VW Bora Tieferlegung

VW Bora 1J

Hi!

Ich möchte demnächst, passend zu meinen zukünftigen MAM RS 2 Felgen meinen VW Bora gleich noch ein wenig mit tiefer legen, da der Bora ja ein wenig zu hochbeinig ist. Frage ist jetzt in erster Linie, wie tief sollte er gelegt werden und mit welcher Methode? Also Federwechsel oder gleich komplettes Fahrwerk? Gewindefahrwerk benötige ich nicht. Ich möcht eigentlich immer die selbe Tiefe haben. Und so viel möcht ich auch nicht ausgeben, weil das nicht so wirklich was bringt. Es soll so tiefer gelegt werden, dass es gut aussieht und noch FAHRBAR ist. Felgen sollen die MAM RS 2 in 17" sein. ET ist 35, falls ihr das wissen wollt. Also momentan bin ich noch der Meinung, dass ein Federsatz ganz in Ordnung ist. Da gibts von H&R nen Satz mit 35mm Tieferlegung. Scheint besser fürn Bora zu sein, da Golf IV ja nen Antriebswellendurchmesser von 42 hat und alles was drüber ist, wird ja nochn Stabi benötigt, falls die Tieferlegung mehr als 35mm ist. Was denkt ihr? Reichen denn 35mm? Wenn ich wiederrum mir überlege, es gibt teils Federsätze mit 45-50mm Tieferlegung. Das wiederrum is doch schon übertrieben, oder? Also 40mm wären eigentlich vollkommen ausreichend, finde ich. Ich würd nur gerne mal nen Vergleich sehn mit 40mm oder 50mm oder irgendwie so ne Tieferlegung mit Maße, damit ich mal sehen kann, wie das ungefähr ausschaut, wenn der tiefer liegt. Man findet zwar zahlreiche Tieferlegungen aber ich will auch nicht übertreiben. Weil alles was zu tief ist, sieht schlecht und billig aus. Daher will ich ne normale Tieferlegung die bezahlbar ist und gut aussieht und noch fahrbar ist. Und da denke ich sind 35-40mm eigentlich in Ordnung, oder nicht? Ich hatte in nem andren Thread bereits mal kurz angefragt was ganz gut ist. Einige sagen Federsatz...ich weiß halt nur nicht so Recht. Weil die Umbauzeit der Originaldämpfer auf die neuen Federn kommt ja nochmal oben drauf. Da sind neue Dämpfer wesentlich schneller wieder drin.

Würde mich freuen, wenn ihr mir da eventuell ein paar Tipps geben könntet 🙂.

Gruß,
Clemens.

56 Antworten

na mit sicherheit😁 ich würde mich nicht im bzw vorm winter hinstellen wollen und das festgefrorene fahrwerk zu verstellen wollen🙄😁 und wie su selbst sagst sind die neuen auch ab werk tiefer, habe mich schon so an das gefahre gewöhnt mit den wellen und löchern. ich ahbe im winter keine probleme🙂

Danke 🙂!

Genau die Antwort hab ich gesucht. Jetzt bin ich absolut auf der Seite von nem normalen Sportfahrwerk. Jetzt bin ich mir sicher, dass ich so eins nehmen werde 😉.

Danke euch 🙂.

Wie gesagt, wenns soweit ist, gibts Fotos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Waldgnome


Danke 🙂!

Genau die Antwort hab ich gesucht. Jetzt bin ich absolut auf der Seite von nem normalen Sportfahrwerk. Jetzt bin ich mir sicher, dass ich so eins nehmen werde 😉.

Danke euch 🙂.

Wie gesagt, wenns soweit ist, gibts Fotos 🙂

cool, das klingt ja so als hätte ich dich überredet xD😁 aber mal sehen wie lange, bis wieder einer sein ach so tolles gewindefahrwerk präsentiert 🙄😁 ich kenne das hin und her genauso wenn man sich nicht entscheiden kann. immer wieder schönes gefühl. vorallem in der hoffnung sich doch für das richtige zu entscheiden🙂

Na mal sehen...seit heute geht mein Gedanke sowieso in Richtung Sportfahrwerk 😁.

Ich werd mal schauen aber deine Tieferlegung von deinem überzeugt mich momentan am meisten, wenn ich ehrlich bin 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Waldgnome


Na mal sehen...seit heute geht mein Gedanke sowieso in Richtung Sportfahrwerk 😁.

Ich werd mal schauen aber deine Tieferlegung von deinem überzeugt mich momentan am meisten, wenn ich ehrlich bin 😉.

na da bin ich ja mal gespannt was en nun wird ^^🙂 welche meinst du vom schwarzen oder silberen ? denke mal vom schwarzen?

Ach,
Ihr 2 seid ja ein paar gegenseitige Schleimer 😁😁😁

Paßt auf, das Ihr net vom Stuhl rutscht bei dem Schleim, frechgrins.

Spaß ihr 2, hab doch gesagt, normales Sportfahrwerk ist am Besten für Dich, wenn Du nur bei einer Höhe bleiben willst 😉

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Ach,
Ihr 2 seid ja ein paar gegenseitige Schleimer 😁😁😁

Paßt auf, das Ihr net vom Stuhl rutscht bei dem Schleim, frechgrins.

Spaß ihr 2, hab doch gesagt, normales Sportfahrwerk ist am Besten für Dich, wenn Du nur bei einer Höhe bleiben willst 😉

Gruß Roger

wieso ersagt doch nur die warheit. was kann ich dafür da ich mein auto so schön dezent mache😛😁😁

Dezent ftw! 😁

Ich mein den schwarzen von dir. Der überzeugt mich echt am meisten momentan. Sind zwar auch andere schön die noch tiefer sind aber da ich meinen ja möglichst original lassen will gefällt der mir richtig gut und Komfort ist auch noch bisschen da 😉

Schleimen? Neeeeeee 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Waldgnome


Dezent ftw! 😁

Ich mein den schwarzen von dir. Der überzeugt mich echt am meisten momentan. Sind zwar auch andere schön die noch tiefer sind aber da ich meinen ja möglichst original lassen will gefällt der mir richtig gut und Komfort ist auch noch bisschen da 😉

Schleimen? Neeeeeee 😁😁😁

ok, ja klar denke ich mir immer mal mensch der könnte noch runter, aber wozu😕 bei unseren straßen hier habe ich keine lust mir alle paar km die ölwanne weg zu meißeln. setze so schon genug auf🙄😁

Hi!

Soo...der Umbau war ein absoluter Erfolg! Die neuen Felgen (Brock RC 17 in 7,5x17) und die Tieferlegung ist perfekt! Absolut Klasse geworden! Ich habe jetzt H&R Federn verbaut und die Tieferlegung sieht jetzt übern Daumen gepeilt ca. so aus wie bei Borafreak78 auf Seite 2. Er hat zwar 19", ich hab 17" mit 225/45/R17 und der Radkasten sieht fast haargenau so aus wie bei borafreak78. Absolut mega geil geworden. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, besser als ich es erwartet habe. Die Felgen hatten zwar ne ABE, trotzdem musste ich die komischerweise noch eintragen lassen. Ist aber alles perfekt jetzt. Ein Foto für euch, kommt vermutlich morgen 🙂.

Viele Grüße,
W-Gnome.

Klingt gut!
Dass du die Felgen eintragen musstest, liegt sehr wahrscheinlich daran, dass a) die 17" nicht im Schein drinstehen (bei nem SportEdition stehen die z.B. drin, da der diese ab Werk hatte) und b) dass an die ABE Auflagen geknüpft sind wie "in Verbindung mit Standardfahrwerk", was bei dir ja nicht mehr der Fall ist.

Bin aufs Bild gespannt 😉

sg
Tobi

Hi!

So hier sind die Bilder für euch 🙂. Ich bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden und mein Bora gefällt mir jetzt richtig gut. Jetzt werden noch einige kleine optische Feinheiten vorgenommen, wie die Seitenblinker - da habe ich noch die originalen von 99, die so leicht vergilbt und nicht transparent sind, die möcht ich gegen originale Klarglas VW Seitenblinker wechseln - kosten ja nicht viel, die Frontscheinwerfer möcht ich eventuell auch nochmal gegen neue originale VW Frontscheinwerfer auswechseln, da sich das Plastik auf den Scheinwerfern langsam aber sich auflöst und diese sehr rau und matt sind und mir das optisch nicht mehr anspricht, sowie die Lippe der Frontstoßstange unten dran sowie die Lippe der Heckstoßstange möchte ich noch silber lackieren lassen. Das sind noch so die optischen kleinen Feinheiten, die ich noch vornehmen möchte 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen