VW Concept R: Road-Star aus Wolfsburg!

VW

Hallo,

ein interessantes Wägelchen habe ich bei Auto, Motor & Sport gefunden:

Zitat:

Der 4,16 Meter lange, 1,78 Meter breite und 1,25 Meter flache Konzept-Roadster steht auf 19 Zoll großen Alurädern mit Breitreifen der Dimension 255/40. Als Wetterschutz dient ein an schönen Tagen im Heck verstaubares Hardtop aus Glas. Die Lüftungsdüsen im Cockpit sind im Look von Düsen-Triebwerken gestaltet, den Scheinwerfern sind zum Auf- und Abblenden Facettenlinsen vorgeschaltet, die Federung der Sitze ist ins Trägersystem integriert - zusätzlich passt sich der Aktivschaum unter dem Hirschlederbezug der Körperform an.

Als Motorisierung wählte VW den hauseigenen V6 mit 3,2 Liter Hubraum, hier allerdings leistungsgesteigert auf 265 PS. Er ist mit dem aus Golf R 32 und Audi TT V6 bekannten Direktschaltgetriebe gekoppelt und treibt die Hinterräder an. Von Null auf 100 km/h soll das Einzelstück in 5,3 Sekunden beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h limitiert.

Wird der Concept R eines Tages auch in Serie gehen? In dieser Extremform wohl kaum. Denn eine Plattform für Mittelmotorautos ist im ganzen Konzern nicht zu finden. Da aber VW-Chef Bernd Pischetsrieder auf die Realisierung eines kompakten Roadstern drängt, ist damit zu rechnen, dass auf Basis des neuen Golf in etwa drei Jahren auch ein attraktiver offener Sportwagen kommt.

Ein sehr schönes Concept-Car, dass

hoffentlich

auch in Serie geht!

Hier der komplette Beitrag + Fotoshow

Gruß
Christian 😉

16 Antworten

Und noch ein Bild 🙂

wah, ich hab mich vielleicht bei dem zweiten bild erschreckt... beim ersten dachte ich "wäh audi-tt und speedster in einem auto" beim zweiten "wieviele särge passen wohl in den kofferraum" 🙁
sorry, voll daneben 🙁

gruß -kA-

von hinten hui, von vorne ... naaaaaaja

In der heutigen BILD steht er auch drin. 🙂

Habs bei nem Kollegen heute gesehen, ich lese die BILD nicht. 😛

Da steht, dass der Wagen ganz sicher in Serie geht und im Jahr 2005 erhältlich sein soll.

Die Motorenpalette reicht von 180 bis 300PS.

Ähnliche Themen

hm, na dann wird die preisspanne ja wahrscheinlich von 25.000 bis 40.000€ reichen ... also halt die summe, die so ziemlich jeder nicht gard inna portokasse hat, ein echter "volkswagen"🙁

sieht nach potential aus 🙂

Naja, Geschmäcker sind halt verschieden... 🙂

Stand in der Bild nicht auch was von einer "variablen Auspufflautstärke"? Ich meine, dass ich irgendwas in der Richtung gelesen habe...von wegen "dezent bis brüllend" oder so 😁 ???

Gruß
Chris 😉

Hallo,

ooops, da waren paar Leute schneller als ich ... pech.

In der Online Ausgabe des Stern Magazin gibt es auch einen Artikel mit Bildern:

www.stern.de (steht derzeit noch auf der Hauptseite) sonst mal in Auto / Motor gucken.

Hm, was soll man sagen. Ich hab irgendwie u.a. an den Audi TT und den Roadater von Opel denken müssen. Besonders der Roadster sieht fast so aus wie der von VW. Ich denke wieder mal ein reines 'Show & Fun' Fahrzeug. ?!

Will keinen davon abbringen ... jedem seinem Geschmak

@Christian: ja, es ist auch im Stern Artikel die Rede von 'variablem Auspuff' wie immer das auch gemeint sein mag.

CU
LH168

Jepp, ich habs gefunden:

Zitat:

Über einen Schalter lässt sich der Auspuff-Sound von gemütlich blubbernd bis aggressiv brüllend verstellen.

8)

Siehe www.bild.de

😁

Aber 😰 :

Zitat:

reise stehen noch nicht fest, dürften aber bei rund 30 000 Euro beginnen.

OK, ist nur eine BILD-Einschätzung...bin mal gespannt was auf der IAA von offizieller Seite aus erzählt wird...

Gruß
Christian 😉

Mmh, könnte das der Wagen sein, den meine Eltern gestern auf nem Autotransporter mit ner Menge VWs drauf gesehen haben? Aber wenn der z.B. zur IAA geht, fahren die ja bestimmt nicht so offen damit rum!

War ja höchste Zeit den Muff aus den Design-Abteilungen bei VW zu vertreiben.
Manche Artikel erzählen was von Golf-V-Plattform, kann doch bei Mittelmotorbauweise kaum sein, oder ?

Woanders wurde auch schon weiter gedacht/interpretiert:"....Theoretisch 270 km/h schnell
Über das Gewicht des 4,16 Meter langen Roadster gibt es von VW keine Angabe. Doch die Fahrleistungen lassen vermuten, dass es sich nicht um ein Federgewicht handelt: Mit seinen 265 PS soll der Concept R den Sprint von null auf 100 km/h in 5,3 Sekunden absolvieren. Zum Vergleich: Der 1.005 Kilogramm schwere Opel Speedster Turbo schafft mit 200 PS diesen Spurt in 4,9 Sekunden..."

Naja, ein richtiges Dach (CC-Concept ?!) muß wohl auch noch entwickelt werden und die Aussichten seien ja 49+X %.
Also alle jubeln wenn ihr am VW-Stand auf der IAA vorbeikommt,....nebenbei dann noch das vgl. Budget für einen R32 + X Euro bereithalten....

zum Gewicht: ich glaub', die Autobild hat was von 700kg erzählt... was ich aber nicht ganz glauben kann.

Das Cockpit ist IMHO hässlich - da ist wohl einem der Chrom-Eimer ausgerutscht.

hab ich heute nen bericht drüber im fernsehn gesehn soll wohl um die 30000€ kosten der chrom im innenraum is ´bisschen fehl am platz aber das lenkrad gefällt mir.. naja endlich mal wieder ein renner aus dem hause vw...

Die 700kg bezogen sich eher auf den Polo-Roadster, der mal in der Auto-Bild abgebildet war.
Der jetzige VW-Roadster dürfte, wie flex-didi schon richtig angedeutet hat, eher doppelt so schwer sein, anders kann ich mir die 5,3 Sek von 0-100 nicht erklären bei 265 PS.
Ich bleibe aber bei meiner Meinung, ich glaube nicht, dass auch nur einer von beiden so in dieser Form (Mittelmotor, Heckantrieb) von VW auf den Markt kommt.
Das wirderspräche zu sehr der Firmenpolitik.
Und wenn doch, dann hätte VW endlich mal wieder ´ne positive Überaschung parat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen