- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- VW Bluetooth Touch Adapter - iPhone 5
VW Bluetooth Touch Adapter - iPhone 5
Hi Leute,
ich habe ein Anliegen und freue mich auf eure Hilfe.
Ich habe in meinem Passat Variant 3C die Mobiltelefonvorbereitung Plus, also die, mit der Vorbereitung für die Handyschalen. So eine Ladeschale hatte ich mir auch für mein Iphone 4 zugelegt (110 Euro). Naja, es wurde damit ja wenigstens aufgeladen. Jetzt habe ich das Iphone 5 und die Ladeschale fürs 4er für 70 Euro verkauft. ;-) Soweit so gut. Jetzt klappt natürlich die Freisprecheinrichtung nicht mehr. Erstens gibt es noch keine neue Ladeschale für iphone 5 und zweitens will ich nicht immer die Ladeschale wechseln mpssen, wenn ich ein neues Handy bekomme.
Deswegen haben ich an die Toch Adapter gedacht.
Sehe ich das richtig, dass man mit diesem Touch Adapter (oder doch den voice Adapter...keine Ahnung) sieht wer anruft, auch wenn das Handy in der Hosentasche steckt!? Nur das würde ja Sinn machen. sonst kann ich mir ja auch einfach den Pairing-Adapter nehmen, mit dem ich nur auf dem i.Knopf das Telefonat annehme oder?! Dann sieht man ja nicht direkt wen man dran hat oider ob man dran gehen will überhaupt!??! :-))
Kann mir jemand genau den Unterschied bzw. die Funktionsweise von dem 3C0051435TA und dem 3C0051435TB nennen bzw. darstellen!?! Und was ist das für einer 3C0051435CE , der V2???
Sorry, dass ich so genau frage. Aber bevor ich da was falsches bestelle.... :-)
Vielen Dank vorab Freund!
Greetz Timo
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hallo zusammen
wäre den der Betrieb des Telefons ausserhalb der Schale nicht möglich? Die Schale und das Telefon sollten sich doch per Bluetooth verbinden?
So könnte man sich die ganze Wechslerei sparen und jedes Telefon benutzen können mit Bluetooth, wenn man auf die Stromversorgung verzichten kann.
Oder braucht es für diesen Ansatz den Bluetooth Adapter von VW?
Danke für eure Feedback.
Zitat:
Original geschrieben von buda5767
Hallo zusammen
wäre den der Betrieb des Telefons ausserhalb der Schale nicht möglich? Die Schale und das Telefon sollten sich doch per Bluetooth verbinden?
So könnte man sich die ganze Wechslerei sparen und jedes Telefon benutzen können mit Bluetooth, wenn man auf die Stromversorgung verzichten kann.
Oder braucht es für diesen Ansatz den Bluetooth Adapter von VW?
Danke für eure Feedback.
Hallo,
dein Post ist zwar jetzt schon etwas her..aber ja, es funktioniert.
Ich habe mir einen alten Nokia Bluetooth Adapter und nen Drämel (eBay ca. 1-2€?) genommen und anschließend etwas rumgebastelt. Jetzt hält das iPhone 5, verbindet sich wie gewohnt mit der FSE und es ist sogar im gewohnten Blickfeld.
Keine Optimal-Lösung, aber VW kommt diesbezüglich ja nie wirklich in die Puschen.
Gruß
Yep, danke ich habe es auch zum laufen gebracht. TipTop.
Nun wollte ich noch eine Stufe mehr Luxus und habe mir den Voice Adapter V2 gekauft.
Leider habe ich das mit dem V2 nicht beachtet. Das Ding läuft nicht mit einem RNS510 nur mit MobiliePlus. Keine Ahungung wieso der V1 laufen soll der V2 nicht.
Gibt es da die Möglichkeit die Firmware des V1 aufzuspielen?
Hi,
Ich habe mir vor ein paar tagen einen passat kombi mit ez:11/2008 zugelegt. Weisses KI ist vorhanden.
Der passat hatte auch eine handyvorbereitung deswegen habe ich mir den Touch Adapter zugelegt.
Jedoch habe ich das problem das es nicht so richtig mit dem iphone funktioniert. Nach der werkseinstellung vom touch adapter hat die kopplung funktioniert, aber nachdem gesprächsaufbau höre ich weder die gegnerische seite oder umgekehrt.
Mit einem alten lg handy hat alles wunderbar geklappt.
Bin für jede hilfe dankbar.
SW Vers: 0119
HW Vers: 0007
P.S vcds ist vorhanden falls es eine hilfe ist.
Hallo Erstmals,
bin neu hier und habe gleich ein Problem.
habe ein Passat bj 2007 habe auf rns 510 aufgerüstet einfach raus rein läuft
jetzt habe ich ein Bluetooth Adapter v2 gekauft kann es nicht koppeln es verbindet mit iphone kann auch anrufen aber keine Verbindung auf Hardware.
so jetzt das eigentliche Problem ich muss wahrscheinlich die Hardware auf 0127 Software downgrad machen habe auch die Seite gefunden aber es verweigert mir denn Zugang ich darf es nicht weil ich kein Händler bin ?
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../update-fuer-touch-adapter.html
wie kann ich die Software runterladen oder wo?
danke für die antworten im voraus
Ich glaube,ich habe die Datei damals gespeichert.Hoffentlich nicht nur den Link.Dann sollte ich sie auf meinem anderen Rechner haben.Ich werde später mal nachschauen.
Schönen Gruss,
Michl
Ich hab hier im Forum irgendwo gelesen das die VW Download-Seite bezüglich das Adapters derzeit nicht funktioniert.
Ein SW Bug soll beseitigt werden soweit ich das verstanden habe.
Kann den Beitrag dazu nicht mehr finden.
es wäre schön wenn du es mir per Mail zu lassen kommen könntest danke dir hetz schon
Also die Dateien habe ich noch.Aber da ist mir irgendwo ein Fehler unterlaufen.Meine gespeicherten Dateien heissen 0123 und 0124.Entweder habe ich mich bei meinem damaligen Post mit der Bezeichnung getäuscht,oder ich habe sie auf dem Rechner falsch benannt.
Aber die zwei Update Dateien funktionieren definitiv und sind auch die orginalen von VW.Bei Bedarf einfach melden.
Schönen Gruss,
Michl
Zitat:
Original geschrieben von wwjojoww
Also die Dateien habe ich noch. Aber da ist mir irgendwo ein Fehler unterlaufen. Meine gespeicherten Dateien heissen 0123 und 0124. Entweder habe ich mich bei meinem damaligen Post mit der Bezeichnung getäuscht, oder ich habe sie auf dem Rechner falsch benannt. Aber die zwei Update Dateien funktionieren definitiv und sind auch die orginalen von VW. Bei Bedarf einfach melden.
Bezüglich der Softwareversion hier mal mein Einwurf. Hatte gestern mal geschaut, welche Version im Passat installiert ist. Es ist die "0124". Der Touch ist seit 2010 im B6 BJ 2009 verbaut. Wenn ich auf der Seite von VW (die zur Zeit nicht funktioniert) die 0127 bzw. 0128 Versionen erspähe, gehe ich nicht davon aus, dass du diese Versionen versehentlich unter 0123 bzw. 0124 gespeichert hast. Es wird sich schlicht und ergreifend um ältere Versionen in deinem Besitz handeln.
Ich werde die 0128er Version mal ausprobieren, wenn die Seite wieder online ist. Mir dauert das Wiederverbinden nach Zündung aus nämlich auch etwas lange. Dabei piept das Radio auch ständig und die aktuelle Wiedergabe von Radio und CD wird unterbrochen. Der Hinweis auf Verbesserung dieses Manko bei Installation der 128er reizt mich schon.
Hallo!
Hat noch jemand die 127er zu Hause?
Zitat:
Original geschrieben von lostb.d
Hat noch jemand die 127er zu Hause?
Die Seite mit den Updates ist wieder online.
KlickHab soeben die 128er aufgespielt. Die Version hält was sie verspricht. Kein nerviges Piepsen mehr aus dem Radio bei Neustart nach Zündungsaus. Das Handy meiner Frau (Priorität 1) wird schon nach 5 Sekunden gesucht, mein Handy (Priorität 2) erst nach weiteren 10 Sekunden. Vorher war der Touch Adapter erstmal mit sich selbst beschäftigt und im Display erschien eine gefühlte Ewigkeit die Sanduhr. Erst nachdem sich der Touch mit dem Auto "gepairt" hat, ging die Suche nach den bekannten Handys los. Das hat mitunter schon mal bis zur 30 Sekunden und länger gedauert, kein Vergleich zum jetzigen "stillen" Verbinden.
Ich bin mal gespannt, ob ich noch Probleme haben werde, dass der Touch Adapter das Telefonmodul nicht findet.
Für eine wirkliche Aussage ist es noch zu früh, da ich erst seit Mittwoch Abend die 127er Version habe.
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Ich bin mal gespannt, ob ich noch Probleme haben werde, dass der Touch Adapter das Telefonmodul nicht findet.
Für eine wirkliche Aussage ist es noch zu früh, da ich erst seit Mittwoch Abend die 127er Version habe.
...wenn dass ein 2006er Passat ist, lass mal das UHV-Steuergerät flashen, auf SW 7xx9.
Kann aber auch sein, dass es eins vor der Gen. 3C0 035 729 F ist - die waren mit Nokia-Knochen im Spiel, aber BT ist nicht ganz so...
Ach so - zur Frage 127/128:
127 = 120 Sekunden Kopplungsmodus zur UHV
128 = 30 Sekunden
Kann je nach CAN-Modus ne Rolle spielen; außerdem ist auf der 128 eine Art "Catch-Mode" für Zündungs-aus.
Grundsätzlich mag ich aber jedem Apple-Kunden zu einer Ladeschale raten, z.B. 3C0 051 435 CQ fürs Ei 5 / 5S. Nicht 5C.
Zitat:
Original geschrieben von tha´rock
127 = 120 Sekunden Kopplungsmodus zur UHV
128 = 30 Sekunden
Bin noch am Testen. Auf den ersten Fahrten seit dem Update gab es keinen Zeitverlust durch die Kopplung mit UHV. Die Kopplung bestand schon seit dem Drücken des Zündschlüssel. Im Touch Adapter war bereits das Bluetoothsymbol oben in der Leiste und es begann gleich die Suche nach dem Handy der Frau.
Wäre toll, wenn der Zustand so bliebe. Werde am Wochenende ausgiebig testen und nachberichten.