VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Mein Verkäufer hat mir ganz klar vom Discovery Pro abgeraten, da es den Aufpreis nicht wert sei.

Meine Frau hat das CM mit Android Auto im Touran und wir sind sehr zufrieden damit.

Zudem hat man im Arteon ja noch das AID, wo man sich die Navikarten anzeigen lassen kann.

Aber nicht Android Auto im AID! Nur die normale Karte.

Hab im GTD das DP und im Tiguan DM und würde nie mehr das DP nehmen. Nich wegen der Drehregler sondern wegen der fehlenden Tasten

Bei mir war es halt im Lagerfahrzeug drin. Aber ich hätte es eh genommen, da ich bei Multimedia und Navi immer das teuerste nehmen würde, um alle Verbindungsmöglichkeiten und Funktionen zu haben.

Ich liebe das cleane Design von dem DP und ehrlicherweise vermisse ich weder den Lautstärkeregler noch den Zoom für die Karte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 12. März 2019 um 07:22:11 Uhr:


Bei mir war es halt im Lagerfahrzeug drin. Aber ich hätte es eh genommen, da ich bei Multimedia und Navi immer das teuerste nehmen würde, um alle Verbindungsmöglichkeiten und Funktionen zu haben.

Welche zusätzlichen Funktionen hat denn das DP gegenüber dem DM?

Zitat:

@eddie irvine schrieb am 12. März 2019 um 07:50:07 Uhr:



Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 12. März 2019 um 07:22:11 Uhr:


Bei mir war es halt im Lagerfahrzeug drin. Aber ich hätte es eh genommen, da ich bei Multimedia und Navi immer das teuerste nehmen würde, um alle Verbindungsmöglichkeiten und Funktionen zu haben.

Welche zusätzlichen Funktionen hat denn das DP gegenüber dem DM?

Keine Ahnung. Als Naivling dachte ich, dass die teuerste Ausführung die beste (also mit den meisten und besten Funktionen) ist. Bei anderen Herstellern bieten die teuersten Optionen mehr Funktionen.

Zitat:

@eddie irvine schrieb am 12. März 2019 um 07:50:07 Uhr:


Welche zusätzlichen Funktionen hat denn das DP gegenüber dem DM?
  • Das DP hat die Spracherkennung serienmäßig, die beim DM extra kostet.
  • Das DP hat ein größeres Display.
  • Das DP kann die Navikarte gleichzeitig im Display des DP und im AID darstellen. Beim DM geht nur entweder, oder.
  • Das DP hat Gestensteuerung, wo es nur eine Geste gibt (wenn ich das richtig sehe; Wischgeste).
  • Das das DP früher mal Google Earth unterstützt hat, war durchaus mal ein Kriterien, kann heute aber kein Argument mehr sein, da diese Funktion gestrichen wurde.
  • Das DP hat die Möglichkeit mir der Business-FSE gekoppelt zu werden, die einen eigenen SIM-Slot enthält. Das DM braucht für die Datenanbindung ein separates Modem (CarStick).
  • Ist im DP nicht AppConnect serienmäßig enthalten?
  • Homescreen
  • Interner Speicher, statt SD-Karte für Navi-Daten.
  • Zeigt Cover-Bilder.
  • Hat es nicht auch eine Anbindung an IMDB zum laden von Cover-Bildern?
  • Het eine zusätzliche 3D-Ansicht im Kartendisplay.

Habe ich was vergessen?

internen festplatten speicher.

Klar bin auch ein Multimedia freak aber das DP hat mich enttäuscht da ich auf wichtige Funktionen nur uber die Menü Taste erreichen kann wo beim DM eine extra Taste an der seite hast. Sonst ist die Navi karte beim DP in 3D, es gibt ein Home screen Kartenupdate geht direkt über das Navi und sind auf dem Gerät selber drauf und nicht auf einer SD Karte, aber sonst schaut es gleich aus und auch die restliche Bedienung ist gleich.

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 12. März 2019 um 08:15:09 Uhr:


Keine Ahnung. Als Naivling dachte ich, dass die teuerste Ausführung die beste (also mit den meisten und besten Funktionen) ist. Bei anderen Herstellern bieten die teuersten Optionen mehr Funktionen.

Im Wesentlichen wird das auch so sein. Die Frage ist, ob das Plus an Funktionen auch in den Bedarf passt. Ich sage es mal überspitzt so: Wenn das teuerste Radio noch einen Küchenmixer im Auto enthielte, wäre diese Option nutzlos für mich, da ich im Auto keinen Küchenmixer nutze. Für diejenigen, die das tun würden, hätte die teuerste Option aber einen Mehrwert.

Mein Credo ist:

In der Regel ist das Kleinste zu klein und das Größte zu groß.

Deshalb habe ich einen Comfortline, statt Trend- oder Highline, einen 150PS Motor, statt einen 125PS oder 280PS Motor und eben das Discover Media, statt des Composition Media oder Discover Pro. Nur bei den Fahrassistenten, habe ich mich für das Maximum entschieden - allerdings nachdem ich mich wochenlang damit beschäftigt habe und mir des Mehrwerts und des Risikos bewußt geworden bin.

Damals hat mein Händler zum ersten Mal in seiner Verkäuferkarriere eine Bestellung 4 mal geändert.

Zitat:

@NordishLauzi schrieb am 12. März 2019 um 07:39:25 Uhr:


Ich liebe das cleane Design von dem DP und ehrlicherweise vermisse ich weder den Lautstärkeregler noch den Zoom für die Karte.

So siehts aus. Das DP sieht einfach wesentlich besser aus, mit der komplett glasüberbauten Fläche.
Den Drehregler für die Lautstärke finde ich überflüssig, wenn man es auch über das Lenkrad einstellen kann.

Mit dem mittleren Segment liegt man oft richtig. Da hast du recht. Ausser bei den Motoren. Stärker ist immer besser.

Zitat:

@Miladamir schrieb am 11. März 2019 um 18:30:33 Uhr:


Guten Tag zusammen,

Ich habe meine Arteon am 3.12.2018 bestellt (privatleasing) und laut Händler soll er KW 17 ausgeliefert werden. Es wird ein 150 PS TDI als R line mit AID als extra Ausstattung.

Jetzt habe ich 2 Fragen

Zum einen komme ich mit der Kommissionsnummer die mir VW per Mail geschickt hat nirgends rein. Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung "Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe". Mein VW Händler will oder kann mir keine Antwort darauf geben.

Die zweite Frage wäre was ist mit dem AID? Bekomme ich es oder nicht? Auch für mich wäre das ein Grund bei Wegfall das Auto nicht zu nehmen.

Wäre super wenn mir einer konkret helfen könnte.

Natürlich kannst Du mit der Kommissionsnummer den aktuellen Status deines Autos abfragen.
Lege Dir bei https://meinauto.volkswagen.de einen Account an. Dann kannst Du mit der Nummer Dein bestelltes FZG in der Garage hinzufügen.
In der Desktop Version ist die Angabe des geplanten Liefertermins derzeit ausgeblendet. Aber mit der WE App u d Mobile kannst Du Status und Liefertermin einsehen.

Zitat:

@WHM schrieb am 12. März 2019 um 09:45:38 Uhr:



Zitat:

@Miladamir schrieb am 11. März 2019 um 18:30:33 Uhr:


Guten Tag zusammen,

Ich habe meine Arteon am 3.12.2018 bestellt (privatleasing) und laut Händler soll er KW 17 ausgeliefert werden. Es wird ein 150 PS TDI als R line mit AID als extra Ausstattung.

Jetzt habe ich 2 Fragen

Zum einen komme ich mit der Kommissionsnummer die mir VW per Mail geschickt hat nirgends rein. Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung "Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe". Mein VW Händler will oder kann mir keine Antwort darauf geben.

Die zweite Frage wäre was ist mit dem AID? Bekomme ich es oder nicht? Auch für mich wäre das ein Grund bei Wegfall das Auto nicht zu nehmen.

Wäre super wenn mir einer konkret helfen könnte.

Natürlich kannst Du mit der Kommissionsnummer den aktuellen Status deines Autos abfragen.
Lege Dir bei https://meinauto.volkswagen.de einen Account an. Dann kannst Du mit der Nummer Dein bestelltes FZG in der Garage hinzufügen.
In der Desktop Version ist die Angabe des geplanten Liefertermins derzeit ausgeblendet. Aber mit der WE App u d Mobile kannst Du Status und Liefertermin einsehen.

Genau das geht eben nicht!

Was genau geht denn nicht? Wird deine Kommissionsnummer akzeptiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen