VW Buggy 1600 Motor in den Philippinen
Hallo
Hier ein Hilferuf aus den Philippinen:
habe einen VW Buggy, mit einem 1600er Motor. Der soll nach Aussage frueher ein 1400er gewesen sein; dann numgebaut auf 1600. Ist aber nur eine Aussage.
Verwende die Bosch Platinum. Bisher ist alles einigermassen gut gelaufen.
Gestern aber begann er auf nur 23 Zylindern zu laufen. Habe heute alle Kerzen gereinigt; Unterbrecher kontrolliert und Rotor gereinigt. Er lauft immer noch auf 3 Zylindern. Habe allerdings Zuendspannung am Kerzeneingang. nachher aber ptraktisch nichts mehr.
Wir haben momentan eine Umgebungstemperatur von ueber 40 Grad !
Versuche es nun mit neuen Bosch Platinum. Falls es nicht funktioniert, was soll ich tun? Oder, wie kann ich die Zuendspannung erhoehen? Ist ev. die Zuendspule nicht mehr ok?
Hier gibt es leider keine Experten, deswegen meine Anfrage an Euch.
Viel3en Dank fuer jeden Hinweis.
Liebe Gruesse
Hanspeter Kobelt
Sunrise Panglao
Bohol
16 Antworten
hallo again...aus Bohol Philippines
nachdem ich nun sogar die Zuendkabel markiert habe, ist ein neues Problem aufgetaucht!
Alles lief bestens, bis dann vor einigen Tagen:
-Vergaserproblem. Habe ihn gereinigt, und es war ok.
-gestern abend dann mal wieder gestartet, rund gelaufen, perfekt.
-heute morgen gestartet: total unrunder Lauf, kam nicht auf Touren.
habe an allen Kerzen Zuendspannung. Vergaser scheint auch ok zu sein.
die beiden Kerzen, von hinten gesehen links, sind total verrusst. Haqbe noch neue reingehaengt, aber das gleiche.
Frage: Kann sowas durch den Vergaser passieren? Oder was koennte es sonst sein? Ventile? oder ????
Bin dankbar fuer jeden Hinweis.
Vielen Dank an Euch alle.
Liebe Gruesse
Hanspeter (Juanpedro)
Stimmt denn die Zündreihenfolge (1-4-3-2) am Verteiler noch - vielleicht hat ein Schlafwandler mal die Stecker für Zylinder 4 und 3 vertauscht ? Vergaser würd ich ausschliessen