vw bora verschlossen, battarie alle
hallo, habe mal eine frage, zum wiederholten mal ist meine battarie alle, bekomm das auto nicht mehr auf, weil habe auch keine schlösser mehr verbaut, nur klinken! wie komme ich in meinen wagen so das ich nicht schon wieder die scheibe kaputt machen muss???
mfg
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Kann das jemand bestätigen?
so ist es bei mir!
Wenn ich nen Unfall habe, verschließe ich nicht vorher den Wagen oder? Würde ich zumindest nicht machen! Ich denke wenn man die Türen über diese Hijack-Dingens bei den Fensterhebern verschließ und nen Unfall hat, gehen diese automatisch auf, hoffentlich! So ist es zumindest bei Mercedes.
Aber zurück zum Topic, hat das Heckklappenschloß nicht auch eine Stellung welche ohne Strom die Heckklappe öffnet? Oder ist diese beim TE auch gecleant?
wenn ich mit der ffb verschließe, dann ist bei mir auch alles dicht und keiner kommt mehr raus...
ja meine heckklappe ist auch gecleant...😕
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Also wenn man mit dem Verriegelungsknopf von innen verschließt, dann sollte man durch zweimaliges ziehen die Tür öffnen können. Verriegelt man aber mit der FFB und jemand befindet sich im Wagen, dann hilft weder die Taste, noch das Ziehen.Kann das jemand bestätigen?
dafür gibt es aber in einigen Modellen einen Knopf an der fahrerseite. Meine ich mal im handbuch gesehen zu haben
Moin moin!
Einmal wollte auch ich bestätigen, dass ich nicht aus dem Auto rauskomme wenn dieses mit der FFB verschlossen wird. Türen lassen sich nur öffnen wenn diese auch von innen per Knopf verschlossen werden.
Des weiteren um eine Hilfe zu geben habe ich vor kurzem bei einem Volvo C70 mit annährend gleichem Problem es so lösen können, wie hier auch schon beschrieben worden ist.
Mit einer Fremdbatterie ein Pluskabel am Fahrzeug suchen (in meinem Fall war es ein Rücklicht) und so Spannung auf das System geben.
Macht keinen Spaß, aber irgendwie musst du ja wieder in dein Auto kommen:-) Viel Glück dabei!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Xenon-
dafür gibt es aber in einigen Modellen einen Knopf an der fahrerseite. Meine ich mal im handbuch gesehen zu habenZitat:
Original geschrieben von AXR 763
Also wenn man mit dem Verriegelungsknopf von innen verschließt, dann sollte man durch zweimaliges ziehen die Tür öffnen können. Verriegelt man aber mit der FFB und jemand befindet sich im Wagen, dann hilft weder die Taste, noch das Ziehen.Kann das jemand bestätigen?
Und nu, was wolltest jetzt damit sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Und nu, was wolltest jetzt damit sagen?Zitat:
Original geschrieben von -Xenon-
dafür gibt es aber in einigen Modellen einen Knopf an der fahrerseite. Meine ich mal im handbuch gesehen zu haben
der ist extra dafür da, dass man kinder im Auto sitzen lassen kann. Moment ich such ma
Der knopf funktioniert aber nicht nach verschließen mit der FBB. Frag meine Freundin... Hab sie mal im auto "vergessen" ...
Zumindest nicht bei meinem 2002er und dem 2004er Golf 4
@firebloed
Das der C70 einen herausziehbaren Notschlüssel im Schlüssel hat war euch damals aber klar oder!? 😉
Zitat:
Original geschrieben von -Xenon-
der ist extra dafür da, dass man kinder im Auto sitzen lassen kann. Moment ich such maZitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Und nu, was wolltest jetzt damit sagen?
Das hilft dem TE jetzt aber auch nicht weiter.
ich meinte nicht den Knopf um die tür von innen zu verriegeln und wieder zu entriegeln. Der funktioniert ohnehin nicht wenn der wagen mit der FFB verriegelt wurde.
Sorry an die belegschaft hier. Das ist der Knopf für die Innenraumüberwachung, falls vorhanden 🙁
Der hatte sogar einen richtigen Schlüssel! War noch das alte Modell mit Stoffverdeck. Aber der hat ein elektronisches Türschloss. Hab es selber erst geglaubt als die es mir bei Volvo am Telefon bestätigt haben. Aber der ist ja nun offen!
Wollte hier keine neue Diskussion aufbringen.
Ok, dann bin ich schon mal nicht allein, sollte also in Ordnung sein. 😎
Aber bitte, egal was die Hersteller sich noch ausdenken, lasst eure Kinder nicht im Auto. 🙂
Ist es ein Benziner oder Diesel?Beim Diesel müsstest du erst den Unterfahrschutz abbauen.Der Benziner hat zwar auch einen,der verdeckt den Motor von unten aber nur zur Hälfte.
Mit einer Zweitbatterie Strom an den Stecker für Rückfahrlicht geben.Ist ein zweipoliger Stecker am Getriebe hinterm(bzw. unter dem) Anlasser.
So sollte er sich zumindest öffnen lassen.
Ich würde mir auch Gedanken über Stromfresser und eine leichtere Notöffnung machen.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Also wenn man mit dem Verriegelungsknopf von innen verschließt, dann sollte man durch zweimaliges ziehen die Tür öffnen können. Verriegelt man aber mit der FFB und jemand befindet sich im Wagen, dann hilft weder die Taste, noch das Ziehen.Kann das jemand bestätigen?
ja kann ich.
wenn ih im auto sitze und knöpfchen drücke und dann zweimal hebel ziehe gehts auf.
nicht aber wenn abgeschlossen wird.
aber mich würde jetzt auch noch interessieren, wie der adac das macht?
mfg
Spannung auf den Rückwärtsgangschalter "simuliert" Zündung ein.
Wenn der Schlüssel (warum auch immer) im Auto ist muss man zusätzlich Tür aufbiegen (ganz oben) oder Heckklappenschloß anbohren. Auch wenn es durch die FFB doppelt verriegelt ist lässt sich das Auto dann (durch die simulierte Zündung ein) mit dem ZV-Knopf innen oder durch drücken der EFH-Schalter öffnen. Und der ADAC hat noch mehr Tricks 🙂
Grüße