VW Bora Tieferlegung

VW Bora 1J

Hi!

Ich möchte demnächst, passend zu meinen zukünftigen MAM RS 2 Felgen meinen VW Bora gleich noch ein wenig mit tiefer legen, da der Bora ja ein wenig zu hochbeinig ist. Frage ist jetzt in erster Linie, wie tief sollte er gelegt werden und mit welcher Methode? Also Federwechsel oder gleich komplettes Fahrwerk? Gewindefahrwerk benötige ich nicht. Ich möcht eigentlich immer die selbe Tiefe haben. Und so viel möcht ich auch nicht ausgeben, weil das nicht so wirklich was bringt. Es soll so tiefer gelegt werden, dass es gut aussieht und noch FAHRBAR ist. Felgen sollen die MAM RS 2 in 17" sein. ET ist 35, falls ihr das wissen wollt. Also momentan bin ich noch der Meinung, dass ein Federsatz ganz in Ordnung ist. Da gibts von H&R nen Satz mit 35mm Tieferlegung. Scheint besser fürn Bora zu sein, da Golf IV ja nen Antriebswellendurchmesser von 42 hat und alles was drüber ist, wird ja nochn Stabi benötigt, falls die Tieferlegung mehr als 35mm ist. Was denkt ihr? Reichen denn 35mm? Wenn ich wiederrum mir überlege, es gibt teils Federsätze mit 45-50mm Tieferlegung. Das wiederrum is doch schon übertrieben, oder? Also 40mm wären eigentlich vollkommen ausreichend, finde ich. Ich würd nur gerne mal nen Vergleich sehn mit 40mm oder 50mm oder irgendwie so ne Tieferlegung mit Maße, damit ich mal sehen kann, wie das ungefähr ausschaut, wenn der tiefer liegt. Man findet zwar zahlreiche Tieferlegungen aber ich will auch nicht übertreiben. Weil alles was zu tief ist, sieht schlecht und billig aus. Daher will ich ne normale Tieferlegung die bezahlbar ist und gut aussieht und noch fahrbar ist. Und da denke ich sind 35-40mm eigentlich in Ordnung, oder nicht? Ich hatte in nem andren Thread bereits mal kurz angefragt was ganz gut ist. Einige sagen Federsatz...ich weiß halt nur nicht so Recht. Weil die Umbauzeit der Originaldämpfer auf die neuen Federn kommt ja nochmal oben drauf. Da sind neue Dämpfer wesentlich schneller wieder drin.

Würde mich freuen, wenn ihr mir da eventuell ein paar Tipps geben könntet 🙂.

Gruß,
Clemens.

56 Antworten

Irgendwie bin ich mit dem Thema immernoch nicht so richtig fertig. Das macht mir momentan noch einige Sorgen und ich stell mir des öfteren noch Fragen. Ich hoffe, ihr fühlt euch nicht zu sehr belästigt von mir 😁. Daher muss ich das nochmal aufgreifen. Ich bin im Netz auf folgendes gestoßen: http://www.ibiza-forum.de/.../

Dort steht eindeutig, dass von Federn mit 40iger Tieferlegung eher abzuraten ist, da die Dämpfer extrem einsacken dadurch und nach spätestens 30.000 km die Dämpfer hin sind. Zudem sacken die Federn nochmal ein.

Daher bin ich momentan sogar am überlegen ein normales Fahrwerk einzubauen. Ich bin auf ein gutes AP Sportfahrwerk gestoßen. Gewindefahrwerk möchte ich ja nicht und der Aufpreis würde sich nicht lohnen. Daher suche ich ein gutes Sportfahrwerk mit gutem Preis/Leistungsverhältnis und bin wie gesagt bei AP gelandet. Folgendes: http://www.fahrwerkdirekt.de/index.php?...

Ist AP zu empfehlen? Laut Internet sagt jeder, dass AP sehr gut ist von der Qualität her und sehr komfortabel ist. Habe bisher keinen negativen Beitrag gelesen. Hat von euch zufällig jemand ein AP Sportfahrwerk? 40/30mm Tieferlegung sieht im Prinzip auch sehr schick aus. Ist ein wenig Keilförmig, das gefällt mir sogar besser als 40/40 Tieferlegung. Und die 140 Euro mehr gegenüber normalen Federn würde ich ausgeben. Wenn die Dämpfer nämlich in der nächsten Zeit noch die Hufe hochmachen, bin ich locker 200 Euro nochmal extra los, was ich nicht ausgeben möchte. Wenn ich daher einmal ans Fahrwerk ran muss, dann gleich so, dass ich keinen Ärger nochmal habe.

Würde mich sehr auf Antworten freuen! Danke schonmal 🙂

...

Zitat:

Original geschrieben von Audi-marco


Weis nicht ob es bei einem Bora passt aber ich hätte noch ein Gewindefahrwerk TA Technic vom Golf 4 liegen. wer interesse daran hat kann sich ja melden.

behalt mal den scheiss😉

haha du nimmst mir die Worte weg, die ich grade schreiben wollte 😁. Nur in etwas anderer Form^^

Ähnliche Themen

Ich hatte ein Ap Gewindefahrwerk in meinem A4 drin das war das beste was ich je gefahren habe

Zitat:

Original geschrieben von Joachim32


Ich hatte ein Ap Gewindefahrwerk in meinem A4 drin das war das beste was ich je gefahren habe

wie war der fahrkomfort?

Ui das klingt ja schonmal Klasse! Welches hattest du drin? Ein Sportfahrwerk/Gewindefahrwerk? Preis?

Zitat:

Original geschrieben von Waldgnome


Ui das klingt ja schonmal Klasse! Welches hattest du drin? Ein Sportfahrwerk/Gewindefahrwerk? Preis?

gewindefahrwerk hatte er. preis sicherlich so zwischen 450-480 euro

Es war ein Gewindefahrwerk ich hatte damals um die 600 Euro bezahlt aber das ist auch schon 3 Jahre her!!

Der Kommfor war top nicht hart wenn du in Kurve gefahren bist ist es straf geworden auf grader Strecke war es wie ein Serien Fahrwerk schön weich und man konnte es auch nach einem Jahr ohne zicken hoch und runter stellen diesem Fahrwerk jammere ich heute noch nach jeder wo mit gefahren hat es gelobt ohne ende also AP immer wieder

Zitat:

Original geschrieben von Joachim32


Es war ein Gewindefahrwerk ich hatte damals um die 600 Euro bezahlt aber das ist auch schon 3 Jahre her!!

Der Kommfor war top nicht hart wenn du in Kurve gefahren bist ist es straf geworden auf grader Strecke war es wie ein Serien Fahrwerk schön weich und man konnte es auch nach einem Jahr ohne zicken hoch und runter stellen diesem Fahrwerk jammere ich heute noch nach jeder wo mit gefahren hat es gelobt ohne ende also AP immer wieder

und wie tief warst du mit dem fahrwerk? wegen komfort

Oh "Gewindefahrwerk" hab ich wohl überlesen 😁

Das klingt sehr gut 🙂. Ich denke wenn die Gewindefahrwerke sehr gut sind, werden die Sportfahrwerke sicherlich genauso gut sein. Kann sich ja von der Qualität her theoretisch nicht unterscheiden. Da die AP Gewindefahrwerke heute weniger als 400 Euro kosten, bin ich mit 280 Euro fürs Sportfahrwerk eigentlich gut dran.

Also der Audi war sehr tief 19 zoll und die Räder im Kotflügel versenkt und das fahrwerk hat alles tip top erledigt

Zitat:

Original geschrieben von Joachim32


Also der Audi war sehr tief 19 zoll und die Räder im Kotflügel versenkt und das fahrwerk hat alles tip top erledigt

und das fahrwerk war nicht knüppelhart?

Nein das Fahrwerk war weich glaub mir sowas hast du noch nicht gefahren

Klingt echt gut 🙂. Ach ich kann mich echt überhaupt nich entscheiden ob ich jetzt nun ein normales Sportafahrwerk oder ein Gewindefahrwerk einbauen soll. Gewinde würde sich echt nur im Winter irgendwie lohnen. Im Sommer fahr ich sowieso immer eine Höhe und ich kann mir auch net vorstellen, dass 40mm Höher im Winter etwas bringen. Die neuen Autos von BMW, VW & Co. sind neuerdings ab Werk tiefer...die fahren auch top im Winter. Muss man halt mit der Tiefe bisschen mehr aufpassen. Verdammt...ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Das is momentan ne blöde Situation, weil ich echt nicht weiß, ob sich der doppelte Aufpreis für ein Gewindefahrwerk gegenüber nem Sportfahrwerk wirklich rentiert. Das ist das Problem... 😁. Undn neuer Stabilisator würde definitiv nochmal oben draufkommen. Sind auch nochmal 200-240 Euro. Ich glaub ich werd echt ein Sportfahrwerk mit 40/30mm Tieferlegung von AP nehmen. Lohnt mehr. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen