ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra H GTC 1.4 Benziner verbraucht zu viel

Astra H GTC 1.4 Benziner verbraucht zu viel

Opel Astra H
Themenstarteram 24. Januar 2017 um 23:36

Hallo wie im Titel beschrieben verbraucht mein Astra h gtc 1.4 90ps zu viel Sprit.

Mit nem Volltank habe ich grade so 500km geschafft.

Das sind umgerechnet 10l/100km.

Da stimmt was nicht durchschnittsverbrauch liegen bei ca. 7 liter und dass würden dann ungefähr bei einem 52 L tank 750km machen.

Auto ist bei 142000km bei 110000 wurde Lambdasonde gewechselt und Zündkerzen sind jetzt inzwischen auch neu.

Bitte um Hilfe danke im vorraus

Ähnliche Themen
30 Antworten

Ist irgend ein Fehlercode gespeichert? (Ausleseanleitung in der FAQ)

Seit wann stellst du erhöhten Verbrauch fest?

Wie sehen die Zündkerzen aus? Um festzustellen ob er wirklich den Sprit verbrennt oder er woanders entfleucht.

Was soll daran denn so ungewöhnlich sein?

Bei den niedrigen Temperaturen der letzten Wochen verbraucht jeder Motor etwas mehr. Außerdem hat sich mein alter Golf 4 1.4er im Schnitt auch 9 L gegönnt.

Dazu schreibt der TE überhaupt nichts über sein Fahrprofil.

Vielleicht fährt er ja viel Kurzstrecke und in der Stadt oder generell etwas sportlicher, dann wäre der Verbrauch auch ohne die Temperaturen zu berücksichtigen völlig normal.

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 25. Januar 2017 um 04:03:58 Uhr:

Dazu schreibt der TE überhaupt nichts über sein Fahrprofil.

Richtig, ohne kann man absolut nix zum Thema sagen.

Wo kommen die 7L Durchschnitt her? BC?

Gruß Metalhead

Hört sich für mich so an, als würde der Motor nicht auf die Arbeitstemperatur kommen. Wie hoch ist denn die Wassertemperatur? Wird die Heizung im Auto eher langsamer warm als zuvor? Wie meine vorschreiber schon geschrieben haben, wie lange oder wie viele Kilometer fährst du wenn er so viel verbraucht und bei wie viel Umdrehungen? Ich hatte vor kurzem ebenfalls erhöhten Verbrauch, weil die Wassertemperatur nur bis maximal 64 Grad ging. Thermostat getauscht und jetzt steigt die Temperatur wieder auf ca. 84 Grad und der Verbrauch ist auch wieder normal bei mir.

Themenstarteram 25. Januar 2017 um 12:43

Wassertemperatur kann ich nicht sehen da ich keinen BC habe.

Und ich fahre gemischt also stadt und Autobahn.

wo die 7l durchschnittlich herkommen?

Das ist doch der Standardwert bei diesem Auto!

Zündkerzen sind neu, woher kann ich wissen wie sie funktionieren?

Zitat:

@fsm3403 schrieb am 25. Januar 2017 um 13:43:56 Uhr:

Wassertemperatur kann ich nicht sehen da ich keinen BC habe.

Kannst auch mit BC nicht sehen, wohl aber im Testmode (siehe FAQ).

Zitat:

Und ich fahre gemischt also stadt und Autobahn.

Wie schnell auf der Autobahn und welcher Anteil?

Zitat:

wo die 7l durchschnittlich herkommen?

Das ist doch der Standardwert bei diesem Auto!

:D

Gruß Metalhead

Themenstarteram 25. Januar 2017 um 14:41

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 25. Januar 2017 um 13:51:24 Uhr:

Zitat:

@fsm3403 schrieb am 25. Januar 2017 um 13:43:56 Uhr:

Wassertemperatur kann ich nicht sehen da ich keinen BC habe.

Kannst auch mit BC nicht sehen, wohl aber im Testmode (siehe FAQ).

ja hab nen andren radio verbaut da kann man nichts machen am bildschirm

Das ist doof, dann mußt in 'nen OBDII-Adapter investieren und beispielsweise mit Torque auslesen.

Ist auch recht preisgünstig (es sei denn, du bis Apple-User).

Gruß Metalhead

Themenstarteram 25. Januar 2017 um 22:38

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 25. Januar 2017 um 16:24:16 Uhr:

Das ist doof, dann mußt in 'nen OBDII-Adapter investieren und beispielsweise mit Torque auslesen.

Ist auch recht preisgünstig (es sei denn, du bis Apple-User).

Gruß Metalhead

hab android... hört sihc interessant an kannst du mir das mal erläutern wie das funktioniert?

Zitat:

@fsm3403 schrieb am 25. Januar 2017 um 23:38:56 Uhr:

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 25. Januar 2017 um 16:24:16 Uhr:

Das ist doof, dann mußt in 'nen OBDII-Adapter investieren und beispielsweise mit Torque auslesen.

Ist auch recht preisgünstig (es sei denn, du bis Apple-User).

Gruß Metalhead

hab android... hört sihc interessant an kannst du mir das mal erläutern wie das funktioniert?

OBD2 Adapter einstecken dann App starten..

Der obd Adapter:

https://www.amazon.de/dp/B014A54VR8/ref=cm_sw_r_cp_apa_x1AIybECKM1Q9

 

Die App:

https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torque

 

Gibt auch eine kostenlose Version die aber begrenzte Funktionen hat. Der Adapter läuft über WLAN, dass musst du vorher in der App einrichten damit du eine Verbindung aufbauen kannst.

Die Adapter gibt es auch als Bluetooth version.

Die sind mMn sinnvoller.

Die haben immer Bluetooth! Es gibt die nicht mit WLAN!

Bist du mal dem Link von Riyon gefolgt?

Der Adapter hat wohl wirklich Wi-Fi, sonst würde es nicht drauf stehen bzw. wäre der Wlan Standard 802.11a/b/g nicht extra mit angegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen