VW Bereich schon fast zensiert?!

Mir kommt es so vor als würde im VW Bereich alles daran gesetzt unliebsame Themen unter Vorwänden schliessen zu können. Von übermäßigen Löschvorgängen ohne Begründung ganz zu schweigen.
Also Umbenennung von Threadtiteln, aus rein moderatorisch zensierenden Gründen, oder Bezahllinkdiskussionen sind sonst eher selten...

Beste Antwort im Thema

Der Abgas-Sammelthread wurde seinerzeit mit dem Zusatz "EA189" versehen. Thematisch war das keine Erweiterung, sondern eine Einschränkung, denn ab dem Zeitpunkt war dieser Thread als umfassende Informationsquelle zum Dieselgate nicht mehr so gut geeignet, weil plötzlich Nachrichten zu anderen Motoren oder auch Herstellern im Kontext OT waren.

Diese sind jedoch für die User essentiell, weil es von hohem Interesse ist, Rückschlüsse von einem Hersteller auf andere ziehen zu können. Man nehme nur das Beispiel Hardwarenachrüstungen, wo VW viel länger gemauert hat als Daimler.

Die Moderation hat hier klar gegen berechtigte Userinteressen gehandelt und dies auch noch sehr autoritär und rüde kommuniziert. Von der Nettiquette, die seitens der Moderation immer wieder gerne eingefordert wird, keine Spur! Im Thread wurden Diskussionen über die Themenänderung strengstens unterbunden. Und immerhin ist der Thread eine wichtige Informationsquelle für BETROGENE AUTOHALTER! Deren Interessen wurden leider mit Füßen getreten, was bereits viele User aus dem Sammelthread dazu getrieben hat, ihre Accounts stillzulegen. Ich weiß genau, was ich schreibe, weil ich mit denen befreundet bin / war und von ihnen entsprechende PN's bekommen habe.

Ich bin schon 14 Jahre auf MT, aber so etwas habe ich in diesem Forum noch nicht erlebt.

Edit:

@ mozartschwarz: Herzlichen Dank dafür, dass Du diesen Thread eröffnet hast. Es war höchste Zeit dafür. Gerade hat ein über Jahre hinweg sehr aktiver User seinen Account stillgelegt. Als es noch die Rankings "hilfreichste User" gab, war der sehr oft auf Platz eins.

Als dann im Sammelthread sein Fernbleiben thematisiert wurde, hat die Moderation auch das mit der OT-Keule abgewürgt. Dabei gehört es doch zu einem Forum, dass sich die User miteinander anfreunden und wissen wollen, was aus dem einen oder anderen geworden ist. Auch hier zeigt die Moderation keinerlei Fingerspitzengefühl.

Und - welch Zufall - die Userrankings gibt es auch nicht mehr. Schon seit Jahren kommen von MT immer nur wachsweiche Ankündigungen, man wolle sie wieder einführen. Aber Taten bleiben aus.

MT sollte mal darüber nachdenken, ob man immer nur Verschlechterungen einführen kann: Entfall der Newsredaktion, diktatorische Moderation, Streichung der Panoramen, Abschaffung der Meinungsfreiheit - will man am Ende MT kaputtmachen? Liegt da der Hund begraben?

Edit II: Uups schon fünf Daumen und das nach einer halben Stunde. Vielleicht gibt das ja der Moderation zu denken?

267 weitere Antworten
267 Antworten

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 22. August 2019 um 12:27:14 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 22. August 2019 um 12:16:07 Uhr:



Bitte nicht polarisieren oder aufheizen. Es wurde von niemandem hier behauptet, dass die Mods generell nicht kritikfähig seien.

Allerdings wurde hier das Verhalten der Mods in ganz bestimmten, sehr wenigen (2) Threads kritisiert, aber das ist eine wesentlich kleinere Dimension, als von dir in den Raum gestellt.

In diesem Thread wurde wiederholt festgestellt, dass Mods nicht die Erwartungen erfüllen, die man an sie hat. Ihnen wurde vorgehalten, dass sie keiner Kontrolle unterliegen und quasi Narrenfreiheit genießen würden. Wenn dann sich mal ein Mod geäußert hat, wurde das sehr stark ins Schlechteste interpretiert.

Ich wurde in Frage gestellt, weil ich sonst nichts technikbezogenes schreibe - das wohl gemerkt von einem User, der hier zu einem VW Thema schreibt, ohne ansonsten einen Bezug zu VW zu haben - und weil ich eben die Dinge etwas objektiver sehe als manch anderer hier.

Und jetzt bin ich hier der Aufheizer? Interessant.

Für meine Person gilt nach wie vor die Aussage, dass ich mit den Mods auf MT ganz überwiegend gute Erfahrungen gemacht habe und mit einigen auch freundschaftlich verbunden bin. Du wirst wahrscheinlich nachvollziehen können, dass ich eine Aussage, in der die Mods generell unter ein schlechtes Licht gestellt werden, nicht teile.

Kritik äußere ich hier in wenigen und bereits begründeten Ausnahmefällen!

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 22. August 2019 um 12:42:12 Uhr:


Das VW Forum ist also ausschliesslich für VW Nutzer und Fans? Die politisch-wirtschaftlichen Teile auch... Naja...Nichtmal ein netter Versuch...

Nur weil ich Firmenwagen nicht als "meine Fahrzeuge" führe heißt das ich keinen VW fahre oder fuhr...

"Grünen" bitte ich zu definieren.. Daumen? Achje...

Natürlich nicht. Ich habe nur darauf reagiert, weil mir vorgehalten wurde, ansonsten nichts technikbezogenes zu schreiben. Scheinbar will man mich nicht verstehen.

Letztlich ist der Verlauf dieses Threads für mich ein weiterer Grund, vor der Geduld und dem Job den die Mods haben bzw. tun meinen Hut zu ziehen und froh zu sein, dass ich es nicht machen darf/kann/muss.

Zitat:

@A346 schrieb am 22. August 2019 um 12:30:17 Uhr:


Usern, denen das Thema auf den Nägeln brennt, schreiben auch dann was dazu.
Ein anonymer Daumen ist schnell vergeben, das sagt zunächst nix aus.

Hallo in die Runde,

dann will ich mal was schreiben - ich mag nicht länger ein nix aussagender Dankedrücker sein. 😉

Auch von mir gesetzte Links (zum Handelsblatt - mal frei verfügbar, mal nicht) wurden gelöscht. Ich hatte darauf hingewiesen, dass die Links zunächst verfügbar sind, dann später mal nicht und dann doch wieder. Woher soll der MT-User wissen wann und bei welchem Nutzer Handelsblatt die Klicks durchlässt?

Toll fand ich die Löschung meiner Beiträge nicht, wirklich wichtig war es in diesem Moment aber auch nicht für mich - zumal ich nicht verwarnt wurde. Wenn ich es mir jetzt so überlege komme ich zu dem Schluss, dass ich die Löschung dieser Links als unnötig empfinde. Zur Erinnerung: der MT-User kann nicht wissen, dass der Link später nicht durchgelassen wird.

Zitat:

@A346 schrieb am 22. August 2019 um 12:30:17 Uhr:


Übrigens, im Sagt's uns! Forum garantieren Beiträge mit Moderatorenschelte/Kritik immer eine Menge Danke-Klicks.
Die werden aber vermutlich nicht von Usern vergeben, die mit den Mods bzw. der Moderation noch keine Probleme hatten 😉

Knapp daneben ist auch vorbei. 😉 Ich habe mit keinem der Moderatoren jemals auch nur annähernd ein Problem gehabt. Dennoch habe ich einigen Beiträgen dieses Threads meinen Daumen verpasst.

Beste Grüße vom Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 22. August 2019 um 12:50:25 Uhr:


Letztlich ist der Verlauf dieses Threads für mich ein weiterer Grund, vor der Geduld und dem Job den die Mods haben bzw. tun meinen Hut zu ziehen und froh zu sein, dass ich es nicht machen darf/kann/muss.

Mir zeigt der Thread bis jetzt noch nix. Und schon gar keine Lobenswerte Reaktion von MODs. Es sei denn das du die nicht Schliessung als Gedult siehst

Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 22. August 2019 um 12:58:22 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 22. August 2019 um 12:30:17 Uhr:


Usern, denen das Thema auf den Nägeln brennt, schreiben auch dann was dazu.
Ein anonymer Daumen ist schnell vergeben, das sagt zunächst nix aus.

Hallo in die Runde,

dann will ich mal was schreiben - ich mag nicht länger ein nix aussagender Dankedrücker sein. 😉

Auch von mir gesetzte Links (zum Handelsblatt - mal frei verfügbar, mal nicht) wurden gelöscht. Ich hatte darauf hingewiesen, dass die Links zunächst verfügbar sind, dann später mal nicht und dann doch wieder. Woher soll der MT-User wissen wann und bei welchem Nutzer Handelsblatt die Klicks durchlässt?

Toll fand ich die Löschung meiner Beiträge nicht, wirklich wichtig war es in diesem Moment aber auch nicht für mich - zumal ich nicht verwarnt wurde. Wenn ich es mir jetzt so überlege komme ich zu dem Schluss, dass ich die Löschung dieser Links als unnötig empfinde. Zur Erinnerung: der MT-User kann nicht wissen, dass der Link später nicht durchgelassen wird.

Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 22. August 2019 um 12:58:22 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 22. August 2019 um 12:30:17 Uhr:


Übrigens, im Sagt's uns! Forum garantieren Beiträge mit Moderatorenschelte/Kritik immer eine Menge Danke-Klicks.
Die werden aber vermutlich nicht von Usern vergeben, die mit den Mods bzw. der Moderation noch keine Probleme hatten 😉

Knapp daneben ist auch vorbei. 😉 Ich habe mit keinem der Moderatoren jemals auch nur annähernd ein Problem gehabt. Dennoch habe ich einigen Beiträgen dieses Threads meinen Daumen verpasst.

Beste Grüße vom Sven

Hast Du vielleicht auch bedacht, wieviele Maßnahmen ein Mod täglich vornehmen muss? Ich kann schon verstehen, dass nicht jede Maßnahme erläutert werden kann.

Zitat:

@mattalf schrieb am 22. August 2019 um 13:02:09 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 22. August 2019 um 12:50:25 Uhr:


Letztlich ist der Verlauf dieses Threads für mich ein weiterer Grund, vor der Geduld und dem Job den die Mods haben bzw. tun meinen Hut zu ziehen und froh zu sein, dass ich es nicht machen darf/kann/muss.

Mir zeigt der Thread bis jetzt noch nix. Und schon gar keine Lobenswerte Reaktion von MODs. Es sei denn das du die nicht Schliessung als Gedult siehst

Meine Feststellung bezog ich nicht alleine auf diesen Thread. Aber auch in diesem Thread finde ich die Nichtreaktion tatsächlich sinnbringender als auf jede Äußerung zu reagieren. Schließlich ist die postwendende Reaktion zu erwarten, mit der dann sicherlich wieder festgestellt wird, wie unsachlich der Mod wieder war.

Zitat:

@Holgernilsson [url=https://www.motor-talk.de/.../...ich-schon-fast-zensiert-t6684826.html

Meine Feststellung bezog ich nicht alleine auf diesen Thread. Aber auch in diesem Thread finde ich die Nichtreaktion tatsächlich sinnbringender als auf jede Äußerung zu reagieren. Schließlich ist die postwendende Reaktion zu erwarten, mit der dann sicherlich wieder festgestellt wird, wie unsachlich der Mod wieder war.

Eine Nichtreaktion ist nicht angebracht. Wenn man mit Kritik gut um kann und sich dem Problem annimmt, dann informiert man die User darueber das man die Kritik verstanden hat und Intern diskutiert und Zeitnah im Thread alle drueber Informiert ueber den Ausgang. Bis dahin bittet man die User gedultig ab zu warten. So einfach waere das. 😉 Ich hoffe das dann auch geantwortet wird und nicht wie so mancher Thread mit der Bemerkung das er Vorlaeufig geschlossen ist das Ding in der Versenkung verschwindet und nie wieder geoeffnet wird.

Eine Reaktion ist nur sinnvoll, wenn man erwarten kann, dass diese auch konstruktiv diskutiert wird.

Die Eingangsfrage des TE wurde doch schon vor Seiten beantwortet.

Ansonsten war halt leider die Wahl des Titels dieses Themas missverständlich. Ging es dem TE doch nicht um den VW Bereich als solchen sondern konkret um einige Threads.

Dazu noch das Wort Zensur verwendet mit einer leichten Abschwächung in Form von fast und einem Fragezeichen und voila! wir haben den nächsten Aufreger der Woche geschaffen.

Zitat:

@mattalf schrieb am 22. August 2019 um 13:28:53 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson [url=https://www.motor-talk.de/.../...ich-schon-fast-zensiert-t6684826.html

Meine Feststellung bezog ich nicht alleine auf diesen Thread. Aber auch in diesem Thread finde ich die Nichtreaktion tatsächlich sinnbringender als auf jede Äußerung zu reagieren. Schließlich ist die postwendende Reaktion zu erwarten, mit der dann sicherlich wieder festgestellt wird, wie unsachlich der Mod wieder war.

Eine Nichtreaktion ist nicht angebracht. Wenn man mit Kritik gut um kann und sich dem Problem annimmt, dann informiert man die User darueber das man die Kritik verstanden hat und Intern diskutiert und Zeitnah im Thread alle drueber Informiert ueber den Ausgang. Bis dahin bittet man die User gedultig ab zu warten. So einfach waere das. 😉 Ich hoffe das dann auch geantwortet wird und nicht wie so mancher Thread mit der Bemerkung das er Vorlaeufig geschlossen ist das Ding in der Versenkung verschwindet und nie wieder geoeffnet wird.

So einfach ist das anscheinend nicht:
https://www.motor-talk.de/.../...schon-fast-zensiert-t6684826.html?...

Worum es eigentlich geht: Schon seit längerem ist eine gewisse Nervosität in Threads zu beobachten, welche den Volkswagen-Dieselbetrug betreffen. Das ging m.E. 2017 schon los mit der Schließung des einen oder anderen Erfahrungsthreads, setzte sich fort mit diversen Ermahnungen, wenn sich User über den EA189 hinaus auch zum EA288 etc. pp. äußerten, und hat jetzt den vorläufigen Höhepunkt genommen, dass seitens der Moderatoren peinlichst darauf geachtet wird, was verlinkt wird. Bezahlpflichtige Inhalte - keine Frage, NUB-Verstoß, aber wenn, wie ich erinnere auf eine freie Website verlinkt wird, die ihrerseits nur weitere Verlinkungen auf Bezahlpflichtiges hat, dann geht das doch definitiv zu weit und wird von Foristen m.E. zurecht als Zensur empfunden. Gleichwohl ich nicht unterstellen möchte, dass Volkswagen hier direkten Einfluss nimmt, lesen sie doch definitiv mit und bei MT sorgt man sich dann m.E. wohl doch, dass etwas Justitiables hier reingerät, das ihnen Ärger machen könnte. Entspannt euch!

aus dem Forum

Sammelthread: Rund um den VW-Abgasskandal (EA189)

Zitat von Touareg
Es geht hier wieder los mit den Bezahl-Links. Mittlerweile dürfte hier jeder mitbekommen haben, dass gerade die Handelsblatt-Links bezahlpflichtig sind, trotzdem werden weiter solche Links gepostet.
Hier ist erst mal Schluss, ob und wie es weitergeht wird in den nächsten Tagen mitgeteilt.

Hallo Touareg, wie sieht es denn aus, du wolltest doch zumindest sagen wie und ob es weiter geht. Einfach Funkstille ist doch nicht die feine Art.

Zitat:

@Flaherty schrieb am 22. August 2019 um 13:52:47 Uhr:


Gleichwohl ich nicht unterstellen möchte, dass Volkswagen hier direkten Einfluss nimmt, lesen sie doch definitiv mit und bei MT sorgt man sich dann m.E. wohl doch, dass etwas Justitiables hier reingerät, das ihnen Ärger machen könnte. Entspannt euch!

VW nimmt hier keinen direkten und auch keinen indirekten Einfluß. Aber das ist ein anderes Thema und an und für sich auch schon ein Evergreen... 🙂

Auf MT lesen alle möglichen Firmen mit und wir sind angehalten alles von MT fernzuhalten was justitiablen Schaden verursachen kann.

Ein Moderator kann auch mal einen Fehler machen. Wer macht das nicht?

Wenn mehrwertige Beiträge verschwunden sind die den NUBs entsprechen soll das natürlich nicht so sein.

Die Threadumbennenung wird dem geschuldet sein das Sammelmonsterthema in irgendeiner Art und Weise auf dem Gleis und by Topic zu halten. Ein neuer Nutzer wird sich das schwer tun da Informationen rauszuholen. Die ja wohlgemerkt auch in den Thema versteckt sind wenn man nur lange genug sucht und liest.

Wenn man so etwas Willkür nennen will..

Bitte sehr! Wir nehmen das zur Kenntnis.

Es wird aber nichts daran ändern das wir uns Umbenennungen und thematische Einschränkungen vorbehalten.

Zitat:

@turisport schrieb am 22. August 2019 um 13:55:58 Uhr:


aus dem Forum

Sammelthread: Rund um den VW-Abgasskandal (EA189)

Zitat von Touareg
Es geht hier wieder los mit den Bezahl-Links. Mittlerweile dürfte hier jeder mitbekommen haben, dass gerade die Handelsblatt-Links bezahlpflichtig sind, trotzdem werden weiter solche Links gepostet.
Hier ist erst mal Schluss, ob und wie es weitergeht wird in den nächsten Tagen mitgeteilt.

Hallo Touareg, wie sieht es denn aus, du wolltest doch zumindest sagen wie und ob es weiter geht. Einfach Funkstille ist doch nicht die feine Art.

Schwierig, schwierig ... der User Touareg hat bisher 3 Beiträge geschrieben und ist seit 2004 inaktiv.

Ähnliche Themen