VW CC: Qualität der Chromleisten
Hallo an alle VW CC Fahrer, natürlich auch an alle anderen 🙂
Ich habe mal eine Frage da ich im Netz dazu nichts finde eventuell bin ich ja der einzige.
Wie sehen bei euch die Chromleisten aus?
Mein Problem ich habe einen cc von 12/12. Im Juli 14 habe ich rundum neues Chrom bekommen da dieses stark verwittert war, viele Stellen wo schon die Unterschicht zusehen war.
Das ganz ging auf Kulanz.
Ausrede war, mangelnde Pflege vom Vorbesitzer , hab ihn erst einen Monat vorher gekauft mit 10300km. Von daher glaubte ich das mal.
Gestern hab ich ihn gewaschen und danach poliert und die Chromleisten genau angeschaut, an jeder von den neuen ist das Chrom schon wieder so beschädigt das nichts mehr zu retten ist.
Ich kenne das von meinem alten cc nicht, dieser hatte beim Verkauf noch die Leisten von 08 dran.
Und ja ich wasche ihn so alle 2 Wochen, bin echt sauer über so eine sch... Qualität.
Beste Antwort im Thema
Okay. Ich war heute beim Freundlichen. Nach der Reklamation wurden Fotos gemacht. Aussage dazu: Es gibt eine Vorgabe von VW, zuerst mittels einer speziellen Politur die Leisten zu säubern. Erst danach kann eine Aussage getroffen werden, ob die Neuwagen-Garantie-Verlängerung hier greift. Denn es gilt: Nicht immer regelt diese Garantie Ansprüche wie in der 2-Jahres Garantie! VW unterscheidet also tatsächlich zwischen Neuwagengarantie und der entsprechenden Garantieverlängerung. Die Garantie Bedingungen stehen dieser Aussage aber entgegen, so dass ich zuversichtlich bin, meinen Anspruch durchzusetzen.
117 Antworten
Zitat:
@passatsucher schrieb am 8. April 2015 um 21:25:04 Uhr:
So heftig sind die Pickel bei deinen doch noch nicht wenn ich die Fotos richtig interpretiert habe. Da waren meine alten schon ein wenig stärker angegriffen.Zitat:
@goja schrieb am 8. April 2015 um 21:21:39 Uhr:
Ne ich will lieber die neuen folieren. Die alten haben ja Pickel, weis nicht ob man das dann eventuell sieht. Und das ah sagte macht sich bei den neuen besser da nicht angebaut.Für einen guten Folierer sind Zierleisten auch im angebauten Zustand ein Kinderspiel.
Edit:
Hab jetzt gerade nochmal durchgeschaut, du hattest gar keine Fotos gepostet 😕 Ich dachte ich hätte in diesem Thread welche gesehen 😁
Waren von mir. Du hast recht, wenn man mit etwas Abstand zum Fahrzeug auf die Leisten schaut, sieht man diese Verwitterungen nicht direkt. Aber direkt am Fahrzeug eben schon, spätestens nach der nächsten Fahrzeugwäsche. Das entspricht nicht dem Qualitätsanspruch, den ich an VW oder den CC habe. Daher mein Versuch, es als Garantiefall abzuwickeln zu lassen.
Zitat:
@passatsucher schrieb am 9. April 2015 um 10:00:40 Uhr:
Transparente Folie wäre auch ne Idee 😉Zitat:
@goja schrieb am 8. April 2015 um 21:30:38 Uhr:
Ich tendiere jetzt eh wieder zu transparent 🙂
Kannst auch die Klarsichtfolie vom Aldi nehmen, die kostet fast nix😁
Hä? Na ich glaube halt das normal durchsichtig doch am besten aussieht.
Zitat:
@goja schrieb am 9. April 2015 um 11:50:23 Uhr:
Wie findest du meine Idee mit folieren Polmaster?
Ich bin mir nicht sicher. Der CC hat einen wunderschönen Chromgrill, der perfekt mit den Seitenchromleisten harmoniert. Ich bin gespannt auf deine Bilder!
Ähnliche Themen
Aber der Kühlergrill ist doch matter wie die seitlichen Leisten oder?
Mir gefällt das matte besser, bin auch am überlegen die Leisten so zu folieren.
Meinste nicht? Die folieren doch ganze Autos was auch ewig hält. Ich dachte an so durchsichtige Folien wie sie auf Motorhauben angewendet wird.
Schon. Aber kleinste Verletzungen der Folie lassen Feuchtigkeit eindringen, diese kann dann doch richtig wüten? Keine Ahnung, mach ruhig mal.....
🙂
Zitat:
@muhrx schrieb am 9. April 2015 um 13:37:20 Uhr:
Aber der Kühlergrill ist doch matter wie die seitlichen Leisten oder?
Mir gefällt das matte besser, bin auch am überlegen die Leisten so zu folieren.
Ja, ist matter. Das VW Logo wiederrum nicht.
Update:
Heute war Inspektionstermin (Inspektion/Intervallservice) mit Begutachtung der Zierleisten.
- Zierleisten Tür vorne und hinten sind definitiv im Leistungskatalog enthalten. Garantieanfrage zum Austausch ist gestellt.
- Zierleiste Stoßfänger hinten ist NICHT im Leistungskatalog enthalten. Ich werde diesbezüglich den VVD selbst kontaktieren.
Fazit: Die Chromzierleisten an den Türen bekomme ich wohl ersetzt, die Stoßfängerleiste muss ich mir wohl erkämpfen. Es gilt: Steht es nicht im Leistungskatalog VW, so kann es auch nicht von der Garantieversicherung abgedeckt sein, denn diese basiert auf der Neuwagengarantie.
Im Umkehrschluss würde das sogar bedeuten, das VW keinen Austausch genehmigen muss, wenn dies innerhalb der 2 Jahre Garantie geschieht (Zierleiste Stoßfänger, mindestens 6 Monate nach Garantiebeginn).
Update:
Der VVD hat erwartungsgemäß dem Austausch der Zierleisten in den Türen auf Garantie zugestimmt. Leider hat der VVD auch erwartungsgemäß den Autausch der Zierleiste im Heckstoßfänger auf Garantie abgelehnt.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 21. April 2015 um 11:08:53 Uhr:
Update:
Der VVD hat erwartungsgemäß dem Austausch der Zierleisten in den Türen auf Garantie zugestimmt. Leider hat der VVD auch erwartungsgemäß den Autausch der Zierleiste im Heckstoßfänger auf Garantie abgelehnt.
Höchstwahrscheinlich, weil es sich um unterschiedliche Lieferanten handelt und der Eine zugestimmt hat und der Andere halt nicht.