VW Fox - Gute Seiten?

VW Fox 5Z

Hallo und frohes neues Jahr erstmal! 😉

Ich brauche ziemlich kurzfristig einen (relativ) günstigen Diesel-Kleinwagen. Bisher habe ich mich nur nach Lupo und Polo Modellen umgesehen, bin aber vor ein paar Tagen auf den Fox gestossen.
Da dachte ich mir, dass ich mich mal etwas über das schöne Autochen informiere - habe ich auch hier im Forum getan.

Nun ist mir aufgefallen, dass hier unglaublich viele Leute heftige Probleme mit ihrem Fox haben. Ich brauche für (mindestens) die nächsten dreieinhalb Jahre ein zuverlässiges, sparsames auto, da ich täglich 150 km fahre...

Gibt es auch gute Seiten am Fox, außer der geringe Anschaffungspreis?

Morgen schau ich mir ein paar gebrauchte Fox-Modelle an, alle unter 20000 km.
Nun bin ich schon allein deswegen stutzig geworden - da kommt doch das Gefühl auf, dass die ihren Diesel schon nach "nur" 15000 km geradezu "los werden" wollen... oder bin ich da paranoid?

Ein paar Sachen, wie Klima und Zentralverriegelung sind mir schon irgendwie wichtig, und ein neuer Fox mit dieser Ausstattung ist mir schon fast wieder zu teuer, wenn ich ein gebrauchtes Model mit geringer Km-Laufzeit zu einem viel günstigerem Preis bekommen kann..Daher meine Gebrauchtwagen-Suche.

Hat jemand von euch auch den 1,4 Diesel-Fox und kann vielleicht was zum Verbrauch, und noch wichtiger, zum Autobahn-Verhalten sagen? (Fahre fast ausschließlich Autobahn..)

Hab schon lange im Forum gesucht, und auch z.B. im Thread "Fox oder Polo" herumgelesen, aber ehrlich gesagt wurde da so oft das Thema gewechselt, dass es mir doch zu anstrengend wurde...

Würd mich über ein paar Antworten sehr freuen, bin ziemlich verunsichert zur Zeit.

Liebe Grüße
Summers

74 Antworten

Also ich hab heute meinen fox gegen einen Golf V eingetauscht.. prima geschäft gemacht,.. und ich hoffe das es jetzt nichtmehr so viele probleme geben wird!

Zitat:

Original geschrieben von Smexer


Also ich hab heute meinen fox gegen einen Golf V eingetauscht.. prima geschäft gemacht,.. und ich hoffe das es jetzt nichtmehr so viele probleme geben wird!

Neu oder gebraucht, der Golf V?

Sollte es nochmal Probleme geben, ist mein Fox auch weg. Und dann wird es garantiert kein VW mehr. Vielleicht auch ein Smart ForFour...

Zitat:

Original geschrieben von Smexer


Also ich hab heute meinen fox gegen einen Golf V eingetauscht.. prima geschäft gemacht,.. und ich hoffe das es jetzt nichtmehr so viele probleme geben wird!

Aha...

Was heißt denn gutes Angebot, weil der Tausch hört sich ja recht interessant an...

😉

Aber ich möchte/muss ja mein Fox noch 3 Jahre fahren (Finazierung läuft noch so lange)...

Außer ich gewinne irgendwo im Lotto, oder ein neues Auto, dann bezahle ich ihn, bzw. wenn ich mal ein Auto gewinne, würde ihn mein Vater weiter fahren und finanzieren...

😁

Aber würde mich echt mal interessieren, wieviel du für den Golf noch löhnen musstest und ob er neu/gebraucht war...?

MfG

Also es ist nen gebrauchter, hat 11000 kilometer runter, 1,4 Liter maschine, mit allen möglichen extras..

einparkhilfe usw.

Also ich musste noch 11.800€ dafür bezahlen, hab ihn weiter finanziert..

Mehr auto fürs geld 😁

hier ein foto

http://smex.overclock.ch/golf5.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stivi87


Sollte es nochmal Probleme geben, ist mein Fox auch weg. Und dann wird es garantiert kein VW mehr. Vielleicht auch ein Smart ForFour...

Find ich ja irgendwie etwas kleinkariert! Was hattest du denn bisher an Problemen? So wie ich gelesen hab: Das Motorhaubenschloss, was zudem eine Rückrufaktion war, ein Klappern im Armaturenbrett und eine durchgebrannte Sicherung bei den Wischern (vermutlich wg. festgefroren?).

Sorry, aber wenn man das als "gravierende" Probleme ansieht, aus deren Grund man ein Auto wieder verkauft, dann wirst du auch bei anderern Herstellern kaum glücklich werden. Selbst bei Toyota hält inzwischen die Elektronik enorm Einzug in die Autos und da muss man sich entscheiden: Alten Lada ohne Elektronikschnickschnack kaufen oder sich den Brausepöter verwöhnen lassen und mit ein paar kaputten Sicherungen, etc. leben.
Mein Fox war auch schon ein, zwei Mal ausserplanmäßig in der Werkstatt. Hab das aber meistens dann im Zuge eines sowieso nötigen Werkstattaufenthaltes machen lassen. Aber deswegen reg ich mich doch nicht auf und drohe meinen Wagen wandeln zu lassen oder versuche ihn abzustoßen.

Nobody's perfect....

man kann sich vieles schönreden aber wenn die karre ständig wegen vermeidbaren kleinigkeiten in der werkstatt steht, würde ich mir auch alternativen suchen ...

bei mir siehts so aus:
1. werkstatt tacho defekt
2. werkstatt scheibenwaschanlage defekt
3. werkstatt scheibenwaschanlage hinten undicht
4. werkstatt rückrufaktion
... werkstatt ölwechsel führe ich hier mal nicht auf 😉 und das ganze in nur einem jahr (sicherlich könnte man jetzt mit der badewannenkurve mit gebrauchsdauer und ausfallrate argumentieren, macht aber das ganze auch nicht angenehmer)

und so wie es immo aussieht nimmt das ganze kein ende....

manchmal überlege ich mir auch den fox loszuwerden, aber der verlust ist mir doch zu extrem...

Klar nur wegen einer Rückrufaktion, einem Klappern im Armaturenbrett und einer durchgebrannten Sicherung?

Zitat:

Original geschrieben von agentstarburst


Klar nur wegen einer Rückrufaktion, einem Klappern im Armaturenbrett und einer durchgebrannten Sicherung?

Nur? Bei einem Hersteller, der den Anspruch hat, qualitativ hochwertige Fahrzeuge anzubieten, darf sowas einfach passieren. Da muss der Wagen die ersten 3 Jahre erstmal ohne Probleme seinen Dienst verrichten. Und wisst ihr was? Andere Hersteller bekommen das sogar hin. Es gibt Hersteller, die bieten Autos von höherer Qualität und Zuverlässigkeit mit mehr Extras zu einem günstigeren Preis.

Und wegen dem Klappern war ich zweimal in der Werkstatt. Als ich den Wagen das erste Mal wieder abgeholt habe, fing das Klappern im Amarutenbrett nach einem paar km schon wieder an.

Und welcher Hersteller legt seinen Autos, Bedienungsanleitungen bei, wo 40 Seiten fehlen und andere Seiten dafür doppelt sind.

Und preislich war der Fox mit Extras, die ich drin hab, auch nicht sooo billig.

wenn man einen neuwagen kauft erwartet man, dass dieser weniger probleme macht als das vorgängerauto gegen ende ... und bisher bin ich mir da nicht so sicher, ob das bei mir erfüllt ist

Naja ich finds halt übertrieben. Ne Sicherung fliegt halt mal raus und beim Motorhaubenschloss ists besser wenn VW den Fehler einsieht und ne Rückrufaktion startet als wenn die nix davon hören wollen und dir das Teil auf der AB um die Ohren fliegt.

Hatte auch schon nen paar Sachen die so nicht sein müssten wie z.B. nen fehlender Kabelbaum in der Heckklappe (!), nen kaputten Funkschlüssel und weiß ausschlagende Spiegelgehäuse. Aber ich bin jetzt nicht der Typ der deswegen die Wände hoch geht...

@Smexer

also ein Golf von Hessenkassel, bei wem hast du den gekauft?

Bei meinem Fox steht der nächste Werkstattaufenthalt an: Die Scheibenreiningungsanlage für den Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr. Sicherungen hab ich alle kontrolliert.
Der fünte Werkstattbesuch seit September 2006, was für eine Qualität.

Wurdest du dazu gezwungen oder war dein Twingo so übel das du bereit bist für Pseudo Premium so ne Brasilianische Sandkiste zu kaufen??

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


Wurdest du dazu gezwungen oder war dein Twingo so übel das du bereit bist für Pseudo Premium so ne Brasilianische Sandkiste zu kaufen??

Was ich mich immer frage ist, was man man mit solchen Posts bezweckt.

Langeweile ? Spass am provozieren ? Fremde Marken und Autos runtermachen, damit das eigene, das auch nicht das tollste ist, in besserem Licht erscheint?

Oh nein, du hattest mal ein Auto aus dem VW-Konzern, das dich geärgert hat. Seitdem bist du mit missionarischem Eifer dabei, in allen möglichen Foren VW durch den Kakao zu ziehen. Was bringt dir sowas ? Rache ? Fährt dadurch dein Punto besser ?

Zum Thema 🙂 Wir haben seit einem Jahr ein schwarzen Fox 1.2. Bis auf die Rückrufaktion keine Probleme. Ups. Einmal war er in der Werkstatt. Zum Reifenwechsel auf Winterreifen. Er hat sehr viel Platz. Für meinen Geschmack ein zu weiches Fahrwerk. Ansonsten kann ich ihn nur weiterempfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


Wurdest du dazu gezwungen oder war dein Twingo so übel das du bereit bist für Pseudo Premium so ne Brasilianische Sandkiste zu kaufen??

Nein, ich hatte aber schon etwas mehr Qualität von VW erwartet. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, hatte der 6 Jahre alte Twingo mehr Qualität als der Fox, auch wenn "Twingo" nicht unbedingt als Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Beim ihm ging wenigstens nicht jeden Monat was neues kaputt.

Auch wenn ich nicht der Meinung bin, dass die schlechte Qualität des Fox auf die brasilianische Fertigung zurückzuführen ist. Die bauen schließlich auch nur das zusammen, was man ihnen gibt. Und wenn Volkswagen, nur Schrott zur Verfügung stellt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen