VW Caddy 2.0 SDI PD 2004 - Motor Ruckelt im Leerlauf manchmal
Ich habe seid längerem einen Motor Problem mein Motor Ruckelt Zittert bzw. Stottert manchmal nicht immer aber immer wieder das passiert nur wenn ich stehe also Starte oder im Leerlauf laufenlassen bzw. stehen bleibe.
Das Problem ist da im kalten oder im Warmen zustand
meine frage ist welches Relais ist denn und wo ist es verbaut dieses Spannungsversorgungsrelais für das Motorsteuergerät
im Fehlerspeicher war was mit Fehlzündung 4 Zylinder drin aber nach löschen und wieder abfrage trotz Motorproblem war der Fehler nicht gleich abgespeichert
denn mein Auto ist 210.000 gelaufen und Baujahr 2004 und ein Pumpedüse Motor, ich nehme an das dieses Teil eine Macke hat ich würde mich freuen wenn man mir eine Belegung bzw. Anleitung zu Verfügung stellt wo man alle Sicherungen und Relais sehen kann was genau ist und wo es verbaut ist Danke euch schon mal
Mit freundlichen Grüßen
45 Antworten
Es Stottert immer noch trotz Glühkerzenreinigen. Ich versuch gerade krafstoffreiniger das Die ganze Anlage durchspühlt und denn Motorfreibrennt mit kraftsofffilterwechsel
hmm, das werd ich dann auch mal versuchen... meiner hat in letzter zeit auch riesig das problem... hab eher das gefühl, das er im leerlauf nur auf 3 töpfen läuft...
habt ihr auch dieses problem
ich Tanke voll alles ok ich fahre eine kurze Strecke 50-100km der tank geht schnell runter also gut ein voller strich erst wenn ichd enn Tank öffne geht es wieder aufd enn richtigen stand hoch udn es Zwischt sehr lange also unterdruck im Tank wenn ich länger rum fahre wird das sehr viel Unterdruck das geth sehr lange dieses Zwischen
woran kann das kommen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DjMemo
Kraftstoffsystemreiniger hat es geschaft 6-7€ und das Problem ist verschwunden 🙂
welchen kraftstoffreiniger hast du denn genommen???
Vielleicht so einen ähnlichen.
Bekommt man auch an der Tankstelle, oder in der Werkstatt.
Gibt es für Benziner auch in der "Schnapsflasche" 😁
Viktor
der link geht nicht....
kennt einen nen guten tankreiniger??
Komisch, bei mir gehen beide.
Such mal nach "Kraftstoffsystemreiniger Diesel"
Viktor
Autol Desolite D
nee, für die einspritzung hab ich liqui moly... ich such was für die reinigung des tankes...
......Stimmt es, das man ab und an mal Biodiesel, wenn man darf, tanken sollte...gerade wenn ein Auto länger gestanden hat, um das System zu reinigen, sprich Tank ziemlich leer fahren, 10 Liter Biodiesel nachtanken....etwas fahren und ne Nacht stehen lassen und dann wieder mit normalem Diesel auffüllen??....mfg
also das mag ich ganz stark bezweifeln.... ich würde eher sagen, das du damit genau das gegenteil erreichst!!! wenn dann mach das lieber mit superdiesel... da brennst alles frei... bei biodiesel verharzt du nur viel mehr!!!
...Gut...dachte ich mir...ich hatte das nur von so einem Spezi gehört.....hab ARAL Super Diesel in die Karre reingefüllt...Diesel im Tank war über ein Jahr alt.....nach dem Tanken schnurrt er wie ne Katze...Danke..🙂
gerne, wenn es deinem hugo so wieder besser geht... ;-)