VW Connect / Data
Einen schönen sonnigen Samstag allerseits.
Hat von Euch jemand schon den DataPlug von VW gekauft und ihn im Betrieb???
Wenn ja...wie sind die Erfahrungen ??? Ist er auch für Privatnutzer hilfreich oder eher nur für den gewerblichen Bereich???
Offiziell kostet er ja bei VW knappe 40€.
Beste Antwort im Thema
Ich bedanke mich für diese hilfreiche Belehrung und entschuldige mich in aller Form, dass ich Dich mit meinen Fragezeichen belästigt habe. Dieser Fauxpas wird mir nicht wieder passieren.
Außerdem werde ich mein Smartphone vom Hersteller kontrollieren lassen. Nicht, dass womöglich ein Hardwarefehler vorliegt.
122 Antworten
Nachm Update schnurrt Das connect wieder als wäre nix gewesen. Achja und für schlappe 800 Punkte kann man sich jetzt die kühlwassertemperatur freischalten für die fahraufzeichnung
😠 Update am 05.09.19 hat bei mir leider keine Verbesserung gebracht.
Anwendung funktioniert weiterhin nur wenn sie vorher geöffnet wird und erkennt keine Pausen . Geschlossen wurde seit dem nur eine Fahrt aufgezeichnet.
Schade , es wäre ja eigentlich eine praktische Sache um die Fahrten zu dokumentieren.
Mfg Mario
Nochmal neu angelehnt das adapter und Handy Neustart. Hat bei mir geholfen
Ja, habe ich auch gemerkt, wenn Probleme, dann hilft ein Neustart. Mit Neustart meine ich nicht nur die App, sondern auch das iOS-Handy. Das ist ein Zeichen, dass die App auf dem jetzigen Entwicklungsstand noch nicht das Beste ist.
Eigentlich bin ich ein totaler Fan, nur seit den letzten 2 iOS-App-Versionen läuft es nur zu 98 % zuverlässig:
Tagelang alles gut, dann aus heiterem Himmel fehlt eine Fahrt.
(ärgerlich: 100 km Autobahnfahrt mit 5,2 l beim Benziner)
Ohne Änderung geht die Aufzeichnung bei der nächsten Fahrt wieder.
Dieses Verhalten hat mir für August allerdings einen sagenhaften 91 %igen Effizienzeintrag eingebracht.
Ähnliche Themen
Bei mir zeichnet das Gerät die Fahrten nicht mehr korrekt auf.
Gestern hatte eine Fahrt mit 75km schon nur 63 laut Connect. Heute morgen dann noch kurioser: ich habe eine Fahrt mit 73km manuell beendet. Schaue gerade in Connect und plötzlich hat sie nur noch 65km?!?!
Verstehe ich nicht. Ich würde mir wünschen, dass sich Connect die KM nicht über GPS, sondern aus dem Fahrzeug holt.
Ich habe bereits am 06.09 dem Support gemeldet dass das Update wieder keine Abhilfe schaffen konnte.
Versuch mal die Anwendung vor Fahrtbeginn zu öffnen - bei mir funktioniert es dann einwandfrei
Mfg Mario
Das hab ich heute und gestern versucht :-(
Was macht denn die DataPlug, wenn ich sie für einige Tage vom Polo in den Passat stecke?
Was macht denn die DataPlug, wenn ich sie für einige Tage vom Polo in den Passat stecke?
Hallo , ich habe den DataPlug zwar nicht in einem anderen Fzg getestet aber einen 2. neuen zum testen zur Verfügung , App auch schon neu installiert ( Berechtigung für Hintergrunddaten freigegeben.)
Die ganzen Probleme haben mit dem vorletzten App Update begonnen und diese kann ja nicht einfach zurückgesetzt werden . 😠
Mfg Mario
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 10. September 2019 um 21:40:24 Uhr:
Was macht denn die DataPlug, wenn ich sie für einige Tage vom Polo in den Passat stecke?
Dann hast Du ein zweites Profil "Passat" in der App und kannst hin & her switchen. Habe ich vor kurzen mit Polo & Golf gemacht. Challenges können weitergeführt werden, sind nicht an ein Fahrzeug gebunden.
Danke Oliver, dann mach ich das so.
Ganz sauber arbeitet die App wirklich (noch) nicht: Mir ist es jetzt schon min. zweimal passiert, das die Verbindung zum Dataplug mit Bluetooth "abgerissen" ist. Die App zeigt dann "Verbindungsversuch" an - während der Fahrt. Verbindet sich dann auch wieder brav.
Am Ende der Fahrt kommt dann jedoch zweimal hintereinander die Frage "Fahrt beenden Ja/nein". Wenn nun zweimal auf Ja gedrückt wird, gibt das zweimal die Punkte für die gerade beendete Fahrt. 😁
Ich nenne das jetzt einfach mal ausgleichende Gerechtigkeit, für etwaige nicht erfasste Fahrten... 😁😁😉
Hallo in die Runde.
In Anlage die Antwort vom Support bezgl. der aktuellen Probleme mit dem DataPlug .
Stand 20.09.19 - bin mal gespannt wie viel Zeit da noch ins Land geht 🙄
Mfg Mario
Zitat:
@DerPixelbunny schrieb am 25. August 2018 um 17:29:34 Uhr:
Ist auch saublöd gemacht, da die Verpackung des Dataplugs wohl für die PKW als auch die Nutzfahrzeugvariante gilt.Ich habe mal die Bestellnummer aufgenommen. Wenn diese mit D enden sollte, ist es die falsche Nutzfahrzeugvariante.
..gibt es denn für die Nutzfahrzeugvariante (Teilenummer mit “D“ am Ende) noch eine eigene App, oder nehmen die Transporter und Cady-Fahrer jetzt auch die We Connect Go App?
Ich nutze den Data Plug seit einigen Jahren in meinem Seat aber wie auch bei einigen hier, zeichnet er seit einigen Wochen/Monaten nur noch Fahrten auf, wenn die App bei Fahrtantritt manuell geöffnet wird.
Nach einigem hin- und her mit dem Support fiel ihnen zufällig auf, dass ich keinen VW fahre und verwehren seit dem weitere Unterstützung. (Den Seat Data Plug gibt es zwar lt. Seat-Webseite, er wurde aber nie vermarktet und es gibt auch die dazugehörige App im Store gar nicht.)
Ich vermute, dass die autom. BT-Kopplung bzw. die Reihenfolge der Kopplung (DataPlug, MIB) nach dem Einsteigen und Einschalten der Zündung eine große Rolle spielt. Data Plug und App wurden bereits neu installiert, als Nächstes fällt mir nur noch ein, die BT-Kopplung zum Fahrzeug zu löschen und neu einzurichten.
Oder gibt es mittlerweile gezieltere Lösungsansätze…?
Toi, toi, in meinem Ateca läuft alles noch, daher leider kein Lösungsansatz.
Schade das der Support so hilflos ist und auf Grund dessen dann die einzelnen Konzernmarken wieder trennt.