VW Caddy 14d 1.6 Turbodiesel startet nicht
Servus Community,
Bin neu hier, hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Habe einen Caddy 14d mit einem 1.6er Turbodiesel aus dem Golf 2(70ps) ohne LLK.
Seit neustem startet er nicht mehr ohne Starthilfe Spray.
Er dreht ganz normal will aber nicht starten(gefühlt kommt kein Sprit so richtig an).
Glühkerzen sind neu.
Wenn er dann an ist durch anschieben oder Starthilfe Spray startet er super, sobald er aber wieder etwas steht und kalt ist will er wieder nicht starten.
Hoffe einige haben paar Möglichkeiten und antworten.
Danke Schonmal im Voraus.??
52 Antworten
Kommt denn auch Spannung an den Glühkerzen an ?
Diese Frage hast du ja jetzt schon ein paar mal nicht beantwortet.
Welche Stromaufnahme haben die Glühkerzen ?
Das ist der Widerstand der Glühkerze, eine Stromaufnahme gibt man in Ampere an 😉.
Prüfe die GK doch einfach mal ohne die Brücke mit der Prüflampe und schau danach wenn alles zusammen gebaut ist ob da Strom ankommt.
Alternativ - WERKSTATT
Harder 14d eine Streifensicherung für die Glühanlage ?
Zitat:
@Caddy14d_1.6Td schrieb am 16. Februar 2021 um 15:27:46 Uhr:
Soweit ich weiß nein.
Sicher ?
https://www.caddytalk.de/.../
https://www.golf1.info/.../index.php?...
Diese Sicherung haben alle alten Diesel.
Bin davon Ausgegangen das der TE diese überprüft hat......
Zitat:
@transarena schrieb am 16. Februar 2021 um 15:33:35 Uhr:
Zitat:
@Caddy14d_1.6Td schrieb am 16. Februar 2021 um 15:27:46 Uhr:
Soweit ich weiß nein.Sicher ?
https://www.caddytalk.de/.../
https://www.golf1.info/.../index.php?...
Guckst Du Bild.....
Bei einem Umbau kann die aber überall sitzen.
Bei mir ist keine streifensicherung zu sehen.
Schaue morgen mal in Ruhe nach irgendwo musst die ja hingebastelt worden sein.
Kurzes Update.
Sitz direkt neben der Batterie.
Dort gehen 2 Kabel rein, ist das die richtige streifensicherung?
Sollte nur eine haben, ein Kabel geht zu den Glühkerzen.
Die Sicherung ist so eine Art dünnes Blech, falls defekt, da steht auch ein Wert drauf, damit Du auch die richtige kaufst.