VW CC: Qualität der Chromleisten
Hallo an alle VW CC Fahrer, natürlich auch an alle anderen 🙂
Ich habe mal eine Frage da ich im Netz dazu nichts finde eventuell bin ich ja der einzige.
Wie sehen bei euch die Chromleisten aus?
Mein Problem ich habe einen cc von 12/12. Im Juli 14 habe ich rundum neues Chrom bekommen da dieses stark verwittert war, viele Stellen wo schon die Unterschicht zusehen war.
Das ganz ging auf Kulanz.
Ausrede war, mangelnde Pflege vom Vorbesitzer , hab ihn erst einen Monat vorher gekauft mit 10300km. Von daher glaubte ich das mal.
Gestern hab ich ihn gewaschen und danach poliert und die Chromleisten genau angeschaut, an jeder von den neuen ist das Chrom schon wieder so beschädigt das nichts mehr zu retten ist.
Ich kenne das von meinem alten cc nicht, dieser hatte beim Verkauf noch die Leisten von 08 dran.
Und ja ich wasche ihn so alle 2 Wochen, bin echt sauer über so eine sch... Qualität.
Beste Antwort im Thema
Okay. Ich war heute beim Freundlichen. Nach der Reklamation wurden Fotos gemacht. Aussage dazu: Es gibt eine Vorgabe von VW, zuerst mittels einer speziellen Politur die Leisten zu säubern. Erst danach kann eine Aussage getroffen werden, ob die Neuwagen-Garantie-Verlängerung hier greift. Denn es gilt: Nicht immer regelt diese Garantie Ansprüche wie in der 2-Jahres Garantie! VW unterscheidet also tatsächlich zwischen Neuwagengarantie und der entsprechenden Garantieverlängerung. Die Garantie Bedingungen stehen dieser Aussage aber entgegen, so dass ich zuversichtlich bin, meinen Anspruch durchzusetzen.
117 Antworten
Gestern kam der Anruf meine Leisten werden alle über Ersatzteil Garantie getauscht. Denke man kann dies aber nicht verallgemeinern da meine erst seit Juli 14 dran sind.
Danke für die Info. Die Begutachtung und Entscheidung über eine Garantieabwicklung steht bei meinem CC unmittelbar bevor (Freitag, 10.04.15).
War jetzt im Autohaus alle leisten neu inklusive hinten. Hab mit denen ausgemacht das die neuen vor Anbau foliert werden. Kosten für das folieren muss ich tragen ist mir aber egal, Hauptsache Ruhe dann. Was würdet ihr sagen welche Farbe? Transparente oder Matt wie um die Scheiben ?
Ich würde die matt folieren. Meine sind unten an den Türen auch fleckig 🙁 (Variant)
Ähnliche Themen
Ich, an deiner Stelle, würde mir die neuen zunächst mal zu Hause hinlegen und die alten folieren lassen. Wenn dir das dann nicht mehr gefällt kannst du die neuen immer noch drankleben. Oder musst du die alten dort lassen?
Geht übrigens ganz einfach, hab ich auch schon hinter mir.
Ne ich will lieber die neuen folieren. Die alten haben ja Pickel, weis nicht ob man das dann eventuell sieht. Und das ah sagte macht sich bei den neuen besser da nicht angebaut.
Zitat:
@goja schrieb am 8. April 2015 um 21:21:39 Uhr:
Ne ich will lieber die neuen folieren. Die alten haben ja Pickel, weis nicht ob man das dann eventuell sieht. Und das ah sagte macht sich bei den neuen besser da nicht angebaut.
So heftig sind die Pickel bei deinen doch noch nicht wenn ich die Fotos richtig interpretiert habe. Da waren meine alten schon ein wenig stärker angegriffen.
Für einen guten Folierer sind Zierleisten auch im angebauten Zustand ein Kinderspiel.
Edit:
Hab jetzt gerade nochmal durchgeschaut, du hattest gar keine Fotos gepostet 😕 Ich dachte ich hätte in diesem Thread welche gesehen 😁
Zitat:
@goja schrieb am 8. April 2015 um 21:30:38 Uhr:
Ich tendiere jetzt eh wieder zu transparent 🙂
Transparente Folie wäre auch ne Idee 😉
Kannst auch die Klarsichtfolie vom Aldi nehmen, die kostet fast nix😁