VW Bora empfehlenswert?
Hallo Community,
Ich bin neu und stelle mich mal kurz vor.
Ich bin 17 Jahre alt, und besitze seit einer Woche meinen Führerschein.
Nun brauche ich einen Wagen, und dachte an den VW Bora.
Ist der Bora empfehlenswert?
Wie sind eure Eindrücke mit dem Bora?
Habt ihr sonst noch Tipps, welchen Wagen ich mir holen könnte?
Danke
20 Antworten
Zitat:
@HermannBarth schrieb am 5. Februar 2015 um 00:36:29 Uhr:
Die einzige ernstzunehmende Massnahme ist den Scheinwerfer zu ersetzen.
Nicht unbedingt:
Unterdessen gibt es auch Sets, mit denen man den SW bzw. dessen PC-Scheibe wieder klar bekommt.
Wichtig dabei ist die finale Versieglung durch geeigneten Klarlack (UV- und schlagfest).
Zudem bieten immer mehr smart-repair- und Lackierwerkstätten diesen Service an, weil es sich um ein generelles Problem bei SW mit PC-Scheiben (statt Glas) handelt, nicht um ein VW-spezifisches.
http://www.motor-talk.de/.../...-scheiwerfer-regeneriert-t5193012.html
http://www.amazon.de/.../ref=as_li_tl?...
Zitat:
@Kartoffelchip1000 schrieb am 4. Februar 2015 um 21:34:36 Uhr:
Also die stärkeren H4 für vorne kann man so einbauen
Deshalb sprach ich ja auch von "nicht zugelassenen" Leuchtmitteln!
Zugelassene kannst Du immer einbauen, die haben im allg. zwar eine geringere Lebensdauer und meist ist der Effekt geringer als erwartet und erhofft, aber das geht schon, hab ich ja auch drin.
Zitat:
@HermannBarth schrieb am 5. Februar 2015 um 00:36:29 Uhr:
Das Problem ist, wenn die Kunststoffscheibe der Scheinwerfer nicht mehr klar ist.Dann bedeutet eine stärkeres Leuchtmittel effektiv in erster Linie mehr Blendung für den Gegenverkehr, die Ausleuchtung für einen selber wird sich nicht sensationell verbessern.
Die einzige ernstzunehmende Massnahme ist den Scheinwerfer zu ersetzen.
Die Scheinwerfergläser kann man auch polieren, was deutlich günstiger sein dürfte (ich weiss nicht genau, was ich für's polieren bezahlt habe, da noch einiges mehr gemacht wurde). Funktioniert nicht immer, ist aber definitv einen Versuch wert.
So rein gefühlsmässig habe ich aber das Gefühl, dass sich die Leuchtstärke nach ca. 50'000km so langsam wieder auf Ikea-Teelicht-Niveau einpendelt
hi habe seit knapp einem jahr einen bora 1.9 TDI 90 PS mit bald 263.000 km auf der Uhr. Diese Auto ist mehr oder weniger unverwüstbar, sofern man diesen pflegt und normal mit ihm umgeht! Hatte zwar schon paar teure altersbedingte reparaturen, trotzdem hat dieses auto großes potenzial! ich für meinen teil kann dieses auto also schwerst empfehlen!!!!!
Hat Audi dieses schaltsystem, dass der Schalthebel zwischen den 3 und 4 Gang rutscht auch verbaut?
Ähnliche Themen
Ja !
Zitat:
@Kartoffelchip1000 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:52:07 Uhr:
Hat Audi dieses schaltsystem, dass der Schalthebel zwischen den 3 und 4 Gang rutscht auch verbaut?
Bei jedem 5- oder 6-Gang-Getriebe im VW-Konzern liegt der Schalthebel im Leerlauf in der Gasse 3/4.
Im allg. liegt der 1. Gang vorn links, dann muss der Hebel aus N nach links gedrückt werden, um die Gasse 1/2 zu erreichen.
Gleichfalls muss der Hebel beim Schalten vom 4. in den 5. Gang in der N-Gasse nach rechts gedrückt werden, damit man im 5. und nicht im 3. Gang landet und beim Hochschalten in den 6.Gang muss der Hebel logischerweise "auf Druck" rechts gehalten werden, will sagen:
Zurückziehen vom 5. ohne seitlichen Druck führt zum Zurückschalten in den 4. Gang.
Das alles hat sich als äußerst praktikabel erwiesen und ist bei den meisten Autos so, insofern nichts besonderes und schon gar nichts, worüber Du Dir einen Kopf machen solltest oder müsstest.