VW BUS WOMO Verrsicherung
halli hallo Leute muss mal um Hilfe von euch bitten....Fahre ja nen T3 Dehler mit Hochdach und Womo Zulassung. Diesel offiziell 1.6 td inoffiziell is nen aef 1.9 td drin. meine frage(n) zahle 420 euro steuern kann man das vergünstigen ohne zuviel zu investieren??? und hat jemand nen tip für ne günstige womo versicherung??? fahre auf 55% aber weiss ja das das bei der womo nicht interessant ist weil das wohl irgendwie ab nem bestimmten betrag fest stehen bleibt. zahle im moment 450euro incl teilkasko mit selbstbeteiligung find ich aber ganz schön teuer. kann jemand helfen ???wer hat kennt was günstigeres?? komme aus berlin garage usw vorhanden... danke an alle mfg danny
46 Antworten
Mahlzeit!Ja ALE geht,nur hat er nen AEF verbaut.Also was ganz anderes. Gruß Frank!
Ja, sorry, hatte ich auch gemeint AEF geht nicht. ALE geht.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit!Versicherung-Ich bin bei der RMV. 35%,HF-144€,Vollkasko 133€.
Wie kommt Du denn mit einem Wohnmobil auf 35%?
Auch der Beitragsrechner bei der RMV zeigt nicht mehr als SF10 an - 45%. Und es gibt nur Haftpflicht, da mein Auto zu alt ist.
RMV ist bei mir 20 Euronen billiger als die HUK .
Ich habe vor ein paar Tagen mal bei der HUK angerufen - PKW-Versicherung wäre nur möglich, wenn ich auf PKW umschreiben lasse. Steuerlich ist der Euro1-PKW ja erheblich günstiger. Nur will ich bald das H-Kennzeichen haben. Als was versichere ich denn dann?
Mahlzeit!Erstmal über % und SF unterscheiden.
Dann was im Online Rechner steht is nich alles erklärend.
Wie ich drauf komm?
Ich les die Daten aus meinem Versicherungsvertrag ab.
Datt kann ich,Fehlerlos,😁.
Zu alt?Komisch,ich mußte bei beiden Bussen keinerlei Fragen diesbezgl. beantworten.
Gab bei beiden auch keinerlei Nachfragen usw.
Bj. 89 und 91.
Einfach mal ne Antrags-Formular zuschicken lassen.
Dann siehste das vor dir.
Unterschreiben brauchste ja nich.
Und mal nen Tipp an Neulinge,Verunsicherte usw.-Einfach mal zu nem freien Versicherungsmakler.Der kennt sich aus,macht die Vergleiche,holtAngebote rein und kost nix.
Gruß Frank!
Ähnliche Themen
bei dem was bei mir alles verbaut ist sollte ne kasko schon sein....warum haben die bei dir nich gezahlt oder war die sb so hoch????
Ich hatte mehrere Einbrüche. Immer wurde die Türe geöffnet, ohne am KFZ groß was zu beschädigen. Immer war das Radio weg und Kleinkram, der im Auto lag: Z.B. eine Tasche mit Foto/Stativ und Zubehör, Fahrradflickzeug, Taschenmesser, tragbarer CD, ein Picknickkoffer, aber auch Werkzeug (keine nagelneuen Teile, aber halt ne gute Bohrmaschine, Schlüssel, Nusskasten etc.) Ich denke, JEDER hat mal über nacht was im Auto liegen. Aber die Sachen sind nicht versichert, NUR, was fest installiert ist - wie z.B. das Radio. Wenn Deine SB dann 150 Euro ist, kannst Du das Radio eben abschreiben.
Sicher ist die Sache dann anders, wenn Du hochwertige Elektronik verbaut hast (Navi/DVD/etc mit Soundsystem) oder am Auto Sachschaden verursacht wird oder Vandalismus etc. Dann rentiert sich die Versicherung auch.
Ich hab mich gegen eine Kasko entschieden, das muss aber für Dich nicht gelten. Denn da hat jeder sein individuelles Risiko, seine individuellen Werte und seine individuelle Gefährdung. Auf jeden Fall empfiehlt es sich, mal die Versicherungsbedingungen kritisch durchzulesen, die man unterschrieben hat, damit man weiß, für was man bezahlt. Dann kann man sagen, das ist ok für mich - oder auch nicht.
Gruß Jan
Mahlzeit!Es gibt auch Zusätze bei den Versicherungen.Auch was Zusatzgeräte,Kleidung,TV,Compi usw betrifft.Und einiges deckt die Hausrat auch ab.
Ich weiß warum ich die paar Kröten im Jahr für ne VK ausgebe.
Daumen drück das ich se nich brauch.Aber wenns Scheiße regnet hab ich se.
Bei der TK siehts genauso aus.
Getönte Scheibe,mit Keil/Antenne selber zahlen mit Aus/Einbau oder nur 150€ SB is nen Unterschied.
Klar sollte man die Verträge lesen.Is aber doch wohl normal,Oder?
Gruß Frank!
habe meinen bei DA direkt versichert mit 150 selbstbeteiligung und zahle 440 im jahr
gruß wastl
Kommt halt immer drauf an, wer so eine Versicherung abschließt. Wie gesagt ich als "Fahranfänger" fange mit meinem WoMo sehr niedrig an und kann die Schadensfreien Jahre auf einen normalen PKW übernehmen. Gut wer will schon einen normalen PKW, wenn man T3 fahren kann =)
Hallo in die Runde,
ich habe im Oktober meinen T3 California TD JX-Motor bei der Sparkassendirektversicherung für 95 Haftpflicht + 140,-- TK mit 150 EUR Selbsbeteiligung. Ach ja bei SF 10 ist Schluss beim Womo.
Bei den Steuern kannst nicht viel machen, zumindest beim alten JX-Motor. Zahle auch die 440,-- EUR als Womo.
Schöne Grüße
Bandy
Nähere Angaben zu Versicherungsprozenten bzw. Schadensfreiheitsklasse dazu wären zum Vergleichen ganz hilfreich.
Gruß Jan
Mahlzeit! @beelzebub-Das sind alles grobe Angaben.Und wenne das so schreibst-
also knapp 240 euro incl. tk. und das jährlich??? das wär ja ganz gut.
Kannste erstmal nix mit anfangen.
Da es Regionalklassen,deine %,Garage,GFK-Rabatt,Km-Rabatt usw gibt kommste nicht drum rum dir bei mehreren Versicherungen persöhnliche Angebote reinzuholen.
Is eben nen gewisser Aufwand.
Spar dir das wenn du keine Zeit und Muße findest und geh zum freien Makler.
Als Tipp kursiert auch die Adresse in den Busforen-
Herr Matthias Hirsch
Beratung und Vertrieb
Versicherungskaufmann (IHK)
Versicherungsfachmann (BWV)
Bei Allianz seit 1988
Mobil: +49 (0)175 / 1616010
E-Mail: Matthias.Hirsch@allianz.de
Gruß Frank!
bei der DEVK geht's günstig! WoMo tatsächlich bei 45% Schluß. Ich zahle 165,- Haftpflicht (das wären dann 265 mit TK 150 SB was ich allerdings nicht abgeschlossen habe, muß ich noch ändern 😁) Steuer 430 - alles im Jahr.