VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Zitat:
@Labstyle schrieb am 10. März 2019 um 08:27:59 Uhr:
Gerade die niedrigen Verkaufszahlen und natürlich das markante Design machen den Arteon für mich Attraktiv. Die Fix-Kosten sind (noch, hoffe das das so bleibt 😉) relativ niedrig zb. für Versicherung+Vollkasko würde ich im Jahr ca 400-500 Euro zahlen anders sieht es bei meinem Passat aus, da zahle ich schon knapp 400 Euro Haftpflicht.Ich habe mal meinen Freundlichen angeschrieben, möchte mal Klarheit haben ob das AID in der DK Business Version noch verbaut wird. Werde das Ergebnis dann hier Posten.
Mich würde auch interessieren ob es in der DK Version noch verbaut wird.
Im Konfi ist es jedenfalls noch aufgeführt.
Ohne AID würde mir was fehlen und der Wiederverkaufswert mit Analogen Instrumente in dieser Fahrzeugklasse dürfte auch niedriger sein.
Hallo Arteon Gemeinde.
Habe heute meine Chromleisten unterhalb der Türen gereinigt. Sind schon ganz schön Beschädigt nach nur einem 3/4 Jahr.
Ich habe dann die Teilenummer rausgesucht, links vorne zB. 3G88533313Q7. Hier hatte mal einer geschrieben, wenn man auf Kulanz tauschen lässt, die besseren bestellen zu lassen.
Es gibt aber nur eine Teilenummer, kann mir da mal jemand weiterhelfen.
Stoßstange vorn + hinten sind okay.
Türen und Auspuff- Chromblenden sind sehr angegriffen, mit Chrompflege nicht mehr hinzubekommen.
PS. Der Tip mit den Laufblinkern von Osram ist Top, sehen sehr gut. Kommen aber erst im April.
Schönen Nachmittag noch!
Guten Tag zusammen,
Ich habe meine Arteon am 3.12.2018 bestellt (privatleasing) und laut Händler soll er KW 17 ausgeliefert werden. Es wird ein 150 PS TDI als R line mit AID als extra Ausstattung.
Jetzt habe ich 2 Fragen
Zum einen komme ich mit der Kommissionsnummer die mir VW per Mail geschickt hat nirgends rein. Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung "Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe". Mein VW Händler will oder kann mir keine Antwort darauf geben.
Die zweite Frage wäre was ist mit dem AID? Bekomme ich es oder nicht? Auch für mich wäre das ein Grund bei Wegfall das Auto nicht zu nehmen.
Wäre super wenn mir einer konkret helfen könnte.
Ich habe wegen des Active Info Displays meinen Verkäufer angeschrieben, und warte jetzt auf die Antwort drauf. Habe meinen Arteon im Februar bestellt. Wenn ich eine Antwort bekomme, teile ich das mit euch. Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Miladamir schrieb am 11. März 2019 um 18:30:33 Uhr:
Guten Tag zusammen,Ich habe meine Arteon am 3.12.2018 bestellt (privatleasing) und laut Händler soll er KW 17 ausgeliefert werden. Es wird ein 150 PS TDI als R line mit AID als extra Ausstattung.
Jetzt habe ich 2 Fragen
Zum einen komme ich mit der Kommissionsnummer die mir VW per Mail geschickt hat nirgends rein. Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung "Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe". Mein VW Händler will oder kann mir keine Antwort darauf geben.
Die zweite Frage wäre was ist mit dem AID? Bekomme ich es oder nicht? Auch für mich wäre das ein Grund bei Wegfall das Auto nicht zu nehmen.
Wäre super wenn mir einer konkret helfen könnte.
Warte hierzu auch noch die Antwort von VW ab. Bestellzeitpunkt war ähnlich und ebenfalls der 150PS Diesel R-Line.
Zitat:
@Miladamir schrieb am 11. März 2019 um 18:30:33 Uhr:
Zum einen komme ich mit der Kommissionsnummer die mir VW per Mail geschickt hat nirgends rein. Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung "Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe".
Das war bei mir auch so. Erst kurz bevor das Auto wirklich gebaut wurde, hat die Kommissionsnummer funktioniert. "Kurz bevor" bedeutet so drei/vier Tage vorher. Das scheint mit der Erstellung der FIN zusammenzuhängen. Sobald diese erzeugt und hinterlegt ist, klappt es mit der Anmeldung. Und die FIN gibts etwa drei/vier Tage vor Baubeginn. Und das wiederum ist ca. 2 Wochen vor Liefertermin.
Hallo nochmals!
Da ja das AID nicht mehr lieferbar ist, habe ich mir ein Bestandsfahrzeug ausgesucht.
Leider ist der Händler 500km von mir weg und es wird auch mein erster Neuwagen, daher ein paar Fragen.
Ich erhalte 14,05% Rabatt, da Ausstellungsmodell im Showroom:
https://www.autosuche.de/.../REVVNzA1OTlHSFQ5OTQ=?...
Ich zitiere „vorbehaltlich optisch und technischer Bewertung können wir Ihnen 11000,00 € für Ihre CC bieten“
1. Wie läuft diese Bewertung ab?
2. Was fällt unter normale Gebrauchsspuren? Zb. zerkratze Felgen.
3. Wie wird denn der technische Zustand kontrolliert? Was wird hier kontrolliert? - man kann ja schlecht den Motor aufschrauben.
Zitat:
@laptop24 schrieb am 11. März 2019 um 19:20:10 Uhr:
Zitat:
@Miladamir schrieb am 11. März 2019 um 18:30:33 Uhr:
Zum einen komme ich mit der Kommissionsnummer die mir VW per Mail geschickt hat nirgends rein. Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung "Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe".Das war bei mir auch so. Erst kurz bevor das Auto wirklich gebaut wurde, hat die Kommissionsnummer funktioniert. "Kurz bevor" bedeutet so drei/vier Tage vorher. Das scheint mit der Erstellung der FIN zusammenzuhängen. Sobald diese erzeugt und hinterlegt ist, klappt es mit der Anmeldung. Und die FIN gibts etwa drei/vier Tage vor Baubeginn. Und das wiederum ist ca. 2 Wochen vor Liefertermin.
Das ist eine super Info zur Kommissionsnummer so weiß ich jetzt jedenfalls wann das Ding gebaut wird indem ich es in regelmäßigen Abständen versuche. Woher hast du die Info das das Fahrzeug erst kurz vor Auslieferung gebaut wird?
Zu dem AID hat mein Händler mir eben geantwortet das er nichts davon wüsste das es nicht mehr verbaut wird und wenn ich eins Bestellt habe, das ich dann auch ein AID bekomme :-)
Zitat:
@BachiM15 schrieb am 29. Oktober 2018 um 07:30:47 Uhr:
Zitat:
@A4Michel schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:15:48 Uhr:
Also der Logik nach müsste die Option Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit Fahrerassistenzpaket bzw. "Business Premium"-Paket dann auch vorausschauende Geschwindigkeitsregelung beinhalten. Ansonsten ergibt es gar keinen Sinn im Konfigurator die Option gleich doppelt und unter unterschiedlichen Namen aufzuführen. Denn das ACC ist das einzige identische Bestandteil der beiden Pakete, der Rest ist komplett unterschiedlich und ACC ist auch die einzige logische Schnittstelle/Verknüpfung. Ich hoffe du kannst meinen Mutmaßungen folgen 😉Sehr schwer bei dem Ganzen noch durchzusteigen. Wann bekommst du das Fahrzeug? Würde mich jetzt echt interessieren, was bei deiner Konfiguration Sache ist. Ein Feedback von dir würde Licht ins Dunkle bringen, wenn der Wagen dann da ist. Bin etwas verwirrt nun.
Ich kann lediglich sagen, dass bei mir das Fahrerassistenzpaket, das BusinessPremium mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung und die Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit den Paketen dabei ist und das volle Assistenzpotential vorhanden ist.
So mal ein Update... Arteon ist da und er hat pACC (siehe Bild) 😁
Also anscheinend reicht für pACC die Option Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit Fahrerassistenzpaket bzw. "Business Premium"-Paket
Ah so. Der Arteon hat im Gegensatz zum Passat Knöpfe zur direkten Wahl von bestimmten Funktionen, wie Telefon oder Media. Das wäre für mich auch sinnvoll gewesen.
Ah. DM also besser als DP. Schon wieder die falsche Ausstattung erwischt. Dachte Pro ist besser als Media. Vielleicht gibt es noch andere Kriterien und Kategorien, wo Pro Vorteile gegenüber Media hat
Von dem Funktion ist das Pro besser.
Leider sind bei dem neuen aus optischen Gründen die Hardware Taster verschwunden.
Zitat:
@Nebutzermane schrieb am 11. März 2019 um 21:11:31 Uhr:
Also in diesen Punkten unterscheiden sich Passat und Arteon gar nicht?
Nein. Arteon und Passat haben die gleichen MIB. Der Unterschied steckt in der Ausführung: Pro vs. Media.