vw bora heckklappe
habe einen Bora limosine. seit kurzem geht die klappe nicht mehr auf ,,,habe schon den stellmotor geprüft fünktioniert ales aber wenn man auf nen knopf drückt pasiert nix,, wenn ich standlicht an habe und die häckklappe offnen will geht die nummernschildbeleuchtung für kurze aus...
weiß jemand was das sein könnte?
19 Antworten
im kofferraum schieben? tu mal einfach mit schraubendreher an der langer seite abheben und draußen ist sie...................wie ist es eigentlich bei die ,,,geht die manchmal oder überhaupt nicht
ich habe doch einen kombi.......und sie geht gar nicht.
gruss elli
mein bericht.......haben uns den microschalter gekauft.......der war es aber nicht......sondern der stoesselmotor........ist auf dem bild das weisse teil..........kostet ca. 20 euronen........wechsel des teils......ca. 30 minuten...........dazu braucht man oder frau einen schraubendreher.........einen 10er maulschluessel oder ratsche (geht schneller).......und etwas verstaendnis und fingerspitzengefuehl.........wenn fragen sind......einfach stellen.
lg elli
Hallo das Problem hatte ich auch,es war das Kabel zwischen Klappe und Kofferraum die Kabel sind bei der Kälte im Januar gebrochen,war beim freundlichen und hatte noch Gebrauchtwagen-Garantie und kostet nichts.da hab ich es natürlich machen lassen zumal nichtsmehr funktionierte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rote Elli
mein bericht.......haben uns den microschalter gekauft.......der war es aber nicht......sondern der stoesselmotor........ist auf dem bild das weisse teil..........kostet ca. 20 euronen........wechsel des teils......ca. 30 minuten...........dazu braucht man oder frau einen schraubendreher.........einen 10er maulschluessel oder ratsche (geht schneller).......und etwas verstaendnis und fingerspitzengefuehl.........wenn fragen sind......einfach stellen.lg elli
haben im maerz den stoesselmotor gewechselt.......und seit gestern abend ist er wieder defekt.......es ist wasser (feuchtigkeit) im motor und deshalb funktioniert der nicht mehr......hat jemand das gleiche problem ?
ist das eine schwachstelle von vw oder ist das nur bei unserem auto der fall ?
wo und wie kommt denn die feuchtigkeit da rein ?
Gruss loeckchen