VW CC: Talladega 8x19 ET 41 ohne DCC machbar?
Hallo zusammen,
ich würde mir gern die im Betreff genannten Räder zulegen, allerdings bin ich mir unschlüssig, ob ich die fahren "darf". Mein Fahrzeug ist ein VW CC, 140 PS TDI BJ2012 OHNE DCC. Ein Freund von mir fährt diese Räder auf einer R-Line mit gleicher Motorisierung allerdings mit DCC. Meine Frage wäre, ob das DCC ausschlaggebend für die Montage an meinem Fahrzeug ist bzw. ob ich die Räder ohne Probleme montieren kann.
Gruß Kacze
43 Antworten
Habe gerade den erwarteten Anruf erhalten. Wie schon von euch geschrieben, hat der Prüfer die Unbedenklichkeit auch noch einmal bestätigt. Vielen Dank noch mal an alle! Gruß Kacze
Zitat:
@Thraciel schrieb am 23. November 2015 um 18:25:57 Uhr:
Sind doch eh Sommerräder?
Aha? Wo steht das denn?
Bei mir sind das Winterräder.
Keine nachträgliche Tieferlegung?
Ne, Standard-DCC.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wk205 schrieb am 25. November 2015 um 21:24:21 Uhr:
Aha? Wo steht das denn?Zitat:
@Thraciel schrieb am 23. November 2015 um 18:25:57 Uhr:
Sind doch eh Sommerräder?
Bei mir sind das Winterräder.
Schöne Farbe, leider nicht mit R-Line.
Aber wie du siehst findet sich ein Fragezeichen hinter dem Satz 😉
Ich hab das mal aus der Äusserung geschlossen und daher nachgefragt.
Was fährst du denn im Sommer?
Luganos auf dem CC.
Auf dem B6 Talladegas.
Zitat:
@wk205 schrieb am 25. November 2015 um 21:43:15 Uhr:
Ne, Standard-DCC.
Sieht gut aus. Habe mich bisher immer zurückgehalten, was 19 Zöller ohne Tieferlegung angeht. Ich glaube, ich muss meine Meinung revidieren.
Mal sehen, was ich nächste Saison noch für meine 18er St. Louis so bekomme ......
Hallo, bekomme meine 19 Zoll Talladega nicht auf meinen CC eingetragen, jemand das gleiche Problem. Ich habe einen VW CC 2,0 4 Motion R-Line mit originalem Luftfahrwerk. Der Tüv sagt mit diesem Fahrwerk darf ich nur die 17 Zoll Fahren die im Fahrzeugschein eingetragen sind.
Traglastbescheinigung vorhanden? Du hast kein Luftfahrwerk, sondern offensichtlich DCC.
Zitat:
Wie funktioniert die Adaptive Fahrwerksregelung DCC?
Die DCC-Fahrwerksregelung kann aktiv oder passiv arbeiten. Das heißt, sie kann vollkommen selbstständig oder auf Knopfdruck des Fahrers tätig werden. Die Regulierung erfolgt bei der Adaptiven Fahrwerksregelung DCC durch ein elektronisch angesteuertes Ventil im Stoßdämpfer. Dieses Ventil regelt den Ölfluss zwischen den Dämpferrohren. Je nach Einstellung fließt mehr oder weniger Öl zwischen diesen Rohren. Das regelt wiederum die Kennlinie des Dämpfers, welche auch seine Härte darstellt.
Die Höhe bleibt unberührt, damit kannst du auch sicher 19" fahren.
Das Tragfähigkeitsgutachten forderst du bei VW an, dauert ca. eine Woche und damit rollst du zu einer "fähigen" Technischen Prüfstelle und dann sollte die Eintragung kein Problem sein
Und so bekommst du dein Traglastgutachten:
Und wenn du nett bist, sendest du dein erhaltenes Gutachten an den Betreiber der Seite und damit wird es allen zugänglich gemacht.
Viel Erfolg
Es ist eine Bescheinigung und diese habe ich noch gespeichert. Bei Bedarf PN an mich.
Ich hätte ja heute einen Tüv Termin bei meinem VW Händler selbst die sagten es geht nicht wenn dann sind diese Felgen nur mit einem Sportfshwerk zulässig was meiner angeblich nicht hat, der vom TÜV hatte mir seine Tabelle gezeigt wo nur 17 Zoll aufgelistet waren. Ich kann mir das nicht vorstellen das mein Auto nur mit 17 Zoll gefahren werden darf, was komisch ist bei einer Geschwindigkeit von 180Kmh fängt das Auto an zu schwimmen was es mit den 17 Zoll nicht macht. Ich bin da echt Sprachlos
Was steht in der Zulassungsbescheinigung und der COC?
Hallo,
Ich nehme deine Hilfe gerne an mit der Bescheinigung, bin hier neu und kenne mich noch nicht aus.
Von Vw habe ich nur diesen einen Zettel bekommen wo ich das Bild angehängt habe weil ich die Felgen Privat gekauft und somit auch keine ABE.