VW Concept R: Road-Star aus Wolfsburg!
Hallo,
ein interessantes Wägelchen habe ich bei Auto, Motor & Sport gefunden:
Zitat:
Der 4,16 Meter lange, 1,78 Meter breite und 1,25 Meter flache Konzept-Roadster steht auf 19 Zoll großen Alurädern mit Breitreifen der Dimension 255/40. Als Wetterschutz dient ein an schönen Tagen im Heck verstaubares Hardtop aus Glas. Die Lüftungsdüsen im Cockpit sind im Look von Düsen-Triebwerken gestaltet, den Scheinwerfern sind zum Auf- und Abblenden Facettenlinsen vorgeschaltet, die Federung der Sitze ist ins Trägersystem integriert - zusätzlich passt sich der Aktivschaum unter dem Hirschlederbezug der Körperform an.
Als Motorisierung wählte VW den hauseigenen V6 mit 3,2 Liter Hubraum, hier allerdings leistungsgesteigert auf 265 PS. Er ist mit dem aus Golf R 32 und Audi TT V6 bekannten Direktschaltgetriebe gekoppelt und treibt die Hinterräder an. Von Null auf 100 km/h soll das Einzelstück in 5,3 Sekunden beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h limitiert.
Wird der Concept R eines Tages auch in Serie gehen? In dieser Extremform wohl kaum. Denn eine Plattform für Mittelmotorautos ist im ganzen Konzern nicht zu finden. Da aber VW-Chef Bernd Pischetsrieder auf die Realisierung eines kompakten Roadstern drängt, ist damit zu rechnen, dass auf Basis des neuen Golf in etwa drei Jahren auch ein attraktiver offener Sportwagen kommt.
Ein sehr schönes Concept-Car, dass
hoffentlichauch in Serie geht!
Hier der komplette Beitrag + Fotoshow
Gruß
Christian 😉
16 Antworten
hi tomato...... ich sehe du hast koblenzer nummer ......
direkt aus koblenz ? gibt ja hier kaum welche in der ecke aus dem forum .....
zum road-star : naja design ist geschmacksache , ich finde ihn optisch mal nicht zu sehr daneben gegriffen .das cockpit ( in der auto bild ist er auch drin ) ist ja echt zum k*** ( das mit dem chromeimer war schon richtig ) aber es ist ja ne studie .
falls er wirklich so , oder so ähnlich kommt wird dann vermutlich ein cockpit aus der modellpallette drin sein .
mittelmotor ? währe ein großer " überwindungsschritt " für VW , würde ich aber begrüßen und würde auch dann " echte spuren " von pischetsrieder hinterlassen , wenn er das nicht durchkriegt brauch man dann einen manager ?
zum motor : ich denke nicht das der v6 der richtige motor für so einen wagen ist , stichwort gewicht .
der v6 gehört dann eher in eine größere karosse .
aber man muss das ding erst mal live sehen .
mich würde es freuen , obwohl ich nicht das kleingeld dafür hätte .
der größte fehler den VW da machen könnte währe das ding dann auf " allerweltsauto " zurückdrehen ( so wie den lifestyle TT ) wenn das auto nicht radikal genug ist ( so wie der speedster z.b. ) sehe ich keine rechtfertigung , bzw überlebenschance für die studie bis zur serie .
also : raus mit allem schnickschnack ( ausser abs ) , gewicht runter bis anschlag , motor agresiv , fahrwerk sportlich radikal.
dann sind auch eher leute bereit einen aufschlag zu bezahlen , weil eher selten.
wenn es ein golf 5 mit frontmotor wird , der eigentlich dann ein r32 cabrio mit anderem design ist , soll das ding zur hölle fahren !!!
Zitat:
Original geschrieben von edgar
hi tomato...... ich sehe du hast koblenzer nummer ......
direkt aus koblenz ? gibt ja hier kaum welche in der ecke aus dem forum .....also : raus mit allem schnickschnack ( ausser abs ) , gewicht runter bis anschlag , motor agresiv , fahrwerk sportlich radikal.
wenn es ein golf 5 mit frontmotor wird , der eigentlich dann ein r32 cabrio mit anderem design ist , soll das ding zur hölle fahren !!!
Jip, direkt aus Koblenz, zwar zugezogen, aber egal.
🙂
Ist mir übrigens auch schon aufgefallen, wenn man auf´s Kennzeichen klickt, kommt nüschts.
Ähem, muss die Aussage revidieren, sind mittlerweile doch ein paar aus KO dabei.
Ansonsten bin ich speziell mit den beiden Statements voll der gleichen Meinung, entweder richtig oder garnicht.