VW CC: Qualität der Chromleisten
Hallo an alle VW CC Fahrer, natürlich auch an alle anderen 🙂
Ich habe mal eine Frage da ich im Netz dazu nichts finde eventuell bin ich ja der einzige.
Wie sehen bei euch die Chromleisten aus?
Mein Problem ich habe einen cc von 12/12. Im Juli 14 habe ich rundum neues Chrom bekommen da dieses stark verwittert war, viele Stellen wo schon die Unterschicht zusehen war.
Das ganz ging auf Kulanz.
Ausrede war, mangelnde Pflege vom Vorbesitzer , hab ihn erst einen Monat vorher gekauft mit 10300km. Von daher glaubte ich das mal.
Gestern hab ich ihn gewaschen und danach poliert und die Chromleisten genau angeschaut, an jeder von den neuen ist das Chrom schon wieder so beschädigt das nichts mehr zu retten ist.
Ich kenne das von meinem alten cc nicht, dieser hatte beim Verkauf noch die Leisten von 08 dran.
Und ja ich wasche ihn so alle 2 Wochen, bin echt sauer über so eine sch... Qualität.
Beste Antwort im Thema
Okay. Ich war heute beim Freundlichen. Nach der Reklamation wurden Fotos gemacht. Aussage dazu: Es gibt eine Vorgabe von VW, zuerst mittels einer speziellen Politur die Leisten zu säubern. Erst danach kann eine Aussage getroffen werden, ob die Neuwagen-Garantie-Verlängerung hier greift. Denn es gilt: Nicht immer regelt diese Garantie Ansprüche wie in der 2-Jahres Garantie! VW unterscheidet also tatsächlich zwischen Neuwagengarantie und der entsprechenden Garantieverlängerung. Die Garantie Bedingungen stehen dieser Aussage aber entgegen, so dass ich zuversichtlich bin, meinen Anspruch durchzusetzen.
117 Antworten
Aber Passatsucher hat ja auch das alte Modell (sogar das gleiche Modelljahr wie ich) und hat anscheinend auch die Probleme. Deshalb frag ich.
Auch Stoßfänger vorne und hinten? Sieht doch bescheiden aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 22. März 2015 um 14:34:57 Uhr:
Aber Passatsucher hat ja auch das alte Modell (sogar das gleiche Modelljahr wie ich) und hat anscheinend auch die Probleme. Deshalb frag ich.
Ja, meiner steht auch unter dem Carport, allerdings dürfte das sicher nicht der Grund für die vielen kleinen Schadstellen an den Leisten sein. Ich pflege mein Auto sehr, gewaschen wird ausschließlich per Hand und die Leisten erhalten auch immer eine Wachsschicht extra wenn ich den Wagen wachse, da ich ja mit dem ersten Satz so unzufrieden war.
Die Schäden an den ersten Leisten konnte ich mir schon irgendwie damit erklären, dass der Wagen insgesamt vorher wohl nicht die Pflege erhielt wie ich sie ihm gönne (er war 11 Monate alt als ich ihn von einem Werksangehörigen kaufte). Der Pflegezustand war damals schon erstaunlich schlecht. Bei meiner ersten Aufbereitung war ich absolut überrascht, dass auf einem so jungen Auto schon so viel Dreck festsitzen konnte. Bei schwarz sieht man es auf den ersten Blick ja nicht so sehr.
Jedenfalls sind die neueren Leisten qualitativ offensichtlich noch ne Ecke schlechter als die ersten damals verbauten.
Im Modellbau gibt es das sogenannte Alclad. Kommt ursprünglich aus dem PKW Lackierbereich. Vielleicht hat ein Lacker hier eine Lösung dazu parat.
Zitat:
@muhrx schrieb am 22. März 2015 um 16:33:39 Uhr:
Ach die an den Stoßstangen habe ich ganz vergessen, muss die auch mal anschauen.
Ja, berichte mal bitte. An meinem CC weisen sie das gleiche Schadensbild auf wie bei den Seitenleisten. Einzig und allein der Plastikchromgrill und die Plastikchromleisten im Stoßfänger vorne (Zierde um die NSW, aber auch ohne NSW) sind von besserer Qualität.
Also die Leisten hinten schauen besser aus, sieht man nix, Kühlergrill auch.
Muss den mal waschen und noch mal anschauen.
Okay. Ich war heute beim Freundlichen. Nach der Reklamation wurden Fotos gemacht. Aussage dazu: Es gibt eine Vorgabe von VW, zuerst mittels einer speziellen Politur die Leisten zu säubern. Erst danach kann eine Aussage getroffen werden, ob die Neuwagen-Garantie-Verlängerung hier greift. Denn es gilt: Nicht immer regelt diese Garantie Ansprüche wie in der 2-Jahres Garantie! VW unterscheidet also tatsächlich zwischen Neuwagengarantie und der entsprechenden Garantieverlängerung. Die Garantie Bedingungen stehen dieser Aussage aber entgegen, so dass ich zuversichtlich bin, meinen Anspruch durchzusetzen.
Halte uns auf dem laufenden!
Wenn das bei dir was wird, bin ich zuversichtlich auch was machen zu können!
Wobei ich dann das Autohaus wechseln muss, was aber nicht dramatisch ist...
Gerne. Termin ist der 10.April. Gleichzeitig wird Inspektionsservice sowie Intervallservice durchgeführt.