VW Bora Kauf, Fragen???????

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hab vor mir nach Ostern einen VW Bora zu Kaufen.
Hab einen Gesehen der von 99 ist und 62tkm gelaufen hat in Silber. Der Wagen hat auch ziemlich viel an ausstattung.
Ist ein 2,0L Comfort. Der Preis ist 8750€.

Wollte mal fragen ob der Preis OK ist, und worauf nei diesem Model zu achten ist. Also bekannte Fehler oder Defekte.
Ich denk mal Rost sollte kein Problem sein bei VW.
Fahr schon seit 10 Jahren Opel und da ist der Rost schon Serie!!

Bin für tipps dankbar.

mfg Daniel

14 Antworten

Preis finde ich ein bissl hoch. Der sollte sich unter 8000€ bewegen.

Naja, der Wagen hat nur 1 Vorbesitzer ist Scheckheft gepflegt
und steht Top da. Das einzige was ich gesehen hab ist das An den Lackierten Türleisten an den Ecken jeweils etwas Lack weg ist. Warscheilich hat der Vorbesizter die Tür mal wogegen gehauen.

Wie siehts den mit dem Motor aus.Iste der 2,0L mit 115PS robust oder gibt es da bekannte fehler die gerne mal auftretten??

mfgdaniel

der 2 liter ist viel zu durstig, fährt kollege einen. wenn schon dann dann 1.8T.
Preis ist so Frage. Wenn an dem Auto alle Verschleißteile gewechselt sind, gute Ausstatung dazu und halt Top Zustand und der Wagen gefählt dir dann nimm es.
Am besten schau dir einen der 1000 € billiger ist und dann vergleich mal, ob die dann sich viel unterscheiden.
es ist dann leichter die entscheidung zu treffen

grundstäzliche frage... sind die boras günstiger als der golf 4 oder wie sehe ich dass ... weil ich kann keinen finden der zu dem kurs mit der leistung und dem km stand für knappe 8000€ angeboten wird...

Ähnliche Themen

Wollte zuerst auch einen Golf IV, nur hab ich mich mit meinem Nachbarn unterhalten der als KFZ Meister in einem VW Autohaus Arbeitet. Der hat mir gesagt der der Golf IV da schlechteste und anfälligste Auto ist was VW jemals gebaut hat. Also sehr viel macken und wewechen hat. Der Bora mit dem 2,0L Motor sei nicht Totzukriegen. Das war seine persönliche meinung bzw. erfahrung.
Da der mann vom Fach ist glaub ich ihm das mal.
Hat mir aber auch zu einem Passat geraten. Der aber angesichts meiner Finanzen zu Teuer ist.

mfg Daniel

Da hast du eine gute Wahl getroffen. Der Preis ist okay, ich persönlich würde 8500 EUR,- aushandeln, ihn dafür sofort mitnehmen. Wenn er mit dem Preis nicht runtergeht, lass dir 2 Waschkarten und ein paar Pflegemittel auf die Rückbank legen (oder 4 neue Fussmatten)....alles Sachen, die die Disposition nicht interessiert.
Man muss bedenken, dass der Wagen mit 62 000Km seine erste Prüfung hinter sich hat und vermutlich technisch einwandfrei ist. Die Km-Leistung ist für dieses Alter sehr gering, da dürften sogar noch die ersten Bremsbeläge drauf sein.
Scheckheftgepflegt und 1 Vorbesitzer sind die besten Voraussetzungen. Die Farbe Silber (der Wagen wird NIEMALS Kratzer bekommen, zumindest siehst du sie nicht..... 😉 ) und die Aussattung machten das Auto erst recht perfekt. Über den Versicherungsbeitrag wirst du dich vermutlich freuen, denn der Bora ist wesentlich niedriger eingestuft als der Golf.
Golf fährt jeder, der Bora ist daher optisch ein Volltreffer. Spendiere ihm irgendwann noch schöne Alus (wenn er noch keine drauf hat), dann hast du für die nächsten Jahre ein tolles Auto, das überall gut ankommt.
Der Bora ist Understatement pur und hat den Vorteil, das du dich nicht um diverse Schönheitsoperationen zu kümmern brauchst, da er ohnehin schon viele Extras technisch, als auch optisch besitzt.
Ich selbst fahre einen Bora Variant "Special" und bin zufrieden. Habe jetzt 71000 Km drauf. Die ersten 30-40000Km war ich zwar in der Werkstatt, aber es waren nur Kleinigkeiten (Sitz wackelte, Schaltkulisse quietschte, Kupplungsgeberzylinder war fehlerhaft, Zündspule ist abgeraucht), aber es war alles während der Garantiezeit. Nun ist alles gemacht und jetzt ist Ruhe. Wenn der Wagen jetzt noch die nächsten 3-4 Jahre keine Probleme macht, war es bisher das Beste Fahrzeug, welches ich hatte.

😎 ich glaube, jetzt haben wir einen Bora-Besitzer mehr 😎

Die Aussage des VW-Mannes kann ich nicht ganz nachvollziehen!

Sicher: Der techn. weit primitivere Golf II hatte, auch aufgrund des Rostdebakels an Golf&Passat I, im allg. kaum Probleme.

Beim Golf III war das im Schnitt schon anders (ich hatte div. Male ein hakendes Zündschloss etc.)

Mein Bora jedoch wird offenbar besser, je älter er wird.
Zu bemängeln habe ich nur das schlechte "Tee"-licht (H4, daher jetzt Philips Power2Night GT 150, damit gehts...), die extrem kratzempfindlichen Scheiben (zumal Frontscheibe) und mein LMM hat bereits bei ca. 62.000 km aufgegeben.

Begzl. Verarbeitungsqualität und Optik kann ich nichts schlechtes sagen und finde ein reg. Golf-Kombiinstrument z.B. langweilig (wobei, gut, der 99er Bora hat vermutlich auch noch das schlichtere...)

Die 2.0 Benziner gelten allerdings als Ölsäufer, zumindest dann (nach Rückmeldung in anderen Foren und aus dem pers. Umfeld), wenn bereits mit WIV, also mit LL-Öl betrieben.
...was ebenfalls auf Deinen vermutlich noch nicht zutreffen wird, oder doch?

Was ist mit dem Zahnriemen?
Der hat ja wohl kein spezifisches Wechselintervall, kilometerbasiert. Aber gibt´s da eine Empfehlung bezgl. Alter?
Immerhin wird der ZR nun ja 7 Jahre alt, wenngleich kaum gelaufen...

Preis: Kann ich nix sagen, vergleiche bitte selbst in den div. Internetforen! Auch mir wäre aber ein bekannter Vorbesitzer und ein ggf. REALER km-Stand und der Zustand des Autos wichtiger, als ein min. günstiger Preis von jemanden, den und dessen Fahrstil ich nicht kenne...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1978


Wollte zuerst auch einen Golf IV, nur hab ich mich mit meinem Nachbarn unterhalten der als KFZ Meister in einem VW Autohaus Arbeitet. Der hat mir gesagt der der Golf IV da schlechteste und anfälligste Auto ist was VW jemals gebaut hat. Also sehr viel macken und wewechen hat. Der Bora mit dem 2,0L Motor sei nicht Totzukriegen. Das war seine persönliche meinung bzw. erfahrung.
Da der mann vom Fach ist glaub ich ihm das mal.
Hat mir aber auch zu einem Passat geraten. Der aber angesichts meiner Finanzen zu Teuer ist.

mfg Daniel

[/QUOTE

Bezgl. Passat:
Frag Deinen VW-Mann doch mal nach den Querlenkerproblemen bei der VA des Passats (baugleich Audi) etc...
Mein Arbeitskollege hat sich in 2001 einen niegelnagelneuen Passat Variant 2.0 Benziner gekauft - und damit nur Ärger gehabt (Heckschloss, Ölsäufer par excellence, Achslenkerverschleiss, springt häufig warm nicht an, der Fehler wurde noch immer nicht gefunden, passiert nur nicht, wenn er mit V-Power fährt ... etc. etc. etc.)

Was will ich damit sagen?
Der Passat ist ein sicherlich zuverlässiges Auto.
Der Punkt ist nur: Du kannst Glück haben (wie viele) oder Pech (wie einige). In den Foren schreiben bekanntermaßen nur die letzteren...!

Mein Golf II (Bj. 4/85) war 12 Jahre problemlos.
Der Golf II meiner damaligen Gefährtin (schon mit Einspritzung und ohne Dreiecksfenster) hatte nur Macken, von Anfang an bis zu seinem unfallbedingten Ende!

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Da hast du eine gute Wahl getroffen. Der Preis ist okay, ich persönlich würde 8500 EUR,- aushandeln, ihn dafür sofort mitnehmen. Wenn er mit dem Preis nicht runtergeht, lass dir 2 Waschkarten und ein paar Pflegemittel auf die Rückbank legen (oder 4 neue Fussmatten)....alles Sachen, die die Disposition nicht interessiert.
Man muss bedenken, dass der Wagen mit 62 000Km seine erste Prüfung hinter sich hat und vermutlich technisch einwandfrei ist. Die Km-Leistung ist für dieses Alter sehr gering, da dürften sogar noch die ersten Bremsbeläge drauf sein.
Scheckheftgepflegt und 1 Vorbesitzer sind die besten Voraussetzungen. Die Farbe Silber (der Wagen wird NIEMALS Kratzer bekommen, zumindest siehst du sie nicht..... ) und die Aussattung machten das Auto erst recht perfekt. Über den Versicherungsbeitrag wirst du dich vermutlich freuen, denn der Bora ist wesentlich niedriger eingestuft als der Golf.
Golf fährt jeder, der Bora ist daher optisch ein Volltreffer. Spendiere ihm irgendwann noch schöne Alus (wenn er noch keine drauf hat), dann hast du für die nächsten Jahre ein tolles Auto, das überall gut ankommt.
Der Bora ist Understatement pur und hat den Vorteil, das du dich nicht um diverse Schönheitsoperationen zu kümmern brauchst, da er ohnehin schon viele Extras technisch, als auch optisch besitzt.
Ich selbst fahre einen Bora Variant "Special" und bin zufrieden. Habe jetzt 71000 Km drauf. Die ersten 30-40000Km war ich zwar in der Werkstatt, aber es waren nur Kleinigkeiten (Sitz wackelte, Schaltkulisse quietschte, Kupplungsgeberzylinder war fehlerhaft, Zündspule ist abgeraucht), aber es war alles während der Garantiezeit. Nun ist alles gemacht und jetzt ist Ruhe. Wenn der Wagen jetzt noch die nächsten 3-4 Jahre keine Probleme macht, war es bisher das Beste Fahrzeug, welches ich hatte.

😎 ich glaube, jetzt haben wir einen Bora-Besitzer mehr 😎

Das unterschreibe ich 100%ig 🙂

Der Preis ist absolut in Ordnung, 2.0er Schalter gehen im Internet als Comfortline, bei ca. 8000€ los, sind oft nicht die gepflegtesten, für einen Automatik+Highline muss man ca. 10000€ auf den Tisch blättern, und ich sage dir, dass ist der Wagen absolut Wert, macht einfach riesen Spaß!

MFG Markus, der jetzt eine USA-Flagge als Aufkleber auf der Heckklappe hat 😎

http://www.directupload.net/show/u/7296/Be3UfgqQ.jpg (ist er nicht süß 😁 ? )

http://www.directupload.net/show/u/7296/DqQX36Oy.jpg

So, wenn alles klappt hab ich den wagen ende nächster Woche.

Bekomme de Wagen jetzt für 8400€, es wird eine Inspektion durchgeführt, 1 Jahr gewährleistung und die anmeldung ist auch schon drin. Jetzt muss ich nur noch meinen Opel loswerden.
Und dann ab zu Händler mit der Rets kohle.

Eine frage hab ich aber noch, was hat der Bora für eine Tachobeleuchtung??? Blau??
Blau fänd ich schick, da muss ich nciht wieder Umbauen.

Achja, wer will kann mein Opel Kaufen.

mfg daniel

Na Klar blau.

Bist du denn etwa nicht probegfahren?

Aber erstmal herzlichen Glückwunsch.

Mach mal Fotos wenn du den hast.

Gruß Gunn

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1978


Eine frage hab ich aber noch, was hat der Bora für eine Tachobeleuchtung??? Blau??
Blau fänd ich schick, da muss ich nciht wieder Umbauen.

Jop blau.

Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall!

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1978


nur hab ich mich mit meinem Nachbarn unterhalten der als KFZ Meister in einem VW Autohaus Arbeitet. Der hat mir gesagt der der Golf IV da schlechteste und anfälligste Auto ist was VW jemals gebaut hat. Also sehr viel macken und wewechen hat.

ich hoffe oder denke, dass dein nachbar in absehbarer zeit auf dem amt stempeln geht, mit der einstellung als meister bei vw, selbst wenn das mit dem golf stimmen sollte, dann sollte oder darf dieser meister sich nicht so öffentlich äußern, schließlich zahlt vw seine brötchen

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1978


Der Bora mit dem 2,0L Motor sei nicht Totzukriegen.

doch einfach nur zwischen den inspektionen nicht nach dem öl schauen, dann hat es sich relativ flott erledigt

Klar bin ich den Wagen probegefahren, nur hatte ich kein Licht an,
bzw. hab dies nicht angeschaltet.

Das war von meinem nachbern ja auch nur ein guter Ratschlag,
Hab ja dann den Vorteil das ich günstiger an E-Teile rankomme.

Na dan drückt mir mal die daumen das mein opel am Wochenende weggeht bei ebay.

mfg daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen