VW Anschlußgarantie 3&4 Jahr nachträglich abschließen?
Hallo,
ich habe mir beim EU-Händler den VW Touran bestellt, leider gab es beim Händler keine Option die Anschluss Garantie mitzubestellen. Der EU Händler meinte aber das man nach Zulassung 14 Tage nachträglich beim VW Händler die Anschluss Garantie nachkaufen kann.
Hat jemand damit Erfahrung gemacht oder jemand nachtræglich abgeschlossen?
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe soeben eine + 3 Jahre Garantie für meinen neu erworbenen EU VW Touran abgeschlossen.
Geht sogar jetzt Online bei VW....
https://www.volkswagenbank.de/.../garantieverlaengerung.html
85 Antworten
Muss hier mal nachfragen: Habe die 3 Anschlußjahre mit 50.000 km. Nun nach der Bestellung und Einplanung des Autos dachte ich mir, die 100.000 km wären halt auf Nummer sicher. Ok, ich fahre nicht so viel, da mein Arbeitsweg sowas von kurz ist. Kann man, wenn man die Police bekommt, bei dem Aussteller anrufen und das dann noch auf die 100.000 erhöhen? Und dann halt die Differenz zahlen? Das Auto ist ja noch nicht da, aber den Vertrag zu ändern geht nicht mehr. Habe ich schon gefragt.
Hab es nun schon über den Kontakt bei VW versucht, aber die melden sich wahrscheinlich erst dann, wenn ich mein Auto schon habe. Es konnte mir bisher niemand sagen, ob das geht. Über den Rechner müsste ich ja die Garantie komplett neu abschliessen, was ja quatsch ist, denn die 600 Euro für die 3 Jahre sind ja bereits gezahlt mit dem Kaufvertrag und sind auch in den Fahrzeugdaten bei VW hinterlegt.
Was wird bei der Anschlussgarantie bezahlt? Alles bei einen defekt oder nur bestimmte Baugruppen.Das Verschleißteile nicht bezahlt werden ist klar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Puhbert schrieb am 11. Februar 2018 um 16:38:26 Uhr:
Kannst du das nicht widerrufen und dann Neu abschließen!
Leider nicht mehr, da das Auto schon seit ein paar Tagen in WOB steht. Der Händler konnte oder wollte es nicht mehr machen. Somit war die Idee, das über VW aufzustocken. Ich will einfach nur sicher gehen, falls ich doch etwas mehr fahre.
@ OnkelSepp
Wird genau so wie die beiden ersten Jahre(Neuwagen) behandelt.
Zitat:
@OnkelSepp schrieb am 11. Februar 2018 um 16:39:19 Uhr:
Was wird bei der Anschlussgarantie bezahlt? Alles bei einen defekt oder nur bestimmte Baugruppen.Das Verschleißteile nicht bezahlt werden ist klar.
Die Anschlussgarantie über zusätzliche 3 Jahre übernimmt alles, was die Werksgarantie übernimmt. Verschleiß natürlich nicht. Aber das habe ich ja auch noch im Vertrag: Verschleiß und Wartung
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 11. Februar 2018 um 16:42:11 Uhr:
Zitat:
@Puhbert schrieb am 11. Februar 2018 um 16:38:26 Uhr:
Kannst du das nicht widerrufen und dann Neu abschließen!Leider nicht mehr, da das Auto schon seit ein paar Tagen in WOB steht. Der Händler konnte oder wollte es nicht mehr machen. Somit war die Idee, das über VW aufzustocken. Ich will einfach nur sicher gehen, falls ich doch etwas mehr fahre.
Du kannst es aber probieren wenn das Fahrzeug da ist....ich denke aber mal vorher telefonisch anzufragen ist keine schlechte Idee!
Da du ja kein Downgrade machen willst, sondern letztendlich ja auch noch mehr bezahlen wirst,denke ich geht das schon.
Genau das ist es: Ich weiss nicht, wo man da anruft. VVD ist es ja nicht. Ein Kumpel meinte, dass ich da eine Art Police bekomme, wenn ich das Auto habe, dort steht natürlich eine Kontaktnummer drauf. Weil 180 Euro Aufschlag von 50.000 zu 100.000 km ist ja nicht viel. Da war mein Händler echt stur, und das bekommt er auch noch zu hören, wenn ich nächsten Monat bei ihm bin.
Also eine Police habe ich nicht bekommen.Es ist alles in / oder mit deinem Fahrzeug gespeichert.
Die 3 Jahren sind bei mir aber mit 1.125€ veranschlagt.
Die Anschrift ist
Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg,
Bekommt man da nicht eine Bestätigung, dass man den Zusatz hat? Ok mein Kumpel hatte das nachträglich abgeschlossen. Es muss doch aber eine Möglichkeit geben, da eine Nummer zu bekommen. Das ist ja bei VW direkt nie so einfach.
Probiere es mal hier
Volkswagen Versicherungsdienst GmbH, Versicherungsleistungen durch die Volkswagen Versicherung AG, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig.
Werde ich mal in der Woche machen. Ich habe die Befürchtung, dass es ein hin und her wird. Weil dass kenne ich schon von denen😁
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 17. Jan. 2018 um 21:41:25 Uhr:
Kann man, wenn man die Police bekommt, bei dem Aussteller anrufen und das dann noch auf die 100.000 erhöhen? Und dann halt die Differenz zahlen? Das Auto ist ja noch nicht da, aber den Vertrag zu ändern geht nicht mehr.
Nein, auch das ist eine Änderung des Vertrages. Nachträglich bzw nach Auslieferung kann man nur abschließen, wenn man die normale Garantie ab Werk ohne Verlängerung hat und noch innerhalb dieser Garantiezeit ist.
Kurz vor Ablauf der Garantieverlängerung hingegen kann man diesen Vertrag erneut verlängern, dann jedoch nur als Baugruppengarantie und zu meiner Meinung nach unverschämten Preisen...
@Puhbert Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut bezüglich der Garantieverlängerung. Da wird man bei Kontaktanfragen direkt auf die VW Seite geleitet. Ich glaube, dass der VVD da gar nichts mit zu tun hat, denn das ist eine VW Garantie. Und über den Kontakt Button komme ich genau auf die Seite, wo ich Mitte der Woche bereits eine Anfrage geschickt habe. Mal schauen, wer sich da bei mir meldet. Das wird bestimmt nicht so einfach. Auf die einfache Weise wird das bestimmt nichts. Ist ja noch ein Monat Zeit.