VW Caddy Maxi Kaufberatung

VW Caddy 4 (SA)

Hallo und schönen guten Morgen an alle hier....

Also ich stehe vor der Entscheidung ein Auto zu kaufen da mein mittlerweile etwas in die Jahre gekommene Audi 80 für eine 5-köpfige Familie doch zu klein ist.....

So auf meiner Suche in den weiten des www habe ich dann Autos gefunden und jetzt möchte ich mal nach euerer Meinung fragen....
Hier ist ein Beispiel -----> https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Also mir ist klar das diese schwere Mühle mit einem 1,4l-Motor keine Rennmaschine sein wird aber da ich beruflich im Außendienst tätig bin und hierfür einen Werkstattwagen habe werde ich zu wenig Kilometer für einen Diesel fahren....
Und was sich mir auch noch brennend interessieren würde wäre die Frage ob bei diesem Modell der Lane Assist sich nachträglich programmieren kann...

danke schon mal in voraus.
Jürgen Metzger

17 Antworten

Moinsen,

schöne Ausstattung hat der Wagen, aber einen Lane Assist kannst du nicht nachträglich programmieren, da die nötige Hardware nicht mit an Bord ist. Im Falle des Spurassistenten fehlt z.B. die Multifunktionskamera in der WSS.

ok.... dankeschön....
und ich habe auch gerade gesehen das dieses Fzg keine Premium-Multifunktionsanzeinge in der Schalttafel hat....

ach und noch eine Frage @bikerboy....
Woran erkennst du das der Caddy keine Kamera hat?

Berufskrankheit ;-)
Spur- und Schildassistenten benötigen immer eine Weitwinkelkamera in der Frontscheibe, damit sie die Fahrbahnmarkierungen und Schilder erfassen können. Ausnahme ist die statische „Schilderkennung“ denn die funktioniert über die gespeicherten Geschwindigkeitslimits im Navi.

Eine Kamera in der WSS sieht immer wie ein geköpftes Dreieck aus.

Ähnliche Themen

ok.....
dann sieh dir doch diesen hier mal an...
Premium MFA vorhanden, Multifunktionslenkrad vorhanden, und wie sieht es hier mit der kamera aus....?

https://suchen.mobile.de/.../258417918.html?action=parkItem

Gibt es den Laneassist denn überhaupt beim Caddy ?

Mir ist so als wenn es den nichtmal für Geld und gute Worte gibt.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 26. Mai 2018 um 08:05:42 Uhr:


Gibt es den Laneassist denn überhaupt beim Caddy ?

Mir ist so als wenn es den nichtmal für Geld und gute Worte gibt.

Genau...
Thema gab es schon mal....
Allerdings steht da, daß er (nur mit Licht und Sicht-Paket oder Plus-Paket) konfigurierbar war...Seite 2
https://www.motor-talk.de/.../...elassistent-nachruesten-t6152438.html

Eigentlich müsste der Lane-Assist für den Caddy buchbar sein.
In deinem Zweiten Link ist auch kein Lane-Assist möglich, da dort auch keine Kamera verbaut ist. Sieht man, wie oben von bikerboy1007 beschrieben, bzw. an dem recht kleinen schwarzen "Fleck", das ist der angeklebte Innenspiegel. Dieser bereich ist mit der Kamera etwas größer.

Und um auf deine Frage zurückzukommen: Ich habe einen Maxi mit 1,4 Motor und finde der Motor kann das Auto auch im beladenen Zustand ganz gut durch die Gegend kutschieren. Das es kein Rennwagen ist sollte ja sowieso klar sein. Schwierig wird es, jedenfalls mit dem 1,4er wenn du einen schweren Anhänger ranhängst, da kommt er bei bei Steigungen schon ganz schön ins schwitzen.

Die beiden Caddy die du ausgesucht hast sehen nicht aus als hätten sie eine AHK, damit für dich kein Thema. Wobei ich weiß, dass die AHK abnehmbarsein kann und das auf den Bilder täuschen könnte.

Zitat:

@steha_caddy schrieb am 26. Mai 2018 um 08:50:43 Uhr:



Die beiden Caddy die du ausgesucht hast sehen nicht aus als hätten sie eine AHK, damit für dich kein Thema. Wobei ich weiß, dass die AHK abnehmbarsein kann und das auf den Bilder täuschen könnte.

Die haben beide keine AHK. Auch keine abnehmbare.

Ich gebe zu, ich habe die Beschreibung der Fahrzeuge nicht gelesen .... 🙄😉

Also ich hab den Laneassist bekommen - für sehr viel Geld! Denn die Kamera ist nicht kompatibel zur heizbaren Frontscheibe.
Das Geflimmer durch die Heizdrähte (bei Dunkelheit und Regen) wollte ich allerdings definitiv meinen alten Augen nicht mehr zumuten, außerdem brauch ich die wegen Standheizung sowieso nicht.

Das hatte allerdings zur Folge, dass ich das sehr preisgünstige Pluspaket abwählen mußte, in dem die heizbare Frontscheibe zwingend enthalten war, woraufhin ich alles andere des Pluspaketes einzeln und deutlich teurer nachbuchen mußte!

Auf den Fotos siehts du den Spiegelhalter mit der Kamera von außen (hoffe, es ist was zu erkennen, wegen der vielen Spiegelungen), das kleine Dreieck ist die Kamera - und von innen.
Auf den Fotos siehst du wie der Spiegelhalter ausehen muß, damit der Laneassist zumindest theoretisch drin sein kann.

2018-05-26-11-03-16
2018-05-26-11-02-55

Perfekt erklärt haku3!!! Auf deinem ersten Bild ist das "geköpfte Dreieck" zu sehen, welches ich weiter oben ja bereits erwähnt hatte.

Meine frau wollte eigentlich auch den Lane Assist, aber das war mir dann wegen des Wegfalls des Pluspakets zu teuer, da wir bis auf den Parkassistenten eigentlich alles aus dem Paket sowieso haben wollten.

Einen Tod muss man halt sterben... ;-)

Ich bin altmodisch, ausser Tempomat verweiger i diese Assistenten - auch keine adaptive tempomaten. Bin halt altmodisch

Also zumindest den Laneassist würde ich gesetzlich vorschreiben, in verschärfter Ausführung, ohne Abschaltmöglichkeit - und zwar für alle Schnarchnasen, die spätestens 14 Tage nach Führerscheinerwerb bereits vergessen haben, dass die Kiste einen Blinkerhebel hat. Ohne Blinkersetzen kein Spurwechsel, kein Abbiegen. Das erzieht zum Gebrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen