VW Arteon: Neuigkeiten?

VW Arteon

Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...

Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?

Beste Antwort im Thema

Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂

6218 weitere Antworten
6218 Antworten

Kommt wieder.

Soo seit heute kann der 272 PS 2.0TSI im Arteon bestellt werden.

Ich klinke mich mal auch in die Diskussion mitein...

Klimabedienteil im Fond gibt es nur, wenn man Sitzheizung hinten (Winterpaket für Lederausstattung) mitbestellt, unabhängig von der Modellreihe?

Elektrische Lendenwirbelstützen vorn sind doch bei R-Line Standardausstattung? Wo sitzt der Schalter/Hebel? Wenn man das Merkmal im Konfigurator- Lendenwirbelstützen vorn, auf Fahrerseite elektrisch einstellbar, Massagefunktion auf Fahrerseite - mitbestellt, dann handelt es sich hierbei eigentlich nur um die Massagefunktion, richtig?

Ich habe z.B. das Bedienteil hinten durch das Business Premiumpaket. Es muss in der Konfiguration auf jeden Fall explizit erwähnt sein, dass das Bedienteil hinten dabei ist.

Auch die Massagefunktion ist bei mir durchs BP-Paket drin. Die Lendenstütze ist links an der Seite, als runde Bedieneinheit. Der Massageknopf vorne links auf dem Plastikteil des Sitzes. Zudem ist die Lehnenverstellung bei mir auch elektrisch.

Ähnliche Themen

Business Premiumpaket beinhaltet aber das Winterpaket. Daher steht meine Frage bzgl. Klimabedienteil hinten immer noch im Raum..

Mal eine Grundsatzfrage:

Im Konfigurator gibts es einmal das normale ACC bis 210 km/h (im Fahrerassistenzpaket enthalten) und einmal ACC bis 210 km/h, mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung

Wenn ich bei den beiden auf die Info gehe, sieht es so es, dass Verkehrszeichenerkennung der einzige Unterschied zwischen den beiden ist. Im einen Paket ist es dabei, im anderen nicht. Dennoch kann man es auch einzeln für 50 dazubuchen. Preislich sind die 50€ exakt auch die Differenz zwischen den beiden Paketen, ACC mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung kostet 500€ und ohne kostet 450€.

Meine Frage hierzu wäre, wenn ich das normale ACC bis 210 km/h (450€) über Fahrerassistenzpaket nehme, und noch dazu Verkehrszeichenerkennung (50€), dann müsste ich doch theoretisch ACC bis 210 km/h, mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung haben? Oder habe ich einen Denkfehler?

Das habe ich bei meiner Konfiguration auch falsch gemacht und musste umbestellen.

Bei Fahrerassistenzpaket ist die vorausschauende Regelung nicht gleich dabei, wenn man die Verkehrszeichenerkennung dazu nimmt. Man bekommt sie nur, wenn man entweder das BusinessPaket mit der vorausschauenden Regelung nimmt oder das ACC einzeln. So erklärte es mir die Dame vom Verkauf und auch der Support von VW, habe mich doppelt abgesichert.

Will man das Fahrerassistenzpaket und die vorausschauende Regelung haben muss man das Business Premiumpaket zusätzlich zum Fahrerassistenzpaket dazu nehmen.

Die nette Dame sagte ganz offen, dass man bei VW dringend drauf achten muss, dass jede Austattung die man haben will auch explizit in der gewählten Sonderausstattung ausgeschrieben ist. Also alle Pakete und Infos ganz genau durchlesen, denn umbestellen ist nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt möglich.

So ganz logisch ist es für mich nicht .. egal. Die Bestellung ist leider schon durch. Habe da jetzt keine große Lust noch was daran zu ändern bzw. das Business Premium dazu zu buchen.

Wo genau kannst du diese Funktion aktivieren? Im DM/DP?

Die volle ACC Funktion inkl. vorausschauenden Geschwindigkeitsregeler schließt ein: Anpassung der Geschwindigkeit anhand Verkehrszeichen, GPS Geschwindigkeitsbegrenzungen, Erkennung von Kurven, Kreisverkehren und Kreuzungen anhand GPS Daten. Ich könnte mir lediglich vorstellen, dass bei dir das ACC auch auf Verkehrszeichen reagiert durch Kameraerkennung, nur nicht auf GPS gestützte Daten bin aber nicht sicher.

Aktivieren kann man die Berücksichtigung von Streckenverläufen (Kurven etc.) und Geschwindigkeitsbegrenzungen fürs ACC im Car Menü.
Dann ganz normal ACC über das Lenkrad anstellen.

Mir ist weiterhin unklar was die Option Verkehrszeichenerkennung einzeln bringen soll? Dass mir das Auto optisch signalisiert, welche Geschwindigkeit auf dem Abschnitt gilt?

Warum heißt dann die Option einmal einfach "Verkehrszeichenerkennung" und einmal "Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit Fahrerassistenzpaket bzw. "Business Premium"-Paket"? Das ist total irreführend und irgendwie unlogisch...

Da bin ich auch etwas verwirrt. Die normale Verkehrszeichenerkennung zeigt das aktuelle Verkehrszeichen im AID, DM/DP oder Tacho an. (Auch Schilder wie Überholverbote werden angezeigt)

Ich gehe aber davon aus, dass es etwas mit der Hardware zu tun hat. Die einfache Verkehrzeichenerkennung wird nur die Kamera dafür hinterm Spiegel haben und die in Verbindung mit den Paketen, wird ein anderes, komplexeres Modul für alle anderen Assistenten haben, wie z.B. Lane Assist und Co.

Also der Logik nach müsste die Option Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit Fahrerassistenzpaket bzw. "Business Premium"-Paket dann auch vorausschauende Geschwindigkeitsregelung beinhalten. Ansonsten ergibt es gar keinen Sinn im Konfigurator die Option gleich doppelt und unter unterschiedlichen Namen aufzuführen. Denn das ACC ist das einzige identische Bestandteil der beiden Pakete, der Rest ist komplett unterschiedlich und ACC ist auch die einzige logische Schnittstelle/Verknüpfung. Ich hoffe du kannst meinen Mutmaßungen folgen 😉

Hat von euch wer verlässliche Daten wann der Arteon mit dem 2,0 BiTd 239PS wieder bestellt werden kann? Musste jetzt den 190PS bestellen weil bei meinem jetzigen Auto das Leasing ausläuft und ich derzeit nen Liefertermin von "Mitte Januar" gesagt bekommen hab :-(
Hätte schon gerne den mit mehr Power....

@E36320
Also beim normalen Passat ist so grob KW50 anvisiert, beim Arti dürfte das vermutlich ähnlich sein. Aber verlässlich: Der Witz war gut ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen