VW Caddy 4 Motion Höherlegung ( Seikel ? )
Hallo,
hab mir villeicht vor einen caddy 4 Motion zuzulegen.Nun da ich viel beim Campen, Mountainbiken und auf größere Touren gehen will will ich nach meinem Audi 80 B4 Quattro nun wieder einen Allradler besitzen.
Nur ist mir die Bodenfreiheit des normalen caddy 4 motion zu wenig.Gerade weil ich eben auch mit dem Gedanken an einen Maxi 4 Motion wenden.
Hab bei der Firma Seikel angerufen ob die Höherlegung auch für den Maxi 4 Mo. geht.Dies konnte mir aber auf anhieb nicht beantwortet werden, da der Techniker nicht da sei.
Nun die Frage hier ans Forum.
Wer von euch fährt einen Caddy Maxi 4 Motion oder den kurzen 4 Mo. Caddy und hat ihn entweder bei seikel oder wo anders höherlegen , bzw. offroadtauglicher umgestalten lassen??
Vor allem würden mich Bilder vom Caddy in höhergelegter Version gefallen.
Auf die Anfrage bei Seikel, müssen sie erst schauen ob die Fotos freigegeben sind zu weitergeben..........
das dauert aber.
Desshalb, wenn ihr einen habt, dann zeigt ihn mir bitte
Danke.
Grüße
Matthias
Beste Antwort im Thema
Beratungs "Trolle"!
Der letzte Beitrag hat mal wieder mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun! 😰 😰 😰
... und verstehe es wer will! Ich glaube einige Herrschaften haben immer noch kapiert, das es Unterscheide zwischen Theorie und Wirklichkeit gibt. Der vorherige Beitrag gehört mit Sicherheit in die Kategorie. Ich glaube ich gebe auf, und schmeisse die Homologation für alle Caddy in die "Rundablage"! Meine Brille zertrammple ich! 😠 😠 😠
Zitat:
...
Auf dem Caddy maxi 4 motion kann man 15" Felgen fahren.Allerdings brauchen dann die felgen eine mindesttraglast von 630 kg für den caddy maxi ohne 3. sitzreihenvorbereitung mit 3. sitzreihenvorbereitung muss die felge 650 kg traglast haben.
Der Caddy steht nicht mal vor der Tür, aber es wird nach Information und Thesen gebohrt auf "Teufel" komm raus! Der Caddy Maxi Life 4Motion mit 5-Sitzen der hier vor der Tür steht, hat 16" Räder drauf! Und auch eine 16" Bremse! Der neue Caddy-Besitzer kommt gerade seinen 15" Winterreifen um die Ecke! Passen aber nicht! 😰 😰 😰
Und nun??? 😕 😕 😕
Der Caddy Maxi Life 4Motion Besteller führt hier gerade einen "Derwisch-Tanz" auf, und droht Gott und die Welt zu verklagen.
Zitat:
Und die gibts original von vw mit Gutachten.
Und was steht in diesem Gutachten? Ach so - ich kann ja nicht mehr lesen. Auf meiner Brille habe ich ja rumgetrampelt!
Aber ich ganz schon auswendig aufsagen:
Keine 15", wenn mit 16" ausgeliefert!Es bleibt zu erwarten, dasse wieder auf eine widerspenstige OT Rückantwort kommen wird! ... in jedem Fall werde ich dann hier mal kräftig die "Glocken" läuten, weil die permante Beratungsresistent gegen alle Regeln und guten Sitten in diesem Fach-Forum verstossen!
CADDYHOOD
402 Antworten
Hi,
das passiert ohne Bremsen.....
Ich mach Bilder.
Ihr meint echt weg damit?
Die Rockslider bunkern den Schlamm hinter den Vorderrädern, das ist nicht lustig, drum hab ich die Lappen montiert.....
WE
Zitat:
@boxor schrieb am 12. Feb. 2020 um 11:37:10 Uhr:
Von den Schmutzlappen halte ich übrigens gar nichts, weil es dahinter gammelt.
Gammelt es mit den Lappen dahinter eigentlich mehr, als ohne?
Hi,
Lappenhabende sagen ja - mir hat es ohne Lappen (die sind eigentlich recht steiff also Lappen ist nicht ganz zutreffend) aber den Schmodder in den Schweller gedrückt :-(
Das kann ich net brauchen.
Plus der Rockslider problematik: Da diese überstehen sammelt sich auch da der Dreck an.
Ich überlege noch wie das weitergehen soll / kann mit/ohne ?!
WE
Hier mehr dazu: https://www.motor-talk.de/.../...am-schmutzfaenger-vorne-t5775519.html - inkl. Bild.
Caddy = alter Touran an der Stelle. Lass sie lieber weg und reinige ab und an oder fahre mal im Regen.
Ähnliche Themen
Servus,
anbei die Bilder
Ich hoffe man kann etwas erkennen.
Vorne, hinten nochmal vorne.
Seikel + Geolandar A/T und Rentnerschürzen.....
WE
Dann mach die Lappen vorne und die Rockslider weg....
Verstehe auch wirklich nicht wozu man diese beim Caddy braucht.... So einfach kann es sein.
Ich kenne in meinen 5,5 Jahren mit Seikel und 205/65 R16 keine einzige Situation wo ich diese hätte jeh (wenn auch nur als Sicherheit) gebraucht hätte.
Bis die wirklich was nützen, steht/steckt/hängt der Seikel-Caddy schon lange vorher.
Rockslider sind etwas für den Rubicon-Trail, sonst braucht das kein Mensch.
Ist in meinen Augen einfach ein Optik- u. Kopfding.
Schützenswert ist in meinen Augen der Unterboden und die Leitungen welche daran hängen und das Differenzial hinten.
Deweiteren sind die Lappen so hart, wenn man ungünstig vom Borstein runterfährt, dann setzen die dort auf und das 'kracht' ordentlich.... weis nicht wie gut das den Befestigungspunkten der Lappen/RH-Schale am Kotflügel auf Dauer bekommt.
(Ich weiß wovon ich da Rede 😉)
Gruß
Hi,
die Lappen werde ich wol rückbauen.
Die RS sicher nicht, das wäre jetz nicht schlau - hätte ich mir sonst gleich sparen können......
Wie schon anderswo geschrieben, gab es die RS Montage als Synnergiepaket bei der ausführenden Werkstatt.
Und wie heisst es so schön? "Was hab Ihr heute gutes für Euren......." Hat er eben RS bekommen.
Hast Du, wenn Du schon richtigerweise auf Leitungen etc. hinweist, hier einen Plan / Vorschlag was man zum Unterbodenschutz tun kann?
Gruß Wutz
PS: Das Diff. hat die Aluwindel von Seikel schon vor den RS bekommen.
Nein, Keine Idee und nichts in Sicht.
Gerne hätte ich so Plastikverkleidung am Unterboden welche der Cross-Touran hatte.
Zum Steinschlag- u. Leitungschutz völlig ausreichend und glättet bestimmt zusätzlich auch die ein oder andere Luft-Verwirbelung.
Ein wenig träumen darf man ....🙄
PS:
Übrigens: hinten habe ich sie noch dran, da ist eh alles Plastik.
Ich empfinde diese dort als Sicherheitsgewinn, denn man sieht die Rückleuchten besser im Wassernebel (bzw. nebelt weniger) tagsüber, z.B. der Autobahn, was bei meinem Silbernen nicht unwichtig ist.
Hi,
die Touran Platte hat ein Kumpel mal weggebaut; drunter war dann nach jahren der Megagammel und der Boden total Sanierungsfall.....
Das mit dem Sprühnebel ist ein gutes Argument!
Also hinten lassen und Front weg?!?!
WE
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 13. Feb. 2020 um 09:17:55 Uhr:
Also hinten lassen und Front weg?!?!
Kannst du das nicht für dich selbst entscheiden? 🙄
Zu den Rockslidern: Habe die am Caddy auch nie vermisst. Beim Bus jetzt sieht man aber immer mal wieder Kollegen mit direkt hinter dem Vorderrad eingedrückten Schwellern. Die haben dann halt meist (zu schnell) zu viel gewollt, ist meist ein Thema des Einfederns. Hier ein Beispiel, dieser lange T6 hier fährt bei 6:39 wieder runter und hat die Macke (aber schon vorher gehabt). Schaden nicht. Wenn sich Dreck sammelt, ist der außen und geht bei Regen wie gesagt auch wieder - also egal.
OT: Nettes Treffen übrigens (Traveller Days Stöffelpark) und offen für alle, Caddys waren leider keine da aber vielleicht nächstes Mal. Es gibt einen Parkour zum Spielen, der ist im Video nur ausschnittsweise gezeigt. Und nein, der bei 7:03 festhängende ist nicht meiner - der hatte aber auch einen Unterfahrschutz und der war hilfreich. Bei den Aluplatten entsteht auch kein Gammel, die sind gut hinterlüftet. Meiner taucht um 3:00 und 4:30 mal auf, raufgefahren bin ich auch, ist aber nicht drauf. Im Auto sieht's krasser aus, wie eine Wand (aufwärts) bzw ein Abgrund (abwärts - da hängt man auch in den Seilen). Die Buhanka kam aber Schutz aus 😉 /OT
Bin Entscheidungsflegmatiker = Restaurant Speisekarte mit 2 Sachen = 15 Min
3 Sachen = 30 min ......
Nö aber:
Wozu ist ein Forum da, wenn man nicht andere nach Ihrer Meinung fragen darf, bzw Tipps bekommen möchte etc.
Was ich entscheide muss nicht notgedrungen gut und richtig sein; vielleicht hilft externer Input vor Fehlern zu schützen.
Sonst kann ich s ja auch bleiben lassen ein Forum zu nutzen / befragen....
WE
Zitat:
@buffgrimmel schrieb am 13. Februar 2020 um 09:56:58 Uhr:
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 13. Feb. 2020 um 09:17:55 Uhr:
Also hinten lassen und Front weg?!?!Kannst du das nicht für dich selbst entscheiden? 🙄
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 13. Feb. 2020 um 12:1:42 Uhr:
Wozu ist ein Forum da, wenn man nicht andere nach Ihrer Meinung fragen darf, bzw Tipps bekommen möchte etc.
Das ist richtig, aber wie oft willst du noch fragen, wenn dir zwei mal schon gesagt wurde, dass du die Dinger abbauen sollst?