VW Caddy MJ 2019
Leider habe ich nur was für das Taxi gefunden. Es schein jedoch zu Lieferproblemen zu kommen und längeren Wartezeiten beim Model 2019
Ausschnitt
Ein wenig länger, bis zum 5. Mai, ist der Caddy PKW in der Taxiausführung bestellbar. Wer ab Mitte Mai einen Caddy des Modelljahres 2019 bestellt, der muss mit einer Auslieferung nicht vor dem vierten Quartal 2018 rechnen. Wer so lange warten kann, bekommt dann allerdings ein Auto mit der neuen Abgasnorm Euro 6d-Temp.
Quelle
http://www.taxi-times.com/lieferengpass-fuer-volkswagen-taxis/
Wichtigster Punkt ist
Der Wechsel der Motoren auf die neue Abgasnorm Euro 6d-Temp.!!
Vermutlich wird der 1,5TSI dann auch im Caddy angeboten werden.
Beim Diesel und TGI kann ich nichts zu sagen.
Jemand schon mehr Info´s?
Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pidi911 schrieb am 14. Juni 2018 um 09:43:42 Uhr:
Der CaddyMaxi hat ungefähr die gleiche Länge und Radstand wie der Sharan.Ich würde auf 20cm weniger Motorhaube und 10-20cm weniger Beinfreiheit in Reihe 1 und 2 tippen.
Ziel ist hier ein 1,5TSI mit 96KW ... 160kmh reicht.
Lauter wird es im Sharan sein, aber wer Berlingo aushält, der schafft auch Caddy.
Der Sharan hat einen Radstand von 2.919 mm, der Caddy Maxi hat 3.006mm - also nochmal 6mm mehr als der T6 ;-) und immerhin fast 9cm mehr als der Sharan
Leider nutzen Sharan und Caddy den Radstand wie Du schon schreibst komplett unterschiedlich. Aus meiner Sicht kauft Caddy Maxi:
... wer relativ komfortable auch mit 7 Sitzen unterwegs sein will und die dritte Sitzreihe regelmäßig nutzt
... wer wirklich (wirklich) viel Gepäck hat
... wer in der zweiten Reihe vorrangig kurzbeinigen Nachwuchs befördert
Sharan:
... wer in Reihe 1+2 ein geräumigeres Platzangebot in der Länge wie in der Breite benötigt
... wer die dritte Reihe eher selten nutzt (und dann ggf. auch kaum Gepäck dabei hat)
... wer einen erhöhten Anspruch an Reisekomfort stellt (Fahrgeräusche + Hinterachskonstruktion)
34 Antworten
Zitat:
@Badland schrieb am 11. Oktober 2018 um 14:57:27 Uhr:
Mein Händler sagt, dass der T7 2020 an den Start kommt - als Neuentwicklung - und ab 2021 kommt wahrscheinlich eine neue Caddy Version. Der 4er Caddy wird aufjedenfall der letzte C4 für mich sein, und ob es dafür einen neuen Caddy als Ersatz gibt hängt von VW ab.Ich fahre den Caddy gerne so ist das nicht, aber ich fahre auch gerne abwechselt andere Autos.
2021 ist optimal, solange hab ich auch Garantie auf meinen Caddy, Nach Ablauf kommt er garantiert weg ... ;-)
Zitat:
@wein4tler schrieb am 11. Oktober 2018 um 18:32:18 Uhr:
Zitat:
@Badland schrieb am 11. Oktober 2018 um 14:57:27 Uhr:
Mein Händler sagt, dass der T7 2020 an den Start kommt - als Neuentwicklung - und ab 2021 kommt wahrscheinlich eine neue Caddy Version. Der 4er Caddy wird aufjedenfall der letzte C4 für mich sein, und ob es dafür einen neuen Caddy als Ersatz gibt hängt von VW ab.Ich fahre den Caddy gerne so ist das nicht, aber ich fahre auch gerne abwechselt andere Autos.
2021 ist optimal, solange hab ich auch Garantie auf meinen Caddy, Nach Ablauf kommt er garantiert weg ... ;-)
Judas... An was anderes als Caddy zu denken ist verboten :-)
Ganz sich wird vw etwas unter dem Caddy anbieten, aber vielleicht eher was aus der Kooperation mit Ford? Meine Glaskugel glaubt da jedenfalls total dran :-)
Zitat:
@pidi911 schrieb am 9. Oktober 2018 um 15:11:00 Uhr:
Wie kann man beim Caddy Maxi die Sitzbank in der 3. Sitzreihe ausbauen?In der Serienausstattung steht dazu nur:
"3er-Sitzbank in der 2.Sitzreihe (klapp-, wickel- und herausnehmbar), 2er -
Sitzbank in der 3.Sitzreihe (klappbar) 3NV"Also die 2. Reihe kann man herausnehmen und die 3. Reihe nicht?
Geht das nur mit Werkzeug ... oder gar nicht?
Wie PIPD black schon schreibt geht natürlich nach wie vor die 2er Sitzbank raus. Unterschied zu den 3 Sitzen in der 2. Reihe ist, die 2er Sitzbank ist nicht wickelbar, sondern nur umklapp- und komplett rausnehmbar, natürlich ohne Werkzeug.
Zitat:
Judas... An was anderes als Caddy zu denken ist verboten :-)
Ganz sich wird vw etwas unter dem Caddy anbieten, aber vielleicht eher was aus der Kooperation mit Ford? Meine Glaskugel glaubt da jedenfalls total dran :-)
Haha, ich hab jetzt schon den dritten Caddy und wenn VW was Gutes bringt wird es auch noch ein Vierter werden. Ich finde das Fahrzeug einfach genial. Aber die Konkurrenz holt rasch auf und der Caddy ist nicht unbedingt günstig ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@wein4tler schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:06:40 Uhr:
Zitat:
Judas... An was anderes als Caddy zu denken ist verboten :-)
Ganz sich wird vw etwas unter dem Caddy anbieten, aber vielleicht eher was aus der Kooperation mit Ford? Meine Glaskugel glaubt da jedenfalls total dran :-)Haha, ich hab jetzt schon den dritten Caddy und wenn VW was Gutes bringt wird es auch noch ein Vierter werden. Ich finde das Fahrzeug einfach genial. Aber die Konkurrenz holt rasch auf und der Caddy ist nicht unbedingt günstig ...
Ja schwierig, der Preis ist recht hoch beim Caddy, aber als kurzulassung ging es und bisher bin ich eigentlich ziemlich zufrieden...