VW EA888 (2.0 TFSI) ab wann nun kein Ölverbrauch?

Audi A4 B8/8K Allroad

Hallo,

wollte mal nachfragen ob es zwischenzeitlich eine eundeutigere Info über die VW EA 888 (3. Generation, CNCD) Motoren gibt, die ja bekanntlich sogenannte Ölfresser sind.

Wenn man recherchiert heisst es das die Modelle ab 2011 mit 224 PS nicht mehr davon betroffen sind, andererseits heisst es wiederum das erst ab mitte 2015 wellenförmige Abstreifringe an den Kolben verbaut wuden und somit das Problem erledigt war. Aber ab wann genau, da der B8 Facelift ja nur bis ende 2015 gebaut wurde. Für mich heisst es dann, dass nur die letzten 7-8 Monate der Baureihe keine Ölfresser sind.

Ich vermute mal das eigentlich nur der A5 mit diesen speziellen Abstreifringen gemeint ist, da es laut Wikipedia einen Motor gibt, der zwischen 08/2015–11/2016 gebaut wurde und 230 PS statt 224 PS leistet.

Kann mir da jemand etwas näheres zu sagen?

Kaufabsicht besteht eigentlich primär für den A4 B8 Avant mit dem 2.0 TFSI Motor. Aber wenn zu 100% diese Ölfresser-Geschichte nur beim besagten A5 Motor behoben wurde, würde ich dann optional auch nach einem passenden A5 Sportback suchen.

Gruß und bleibt Gesund!

115 Antworten

Hmm was kostet so ein Umbau ?
Kann man das zwecks Garantie beanspruchen ?

Hab einen von 2014 mit CNCD Motor und 224 PS

Zitat:

@Doctorcreampie schrieb am 13. Dezember 2020 um 14:27:54 Uhr:


Hmm was kostet so ein Umbau ?
Kann man das zwecks Garantie beanspruchen ?

Hab einen von 2014 mit CNCD Motor und 224 PS

Bei deinem Auto, geschweige deinem Motor gibt's keine wirklichen Probleme und musst auch nichts machen!
Ein geringer Verbrauch etwa 0.5 Liter - 1 Liter auf 15.000km ist relativ normal.

Bei Audi kostet eine Instandsetzung zwischen 5000-6000€

Ja gut
Läuft

Zitat:

Ja gut
Läuft

Was hast du denn eigentlich für einen Ölverbrauch und wie viel Km hat dein Motor drauf?

Ähnliche Themen

Also hab einen Audi a5 2014 CNCD Motor 224PS

Hab grad mal 64000 Drauf und seit dem letzten Öl Wechsel 250 ml bin 4500 km gefahren seit dem

Bin viel in der Stadt unterwegs mit stop and Go Verkehr

Und war drei mal aufm Feldberg, da hoch runter in den kurvigen Straßen mit viel Last wenig Last.

Hab auch 4 mal die Leistung mal schön ausgenutzt.
Sollte sich alles im Rahmen abspielen glaub ich. Wenn man normal fährt net aufs Gas tritt und sportlich unterwegs ist. Sollte glaub ich der Motor kaum Öl verbrauchen bis gar keinen.

Da auch Turbomotoren sich mal bisschen mehr genehmigen, nach so einem Öl Wechsel. Ist das normal. Soweit ich weiß.

0,5 Liter auf 10k km sind ein Starbucks Kaffeepott. Das liegt doch im normalen Rahmen.
In der kalten Jahreszeit, vor allem bei Kurzstrecke ist das normal. Die Kolben werden ja garnicht richtig warm und dehnen sich auf ihre Maximalgröße aus.

Ja Vorallem wohne ich in Frankfurt da ist der Verkehr nicht grad rosig und mein Heimweg führt mich aufm Berg,
Da sind meist - grade nachts

Das hört sich ja schon mal gut an. Hoffen wir mal das dies dann auch bei einer höheren Laufleistung der Fall sein wird.

Macht euch keine Gedanken, wenn ihr einen TFSI FL bis 2015 habt und der noch nicht die letzte Version der Ölabstreifringe hat. Die paar ml Öl, die der da mitunter braucht, sind vollkommen unbedenklich und bis dieser kleine Ölverbrauch sich auf den Motor auswirken kann, rostet vorher die Karosserie und muss dann sowieo verschrottet werden.

Update zum Öl Verbrauch,
Mein Motor hat jetzt auf 8600 KM die 1 Liter sich gegönnt und ja mir stellt sich die Frage, was machen wir jetzt.

Ich bin recht genervt davon das er schon so viel Öl nimmt.

Das ist eindeutig zu viel. Du könntest als Verzweiflungstat erst mal mit Chemie arbeiten. Auf kurz oder lang wirst du aber um eine Motorrevision nicht drum rum kommen.

Das Ding ist das Auto hat Garantie. Der steht grad bei Auto, da er im Notlauf war. Die dort streiten es ja ab mit, 1 Liter auf 1000km was aber nach heutigen Stand zu viel ist.

Was könnte man den machen ? Instandsetzen lassen von Audi Druck machen ? Oder zum Instandsetzer, die Frage ist ob die Garantie das deckt. Mit dem erhöhten Öl Verbrauch

Audi gibt 0,5 Liter auf 1TKM an, wären 125ml auf 1TKM noch im rahmen.

Wie lange Fährst du das Öl und welches Öl ? Fahrprofil, Lang/Kurzstrecke ?

Mach alle 12 Monate vorm Ölwechsel einen Reiniger mit dazu:
https://www.ebay.de/.../362480060481

Deine Antwort
Ähnliche Themen