VW Abgas-Skandal

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Nach der Frankfurter Allgemeine scheint der Touareg nicht betroffen zu sein.

http://www.faz.net/.../...ffene-autos-im-vw-abgasskandal-13821503.html

Gruss

Beste Antwort im Thema

@hennes25611
Fuer mich steht gar nichts fest, ich hab kein Labor oder eine Testeinrichtung um das zu ueberpruefen.
Mir sind auch keine Daten zum Touareg bekannt, schwarz auf weiss.

Wenn du welche hast dann her damit.

Ich zaehle mich noch nicht mal zu den Geschaedigten.

Ich "behaupte" das KEIN Pkw ob Diesel oder Benziner die -theoretischen- unter Laborbedingungen festgelegten Werte im Fahrbetrieb erfuellt.

Das liegt nicht unbedingt am Auto oder Schummelsoftware sondern an den Pruefvorgaben.

Zudem halte ich die NOx [und CO2] Hysterie fuer voellig ueberzogen und irrelevant.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... wird verschoben - bitte Suchfunktion nutzen' überführt.]

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 12. Juli 2018 um 14:30:59 Uhr:



Zitat:

@markusToe schrieb am 12. Juli 2018 um 14:27:16 Uhr:


da muss ich wiedersprechen, es wurden auch im TII FL (wie auch im Porsche) illegale Abschalteinrichtigen entdeckt die nichts mit dem "Motorschutz" zu tun hatten.....

Dann hätte ich bitte mal gerne gewusst warum VW das gemacht hat? Es hat ja alles einen Zweck bzw. man schaltet die System ja nicht einfach so ab ohne einen Hintergrund?

MfG

Hannes

Bescheissen?

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 12. Juli 2018 um 14:30:59 Uhr:



Zitat:

@markusToe schrieb am 12. Juli 2018 um 14:27:16 Uhr:


da muss ich wiedersprechen, es wurden auch im TII FL (wie auch im Porsche) illegale Abschalteinrichtigen entdeckt die nichts mit dem "Motorschutz" zu tun hatten.....

Dann hätte ich bitte mal gerne gewusst warum VW das gemacht hat? Es hat ja alles einen Zweck bzw. man schaltet die System ja nicht einfach so ab ohne einen Hintergrund?

MfG

Hannes

Profitgier?
Vielleicht hat das ja auch alles noch einen viel banaleren Grund, möglicherweise verrät uns Herr Stadler den, wenn er noch ein paar Tage zum Nachdenken hat...

Dass hier allerdings weiterhin fleißig die Fake-News ("VW hat nicht betrogen!"😉 unter die Leute geworfen werden, wenn man keine Ahnung hat, finde ich etwas - unglücklich.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 12. Juli 2018 um 14:52:47 Uhr:



Bescheissen?

Ich rede jetzt vom Touareg: Was bringt die Abschaltung der System im Straßenverkehr VW? Das macht den Wagen keinen Cent billiger bringt VW auch sonst keine Vorteile. Also was bringt hier das Bescheißen? 😕

Und welchen Profit macht man nun damit? Ich rede, wie gesagt nicht vom EA189, dort hatte man vor allem in der USA damit Geld gespart, in dem man das SCR-System sparte bzw. man keine eigene Software mit Anpassungen für jedes Modell entwickeln musste.

MfG

Hannes

Die wollten den TII und auch andere Diesel in USA platzieren, habe es aber nicht so gut hinbekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 12. Juli 2018 um 18:24:11 Uhr:



Zitat:

@Bubi81 schrieb am 12. Juli 2018 um 14:52:47 Uhr:



Bescheissen?

Ich rede jetzt vom Touareg: Was bringt die Abschaltung der System im Straßenverkehr VW? Das macht den Wagen keinen Cent billiger bringt VW auch sonst keine Vorteile. Also was bringt hier das Bescheißen? 😕

Und welchen Profit macht man nun damit? Ich rede, wie gesagt nicht vom EA189, dort hatte man vor allem in der USA damit Geld gespart, in dem man das SCR-System sparte bzw. man keine eigene Software mit Anpassungen für jedes Modell entwickeln musste.

MfG

Hannes

Bei den Euro 6 Updates wurde ja unter anderem die AdBlue-Einspritzmenge erhöht. Das hat nichts mit Profit für VW zu tun gehabt, sondern ist auf dem Mist der Kunden gewachsen, die nicht so häufig AdBlue nachfüllen wollen, weil die Tanks noch relativ klein sind.

Wenn ich den Umweltgedanken mal außen vor lasse, war meiner vor dem Update wirtschaftlicher. Nach dem Update habe ich im Schnitt über 1L mehr Spritverbrauch und der AdBlue Tank ist früher leer. Wieviel ehr, kann ich allerdings nicht genau sagen.

Aber VW hat da finanziell keinerlei Vorteile durch gehabt.

Zitat:

@sTTefan schrieb am 12. Juli 2018 um 19:53:45 Uhr:



Bei den Euro 6 Updates wurde ja unter anderem die AdBlue-Einspritzmenge erhöht. Das hat nichts mit Profit für VW zu tun gehabt, sondern ist auf dem Mist der Kunden gewachsen, die nicht so häufig AdBlue nachfüllen wollen, weil die Tanks noch relativ klein sind.

Aber VW hat da finanziell keinerlei Vorteile durch gehabt.

So ist das. Davon hat VW mal sicher nichts gehabt. Ich erinnere mich noch gut an die ersten Tests der Euro6-Fahreuge in div. sogenannten Fachzeitschriften. Da wurden Fahrzeuge gelobt, die ohne Adblue die Euro6 schafften und nun wird bei allen ohne Adblue in den gleichen Zeitschriften darüber geschimpft.... da soll sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden...

MfG

Hannes

Zitat:

@sTTefan schrieb am 12. Juli 2018 um 19:53:45 Uhr:


Bei den Euro 6 Updates wurde ja unter anderem die AdBlue-Einspritzmenge erhöht. Das hat nichts mit Profit für VW zu tun gehabt, sondern ist auf dem Mist der Kunden gewachsen, die nicht so häufig AdBlue nachfüllen wollen, weil die Tanks noch relativ klein sind.
...
Aber VW hat da finanziell keinerlei Vorteile durch gehabt.

Sehe ich anders. Einer der Gründe für die Abgasmanipulation war ja, dass man den AdBlue Tank gerne bei der Wartung auffüllen wollte. Allerdings war er dafür nicht groß genug dimensioniert. Daher wurde die Einspritzmenge manipuliert.

Der finanzielle Vorteil lag daran, dem Kunden dann den Liter AdBlue für 4-5€ und mehr zu verkaufen, während er an der Tankstelle 55ct kostet.

Zitat:

@206driver schrieb am 13. Juli 2018 um 06:48:37 Uhr:



Sehe ich anders. Einer der Gründe für die Abgasmanipulation war ja, dass man den AdBlue Tank gerne bei der Wartung auffüllen wollte. Allerdings war er dafür nicht groß genug dimensioniert. Daher wurde die Einspritzmenge manipuliert.

Der Tank im T2 ist 24l groß und auch vor dem Update kommt man damit ca. 10-15tkm, bei einem Wartungsintervall von 30tkm war es nie möglich diese Reichweite zu erreichen. Von daher verstehe ich das Argument nicht.

MfG

Hannes

Genau das war aber der "Masterplan"..., dass das eine nicht zum anderen passt hat damit nichts zu tun

Zitat:

@markusToe schrieb am 13. Juli 2018 um 10:22:29 Uhr:


Genau das war aber der "Masterplan"..., dass das eine nicht zum anderen passt hat damit nichts zu tun

Das ist gut möglich, hat aber dann trotzdem nicht wirklich was mit dem Thema Profit zu tun. Auch ist der Tank im Touareg verhältnismäßig groß dimensioniert, es gibt nicht wirklich viele Fahrzeuge die da einen größeren Tank haben. Im Vergleich dazu ist der Adblue-Tank im neuen T3 sogar geschrumpft, den großen Tank gibt es nur gegen Aufpreis.

MfG

Hannes

Zitat:

@206driver schrieb am 13. Juli 2018 um 06:48:37 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 12. Juli 2018 um 19:53:45 Uhr:


Bei den Euro 6 Updates wurde ja unter anderem die AdBlue-Einspritzmenge erhöht. Das hat nichts mit Profit für VW zu tun gehabt, sondern ist auf dem Mist der Kunden gewachsen, die nicht so häufig AdBlue nachfüllen wollen, weil die Tanks noch relativ klein sind.
...
Aber VW hat da finanziell keinerlei Vorteile durch gehabt.

Sehe ich anders. Einer der Gründe für die Abgasmanipulation war ja, dass man den AdBlue Tank gerne bei der Wartung auffüllen wollte. Allerdings war er dafür nicht groß genug dimensioniert. Daher wurde die Einspritzmenge manipuliert.
Der finanzielle Vorteil lag daran, dem Kunden dann den Liter AdBlue für 4-5€ und mehr zu verkaufen, während er an der Tankstelle 55ct kostet.

na, ich weiß nicht. Bei meiner ersten Inspektion wurde nicht mal danach gefragt, ob die den AdBlue Tank auffüllen sollen.

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 13. Juli 2018 um 09:09:38 Uhr:



Der Tank im T2 ist 24l groß ...

Ich habe da andere Zahlen im Kopf. 5,5 US-Gal, also ca. 20,82 Liter.

Wenn ich mal rechne... 13,5Liter bei 11000km nachgefüllt. Entspricht ca. 815km pro Liter . Restreichweite 2500Km , das würden ca. 3 Liter sein . Dann komm ich auf 16,5L . Da sind die 20Liter Tankinhalt schon möglich.
Grüße Hotti

Ich hatte das letzte Mal 17l getankt und die Restreichweite war noch knapp 2000km.

MfG

Hannes

Sind defintiv knapp 20 Liter. Kam bei mir auch rechnerisch hin

Deine Antwort
Ähnliche Themen