vw bulli 1.9L Diesel springt nicht an nach Motorumbau, WARUM???
hallo Vw Freaks, ich hoffe ihr könnt mir noch helfen,:-) habe meinen 1.6 L T2/T3 kaputt gemacht und musste mir jetzt ma einen neuen holen.jetzt habe ich aus einem golf 3 einen 1.9 L diesel bekommen, habe den auch jetzt drinn und alles angeschlossen passte auch alles so weit aber er will und will nicht anspringen, bzw geht er manchmal kurz an so ca 2 sek. und dann geht er gleich wieder aus, warum? dieselpumpe geht wunderbar habe die Dieselleitung von den einspritzdüsen abgenommen und geschaut ob diesel ankommt, ja es läft wunderbar, also kann es daran nicht liegen, meine vermutung ist das irgend eine einspritzdüse kaputt ist oder so, kann das sein? also es ist ein 1.9 1y motor ohne turbo ect. er hat erst 126 tkm runter und wurde nur von einen rentner gefahren,der zahnriemen ist auch richtig drauf , also wo könnte noch der fehler sein? der abstellschalter also der stecker an der dieselpumpe hat auch kontakt und strom, so wie es sein soll, aber jetzt bin ick mit mein fachwissen am ende :-( hoffe mir ist noch zu helfen 😁.also würde mich über antwort freuen, mit freundlichen grüßen benni
36 Antworten
Das mit den Funken hatte ich aber auch noch nicht. Iss nicht soll toll. Was war denn mit deinem ersten Motor. Könnte da vieleicht Material in den Auspuff geflogen sein, als er sich verabschiedet hat?
Deinen Förderbeginn würde ich aber trotzdem noch kontrollieren lassen. Nicht das du den neuen Motor gleich wieder himmelst.
Gruß
mein erster motor ist mir bei 90 kmh auf der autobahn um die ohren geflogen, hat auf jedenfall mächtig gerummst.zahriemen übersprungen dadurch ein ventil abgerissen und sich zwichen kolben und ventil gestellt und dann ist der motor 6 mal gerissen und kühlwasser ist in den Brennraum getreten und das hat er dann alles auf schlach irgendwie auf durch den Auspuff gedrückt so das eine MÄCHTIGE weiße rauchwolke auf einmal hintermir stand, also kompletter motorschaden, ein pleu ist abgerissen der kolben is gerissen und tausende alu teile hatte ich im kopf und der ölwanne, weiß ja nicht aber das kann ja nicht anfangen zu funken wenn das kühlwasser da durch gedrückt wird oder? abwohl is ja bestimmt auch ne menge öl auf schlach mit durch gegangen oder? also das buch muss ich peinlicherweise sagen habe ich ja in der ecke liegen, aber irgendwie bin ich da noch nicht so drauf gekommen da nachzublättern 😎,naja werd mir das ma morgen zur brust nehmen,danke für deine private mail, habe ich schon mal abgeschpeichert,
Nabend
Hura,hura-freue mich für dich,das der Motor läuft,aber was ist mit den Funken aus dem Auspuff?
Hört der Motor sich normal an ?
Hast du das Turbinenrad vom Turbo auf Leichtgängigkeit und Spiel geprüft?
Es kann auch sein,wenn der Auspuff nach längerer Betriebspause von innen verrostet ist,dann wieder zum Leben erweckt wird,sich Rost und Russ lösen und in Funkenform zum vorschein kommen,sollte sich aber nach kurzer Zeit legen.
mfg.-Trom
Bei einem solchen Motorcrash wird nicht nur Wasser und Öl in den Auspuff geflogen sein. Da werden wohl auch einige Metallteile in Form von Spänen hinterher sein. Kann gut sein, das diese in Verbindung mit Öl das im Auspuff steht so heiß werden dass sie anfangen zu glühen.
Aber schau zuerst mal nach dem Förerbeginn, bevor du auf große Reise gehst. Nicht das die ganze Arbeit nachher umsonst war und der Motor auch kaputt geht.
Gruß
Ähnliche Themen
den förderbeginn werde ich morgen ma von einen kumpel überprüfen lassen,der hat so ein gerät und wohl auch die ahnung :-)
und dann noch zu zx6rrb ich habe leider noch kein turbo drauf, wird wohl meine nächste anschaffung sein :-).der motor hört sich alle erste sahne an, springt auf schlach an und läuft richtig gut eigentlich, aber werde trozdem noch den förder. überprüfen lassen, also danke erstmal für die vielen hilfreichen tips und einen schönen abend euch allen zusammen, werde jetzt ma die schafe zählen gehen, :-) meld mich morgen wieder wenn ich mehr weiß mit dem förderb. also bye bye und thx nochma
Grüzi
sage mal was für ein baujahr war denn der golf?
möglicher weise hatte er ne* wegfahrsprerre
Hatte dasselbe proplem bei golf 1 umbau, bin fasst durchgedreht,war allerding*s
n* benziner
gr** micha
wegen den spänen,
hab letztes jahr nen traktor repariert der wegen getriebeschaden mindestens 5 jahre stand, vorher lief er einwandfrei, bei der ersten fahrt mit neuem getriebe wars dann nacht und ich konnte bei jedem gasstoß ein haufen funken aus dem auspuff fliegen sehen.
war allerdings nach einiger zeit fahrt wieder weg und ist auch seither nimmer aufgetreten.
vielleicht hilfts dir ja weiter