistungsfähiger als Frauen und Kinder. Ich persönlich distanzier mich davon und fahr womanlike auch mal nur 4km im Winter.

Will sagen: Bitte mal etwas mehr Respekt gegenüber den Familienangehörigen von anderen. Die Frage kann man auch normal beantworten. Oder wird das hier ein "Wie-antworte-ich-am-dümmsten-forum"??

mein diesel ist nur bis -22° fahrbar 🙁

Zitat:

Original geschrieben von limak


Also wenn ihm ihm vorschlagt dass seine Frau+die Kinder die 4km laufen können, dann könnt ihr ja evtl auch eure 20km und mehr jeden Tag zu Fuß oder mit dem Drahtesel bewältigen. Männer sind physisch doch bekanntlich leistungsfähiger als Frauen und Kinder. Ich persönlich distanzier mich davon und fahr womanlike auch mal nur 4km im Winter.

Will sagen: Bitte mal etwas mehr Respekt gegenüber den Familienangehörigen von anderen. Die Frage kann man auch normal beantworten. Oder wird das hier ein "Wie-antworte-ich-am-dümmsten-forum"??

Schön gesagt!

Irgendwie schade das hier immer gleich alles bewertet und kommentiert werden muss...

Re: VW Golf 1.4 Baujahr 1999 75 PS

Zitat:

Original geschrieben von CASSK


Hallo zusammen,

unser Golf wie oben beschrieben verbrauchte zuletzt in Kurzstrecke 9 Liter Super auf 100km !? Ist das normal ?

Eine Strecke ist immer 4 Kilometer, und die wurde immer 4 mal täglich gefahren.

Wenn nicht normal dann bitte Lösungsvorschläge 🙂

Vieleicht sollte ich meiner Frau einen Japaner kaufen ? 😁

Gruß

Christian

Meiner (auch 1,4er) verbraucht in der Stadt auch seine 8,5Liter und wird nicht ausschliesslich auf Kurzstrecke bewegt. Wobei die MFA für mich uninteressant ist, ich rechne bei jedem tanken den verbrauch der Tankfüllung (habe so eine Schiebetabelle dafür im Wagen, geht sehr schnell). So gesehen sind 9 Liter noch sehr gut. Der Starlet verbraucht unter den selben Fahrbedingungen auch nicht deutlich weniger, und das was er weniger verbraucht ist wohl eher seinem deutlich geringeren Gewicht zuzuschreiben. Der Golf ist im laufe der Jahre ja sehr fett geworden, der 1,4er wiegt immerhin ca. 1200 Kg (plus Insassen!), je nach Ausstattung. Und die wollen erst mal in Bewegung gebracht werden. Und wenn Du -wie Du im Threadverlauf sinngemäß schreibst- für Deine Kinder alles tust, verbuche den Mehrverbrauch unter Sicherheit: im Vergleich mit dem Starlet ist der Golf bestimmt das sicherere Auto für Deine Kinder. Auch da steckt das Mehrgewicht drin.

Trotzdem sollte man den Wagen bei Gelegenheit (vielleicht einmal im Monat) über eine längere Strecke durchgehend bewegen (Familienausflug am Wochenende?). Ausschliesslich Kurzstrecke ist über kurz oder lang motormordend, das ist bei Verbrennungsmotoren leider so.

Ciao!

Verbrauch Golf IV 75 PS im Kurzstreckenbetrieb

Hallo,
also mein Golf IV 1,4 L 75 PS verbraucht derzeit im absoluten Kurzstreckenbetrieb ca. 10 L/100 km. Dies ist für reinen Kurzstreckenbetrieb ein recht guter Wert. Der Vorgänger, ein Daihatsu Terios 1,4 L 83 PS (Allrad), verbrauchte unter den selben Bedingungen immer über 13 L.

PS: Die Antworten sollten sich m. E. nur auf das technische Problem beziehen, das der Fragesteller angesprochen hat. Alle Beiträge, in denen der moralische Zeigefinger gehoben wird, sind meiner Meinung nach völlig fehl am Platze und gehören nicht in ein solches Forum, denn sie helfen demjenigen, der ein Problem mit seiem Auto hat, ja nicht wirklich weiter.

Gruß Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen