VW Aktion "Tief Einsteigen.Groß rauskommen"
Hey,
Ich habe heute in aktuellen Ausgabe der Auto Bild Tuning einen interessanten Artikel entdeckt:
"Mehr Performance, Sportlichkeit und Power für die aktuellen Volkswagen Modelle Golf, Polo und Scirocco verspricht die Styling-Aktion vom Volkswagen Zubehör und Volkswagen Service Deutschland. Unter dem Motto "Tief einsteigen. Groß rauskommen" läuft die Kampagne vom 1. April bis 30. Juni 2010, bei der Polo- Golf- und Scirocco-Fahrer ihr Auto mit Styling-Produkten von Volkswagen Zubehör aufrüsten können - es winken attraktive Rabatte. Darüber hinaus wird die Styling-Aktion auf www.volkswagen-zubehoer.de/tuning begleitet. "
"Während der Kampagne vom 1. April bis 30. Juni erhalten die Kunden ab einem Einkaufswert von 500 Euro einen 10-prozentigen Rabatt (max. 250 Euro). Hierbei kann der stylingbegeisterte Polo-, Golf- und Scirocco-Fahrer aus dme AKtionssortiment wählen. Dies umfasst unter anderem: Tieferlegungsfedernsätze, Frontschürze, Heckschürze, Seitenschwellersatz, Dachkantenspoiler und Edelstahl-Pedalkappenset"
Hört sich ja eig sehr nett an, mich würde nur interessieren ob das auch für die VW Motorsportfelgen gilt. Habe sowohl bei meinem örtlichen VW Händler und bei VW direkt angerufen, dort hatte aber noch keiner etwas von der Aktion gehört. Als ich dann bei Volkswagen-Zubehör angerufen habe wurde die Aktion bestätigt, allerdings konnte/durfte mir der Mitarbeiter nicht sagen, ob die Felgen auch dazugehören, da müsste ich noch bis zum 1. April warten. Schade.
MfG Stiw.o
Beste Antwort im Thema
Hoffe, es ist lesbar. Man beachte Punkt 5.
33 Antworten
Ich hab mal kurz ne Frage zu dem Original VW Tieferlegungssatz.
Da es ja Original-Zubehör von VW ist, müsste es ja eigentlich Eintragungsfrei sein, oder muss ich damit auch zum TÜV?
Klingt vielleicht blöd, aber bei anderen VW Teilen gilt das ja auch. Anderereits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass eine Tieferlegung nicht eingetragen werden muss.
Hat einer von euch Ahnung...?
Das VW Zubehör wird genauso genhandhabt wie Sachen ausm Freien Zubehörmarkt.
Also ABE liegt bei, aber Einbauabnahme beim TÜV nötig
Die H&R Federn werden neuerdings mit ABE (TÜV Vorführung nicht erforderlich) angeboten!
Irgendwo hier hat wer geschrieben, dass der Preis vermutlich mit Einbau ist? Ist das so?
Und dann sollte ja die VW Garantie nicht verfallen?
Gibt es Fotos mit 25/30 schon irrgendwo?
Danke🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Irgendwo hier hat wer geschrieben, dass der Preis vermutlich mit Einbau ist?
ich habe im "Empfehlung leichte Tieferlegung"-Thread auf die Aktion hingewiesen und dabei allerdings spekuliert, daß der Preis von 149,- Euro zzgl. Einbau wäre (im VW-Zubehör-OnlineShop steht eigentl. bei solchen Positionen immer ein entsprechender Hinweis) - vielleicht hast Du das verwechselt (oder es gibt wirkl. irgendwo jmd. anderen, der genau gegenteilige Erfahrung gepostet hat).
Ja kann sein, dass du das warst 🙂
Hab es vorhin nicht mehr gefunden.
Stimmt, sonst steht es immer dabei.
Weiß das vielleicht jemand?
Dann würde ich mir die nämlich holen 😁
Der Einbau ist sicher nicht im Preis einbegriffen und dürfte in einer VW Werkstatt um 200€ kosten. Die Garantie bliebe dann wohl erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Dann würde ich mir die nämlich holen 😁
du kriegst aber anscheinend nur Rabatt, wenn Du über 500 Euro kommst. Müsstest also noch andere Sachen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von 85GSX
Die H&R Federn werden neuerdings mit ABE (TÜV Vorführung nicht erforderlich) angeboten!
Auf der H&R Seite kann man die ABE's/Gutachten runterladen und bei den Federn steht drin:
Zitat:
Unverzügliche Durchführung und Bestätigung der Änderungsabnahme:
[....]
Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, wenn nicht
unverzüglich die gemäß StVZO § 19 Abs. 3 vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt
und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden !
Nach der Durchführung der technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage des vorliegenden
Teilegutachtens unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer
einer Technischen Prüfstelle oder einem Prüfingenieur einer amtlich anerkannten
Überwachungsorganisation zur Durchführung und Bestätigung der vorgeschriebenen Änderungsabnahme
[...]
vorzuführen.
Und im Falle von nicht werksmäsigen Bereifungen wird logischerweise ne Einzelabnahme STVZO §19 Abs. 2 fällig
Es ging ja auch gar nicht um den Rabatt. Bei VW steht ja der normale Preis auf der Zubehör Seite und nicht der mit dem Rabatt, oder sind die 149€ schon mit dem Rabatt abgerechnet? Das glaub ich nicht, das wäre dann ja ziemlich teuer.
Wieviel bezahlt man denn sonst so für den Einbau?
Wenn ich meine Felgen bekomme, werde îch wohl nicht um die Tieferlegung rumkommen^^
@vagcrusier
auf dem Polo 6R sind ja eigentlich nur 215/40R17 zugelassen. Habe nun aber 205/40 R17 gekauft und im Gutachten steht diese Größe für den 6R auch drin und eine ABE ist auch dabei, in der steht, dass ich nicht im Fahrzeugbrief bzw. in der Zulassungsbescheinigung die Reifengröße eintragen lassen muss, wenn diese im Gutachten für diesen Typ eintragen ist. Also muss man ja keine Einzelabnahme machen, sondern der Prüfer muss ja nur schauen ob die Kriterien erfüllt sind, was ja bei 205/40 und 7x17 ja erfüllt sein dürfte, da man ja da nichts an der Karosserie machen muss, oder liege ich da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Es ging ja auch gar nicht um den Rabatt. Bei VW steht ja der normale Preis auf der Zubehör Seite und nicht der mit dem Rabatt, oder sind die 149€ schon mit dem Rabatt abgerechnet? Das glaub ich nicht, das wäre dann ja ziemlich teuer.
Du kriegst darauf nochmal 10%, wenn Du die Bedingungen der Aktion erfüllst (sprich irgendwie auf mindestens 500 Euro kommst). Das wäre aber wohl wurscht (außer Du hast ohnehin weitere Wünsche), denn man wird keine 400 Euro extra ausgeben, nur um 14,90 Euro Rabatt auf die Federn zu bekommen. Nicht von der Aktion nervös machen lassen. Die Teile (oder vergleichbares) gibts bestimmt in Zukunft auch noch (Edit: und die von H&R -25/40 kosten regulär ja auch dasselbe, ist also ein ganz normaler Preis, kein Grund für vorschnelle Aktionen).
Da kannste lieber mal so beim 🙂 fragen, was er fürs Paket mit Einbau real haben will und ihn dann ein bisschen abrunden lassen 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Wieviel bezahlt man denn sonst so für den Einbau?
oben hat jemand 200 Euro genannt
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
auf dem Polo 6R sind ja eigentlich nur 215/40R17 zugelassen. Habe nun aber 205/40 R17 gekauft und im Gutachten steht diese Größe für den 6R auch drin und eine ABE ist auch dabei, in der steht, dass ich nicht im Fahrzeugbrief bzw. in der Zulassungsbescheinigung die Reifengröße eintragen lassen muss, wenn diese im Gutachten für diesen Typ eintragen ist. Also muss man ja keine Einzelabnahme machen, sondern der Prüfer muss ja nur schauen ob die Kriterien erfüllt sind, was ja bei 205/40 und 7x17 ja erfüllt sein dürfte, da man ja da nichts an der Karosserie machen muss, oder liege ich da falsch?
Das ist so, das Teilegutachten/ABE der Felgen gilt nur für Werksfahrwerke und Teilegutachten/ABE der Federn gilt nur für Werksbereifungen, außer es sind im Gutachten andere aufgeführt, was aber im Falle der H&R nicht der Fall ist.
Die 205/40R17 ist keine freigegebene Werksbereifung und daher ist die §19(3) der Federn nicht mehr machbar da ein Teilegutachtenkriterium nicht mehr erfüllt ist und es ist wird daher eine §19(2) fällig.
Die Einzelabnahme §19(2) wird preislich nach Aufwand berechnet, welcher aber in diesem speziellen Fall der Federeintragung nicht größer ist, als die Abnahme nach Teilegutachten §19(3)
Bei meiner letzten Eintragung war daher die Federneinzelabnahme gerade mal 3€ teuerer als die Abnahme nach Teilegutachten 😉
@vagcruiser
ich meinte nicht das Gutachten der Federn, sondern meiner Felgen. Kann ich die mit 205/40 doch ohne Probleme montieren ohne was an der Karosserie zu amchen. Felgen sind 7x17 ET35. Ich muss ja zum TÜV, damit die das anschauen ob alles passt. Was kostet dann so etwas?Weil es ist ja keine Abnahme sondern nur eine Druchsicht ob nirgends etwas anschlägt etc. Habe mal etwas von 12€ gehört. Kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
@vagcruiserich meinet nicht das Gutachten der Federn, sondern meiner Felgen. Kann ihc die mit 205/40 doch ohne Probleme montieren ohne was an der Karosserie zu amchen. Felgen sind 7x17 ET35. Ich muss ja zum TÜV, damit die das anschauen ob alles passt. Was kostet dann sowetwas?Weil es ist ja keine Abnahme sondern nur eine Druchsicht ob nirgends etwas anschlägt etc. Habe mal etwas von 12€ gehört. Kann das sein?
Passen werden die sicher ohne Probleme, fahren hier ja bereits viel größere eingetragene Dimensionen herum.
Probleme wird es da sicher keine geben
Zum Preis kann ich dir nichts sagen, ne normale Felgenabnahme nach Gutachten hatte ich noch nicht.
Schätze aber mal im Bereich der 35€