VT Autobild
In der Autobild ,welche morgen erscheinen werden wird,ist ein Vergleichstest zwischen Mercedes C220CDI,Audi A4 2.0TDI,BMW 320d,Lexus IS220d und Alfa Romeo 159 JTD.
Mal gucken ob die C-Klasse wirklich gut ist,d.h. ob Sie erste wird.
Meine Platzierung:
1.Mercedes
2.BMW
3.Audi
4.Lexus
5.Alfa Romeo
Eure Platzierung?
32 Antworten
Wer hat den VT denn jetzt eigentlich gewonnen?
Zitat:
Original geschrieben von mz-a4
Am Dienstag hab ich mir die neue C-Klasse angeschaut. Den mit dem Stern im Grill, also vermutlich mit diesem Optikpaket. Der Wagen an sich sieht schon Klasse aus. Allerdings musste ich ein extrem weites Spaltmaß an der Motorhaube feststellen. Hatte schon die Hand dran um die Motorhaube zu öffnen (im Showroom sind die ja des öfteren nicht verrastet) und musste dann feststellen das diese komplett zu ist. Naja vielleicht nur ein Einzelfall (hoffe ich zumindest) da auf den Fotos da kein Spalt ist.
mit dem Stern im Grill - das ist die Avantgarde-Version
Hallo,
der Test ist folgendermaßen ausgefallen:
1. BMW mit 485 Punkte
2. Mercedes mit 480 Punkte
3. Audi mit 467 Punkte
4. Alfa mit 445 Punkte
5. Lexus mit 436 Punkte
Preis-Leistungs-Sieger ist ebenfalls der BMW.
Gruß
Carsten
Hätte ich ganz so nicht erwartet, vor allem, daß der Alfa doch so deutlich vor dem Lexus liegt, überrascht mich schon etwas.
Das BMW und Mercedes vor dem A4 liegen ist zumindest für mich keine Überraschung. Wenn der 3er blos nicht so sturzhässlich wäre...
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robbsie
Keine Ahnung wo Du einkaufst aber soweit ich gesehen habe nehmen sich C-Klasse und A4 nicht viel vom Preis ...
Also das halte ich jetzt aber für ein sehr starkes Gerücht. Mercedes war immer deutlich teurer als Audi und auch die C-Klasse liegt im Grundpreis je nach Motorisierung zwischen 1000 bis fast 4000€ höher als ein A4. Und das wird sich auch mit dem Modellwechsel beim A4 nicht großartig ändern.
Habe mir gerade mal den Spaß gemacht und meinen A4 2.0 TDI 125kW als Limousine preislich mit einer gleichwertig ausgestatteten neuen C-Klasse verglichen. Der Benz war im Endeffekt über 6000€ teurer (zum Vergleich: bei der alten C-Klasse waren es noch 5000€). Und das liegt nicht alleine an den Paketen von Audi, weil als ich meinen gekauft hatte, waren die Pakete noch recht teuer. Mercedes-Benz lässt sich nach wie vor den Namen sehr teuer bezahlen und komischerweise bekommen sie das auch.... mir nach wie vor unverständlich...
Also was hier für komische Ansichten herrschen, verleitet mich echt zum schmunzeln...
Die C-Klasse mehrere 1000Euro teurer als der A4??
So ein Blödsinn. Guckt ihr euch überhaupt mal die Ausstattungen richtig an? Um mal auf dem Boden zu bleiben: Ein dem C180K entsprechender A4 1.8T ist gerade mal gut 1000Euro günstiger. Allerdings muss ich beim A4 noch die hinteren Fensterheber und eine Klimaautomatik bestellen, um mit der C-Klasse gleich zu ziehen!! Also wo ist hier der C teurer??? Abgesehen davon ist der C ja schon nach Mj08 gepreist, der A4 noch nach Mj07. Bedenkt man jetzt noch den Modellwechsel, der beim A4 ansteht, muss man direkt befürchten, dass der neue A4 sogar ausstattungsbereinigt teurer als der Benz wird!!!
Die C-Klasse eine Schrankwandfront??
Wisst ihr eigentlich, dass das auch eine Sache des Fußgängerschutzes ist??? Und dass die Audis mit ihren weiter vorn liegenden Motor dadurch tendenziell noch höher sind?? Sieht man auch schön am A5. Was glaubt ihr eigentlich, wofür der Design-Trick mit der seitlichen Wellenlinie da ist?? Würde Audi eine nur ansteigende Seitenlinie am A5 machen, würde dieser durch seine bereits sehr hohe Front zum Kombi werden!!! Von flacher, kurzer, sportlicher Schnauze ala BMW-3er-Coupe (v.a. das alte) oder der des CLK ist der A5 weit entfernt!
Der Alfa ein Plastecockpit??
Sorry, aber saßt ihr schon mal in dem Alfa drin?!? Das ist derzeit das Auto mit den wenigsten Kunststoffoberflächen der Klasse! Da ist sogar echtes Alu verbaut!! Die Marke, die sich hier um immer mehr Kunststoffoberflächen bei gleichzeitiger Reduzierung der Zierteile bemüht ist AUDI!!!!!! Und die Presse lobt(e) Audi dafür sogar so sehr, dass MB einen von Audi geholt hat, um die C-Klasse innen nach Audi-Prinzipien zu verunstalten!! Kommt halt scheinbar im Benz nicht so gut an, wie bei Audi... Im A5 (und damit auch im kommenden A4) gibt es praktisch nur noch Kunststoffe (von den nichtmal 3cm breiten Zierleisten mal abgesehen....). Und sorry, egal wie gut man das macht: Kunststoff bleibt Kunststoff!!
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Allerdings muss ich beim A4 noch eine Klimaautomatik bestellen
Die ist Serienmäßig.
Ok, dann nehm ich das zurück. Hatte das wohl falsch im Kopf 😁
War wohl demnach nicht immer so, gelle? 😉
Ich finde halt aber einfach nichts verwerfliches dran, dass die C-Klasse als neuestes Modell am teuersten ist. Aber der Unterschied ist einfach nicht sooo groß, wie einige hier das darstellen.
Habe übrigens gerade gesehen, dass der A4 1.8T nur 5 Gänge, der C hat 6...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Ich finde halt aber einfach nichts verwerfliches dran, dass die C-Klasse als neuestes Modell am teuersten ist. Aber der Unterschied ist einfach nicht sooo groß, wie einige hier das darstellen.
Man kann sich das schönrechnen oder auch nicht... Fakt ist aber, dass letztes Jahr ein vergleichbarer C 220 CDI Kombi mit gleicher Ausstattung rund 5000€ teurer war als mein A4!!! Und da war der C genauso ein Auslaufmodell wie der A4 auch. Kein Vorsprung von wegen neues Modell oder andere Preisliste oder sonstwas... die C-Klasse war, ist und wird immer deutlich teurer bleiben als ein A4. Der neue A4 wird natürlich auch im Grundpreis angehoben, aber der Grundpreis alleine ist nicht alles. Die Extras werden beim B8, wie auch beim B7, weniger kosten als als bei der C-Klasse. Und das summiert sich bei Extras für paar T€ doch recht schnell.
Und das Elegance-Paket für rund 2000€ ist einfach nur eine Frechheit. Da ist nichts drinne, was auch nur annährend diesen Mehrpreis rechtfertigen würde. Und wer Sportsitze will, der wird gezwungen gleich das AMG-Paket zu nehmen (übrigens das einzige Paket, was sich meiner Meinung nach preislich wirklich lohnt).
Pakete sind ja schön und gut, aber bei Autos in dieser Preisklasse möchte ich meine Ausstattung doch etwas individueller zusammenstellen können. Aber da auch DC nach den Verlusten mit Chrysler gezwungen ist mehr zu sparen, werden zB Sportsitze nicht mehr gesondert angeboten, da sowas natürlich deutliche Mehrkosten verursacht.
Wie schon gesagt, man kann sich das alles schönrechnen und die hohen Preise irgendwie versuchen zu rechtfertigen. Aber ich als Kunde würde es nicht einsehen, dass ich die Verluste durch Formel1 und Chrysler und natürlich die Probleme der alten C-Klasse mitfinanzieren soll... weil das ist der einzige Grund für die hohen Preise. Eine C-Klasse kostet in der Herstellung auch nicht mehr als ein A4. Sie wird einfach nur teurer verkauft.
Und das ist bei den anderen Modellen genauso.
Sportsitze wurden schon im alten C NICHT gesondert angeboten. Die sind im C meines Erachtens aber auch kein Muss, da die Seriensitze bei MB immer recht gut sind...
Dass Audis Sonderausstattungen günstiger sind, ist für mich auch ein altes Gerücht! Da stehen Dinge im Konfig bei Audi in einer Vielfalt, das glaub ich manchmal echt nicht...
Erst vor kurzem hat eine Autozeitschrift in einem Bedientest vorgerechnet, dass das neue Command billiger als die großen Navis von Audi und BMW ist! Denn man muss die Sprachsteuerung und Aux-In-Schnittstellen, etc. alles noch extra ordern... Dabei erreichen diese Sachen nichtmal die Qualität des neuen Command (teils auch nicht das alte...)
Oder die PDC-Geschichten: Bei MB ist das meist nen 100er teurer, dafür bekomme ich aber eine akustische UND noch wichtiger optische Anzeige. Bei Audi soll ich nur für die Hupdinger fast das gleich zahlen?
Mir ist wirklich schleierhaft, wie man zwischen Audi, BMW und MB auf Preisunterschiede von über 5000Euro kommen soll. Das habe ich bei diversen Konfig-spielchen noch NIE geschafft!
Außerdem war der alte C recht teuer in der Herstellung, allemal teurer als der A4. Aber das ist ja mehr ein hausgemachtes MB-Problem, was uns Kunden nicht interessieren sollte. Jedenfalls war Audi in Sachen Modulbauweise u.ä. einfach weiter... deshalb können die billiger produzieren...
Gruß.
PS: Ich muss mir übrigens nix schönreden, da ich keine C-Klasse fahre. Ich bemühe mich nur um etwas Objektivität.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Sportsitze wurden schon im alten C NICHT gesondert angeboten. Die sind im C meines Erachtens aber auch kein Muss, da die Seriensitze bei MB immer recht gut sind...
Dass Audis Sonderausstattungen günstiger sind, ist für mich auch ein altes Gerücht! Da stehen Dinge im Konfig bei Audi in einer Vielfalt, das glaub ich manchmal echt nicht...
Erst vor kurzem hat eine Autozeitschrift in einem Bedientest vorgerechnet, dass das neue Command billiger als die großen Navis von Audi und BMW ist! Denn man muss die Sprachsteuerung und Aux-In-Schnittstellen, etc. alles noch extra ordern... Dabei erreichen diese Sachen nichtmal die Qualität des neuen Command (teils auch nicht das alte...)
Oder die PDC-Geschichten: Bei MB ist das meist nen 100er teurer, dafür bekomme ich aber eine akustische UND noch wichtiger optische Anzeige. Bei Audi soll ich nur für die Hupdinger fast das gleich zahlen?Mir ist wirklich schleierhaft, wie man zwischen Audi, BMW und MB auf Preisunterschiede von über 5000Euro kommen soll. Das habe ich bei diversen Konfig-spielchen noch NIE geschafft!
Außerdem war der alte C recht teuer in der Herstellung, allemal teurer als der A4. Aber das ist ja mehr ein hausgemachtes MB-Problem, was uns Kunden nicht interessieren sollte. Jedenfalls war Audi in Sachen Modulbauweise u.ä. einfach weiter... deshalb können die billiger produzieren...
Gruß.
PS: Ich muss mir übrigens nix schönreden, da ich keine C-Klasse fahre. Ich bemühe mich nur um etwas Objektivität.
Also ich werde nie wieder Seriensitze nehmen. Die stehen, gerade bei langen Fahrten, nicht annährend im Verhältnis zu guten Sportsitzen. Deswegen möchte ich sowas schon extra ordern können ohne gleich ein Paket aufgedrückt zu bekommen. Und es spricht einfach für eine gute Firma, wenn man trotz Pakete die Möglichkeit hat, die Extras einzeln zu bestellen. Aber so mancher Kunde scheint damit ja heillos überfordert zu sein...
Die 5000€ Preisunterschied sind kein Märchen. Lag natürlich auch daran, dass bei Audi die Pakete deutlich günstiger waren, als bei Mercedes (obwohl es noch nicht die vergünstigten Pakete waren). Bei der C-Klasse hätte ich die Extras auch einzeln bestellen können, hätte fast das gleiche gekostet. Auf jeden Fall war ich sehr überrascht, dass ein Auslaufmodell immer noch so teuer ist. Da hat Audi deutlich mehr fürs Geld geboten.
Und der neue A4 wird nicht viel teurer werden als der alte. Gerade die neuen CD-TDIs werden in der Herstellung deutlich günstiger sein als die alten PD-TDIs. Deswegen denke ich nicht, dass sich der A4 preislich der C-Klasse anpassen wird. Momentan liegen etwa 2800€ zwischen 220CDI und 2.0 TDI 125kW. Beim neuen A4 werden da bestimmt immer noch gut 1500€ Unterschied sein und das wäre für mich als Kunde ein gutes Argument keine C-Klasse zu kaufen, wenn ich nicht zwingend einen Benz fahren muss.
Und nochwas wegen der PDC. Da ich selbst auch gerade damit beschäftigt bin... es hat sich gezeigt, dass die optische Anzeige eigentlich überflüssig ist, da der Fahrer sich beim Einparken mit den Augen meist auf die Umgebung konzentriert und die Anzeige garnicht richtig wahrnimmt, selbst wenn diese sich, zB fürs Rückwärtseinparken, direkt neber dem Spiegel befindet. Das Piepsen allerdings hört er auch wenn er die Augen geschlossen hat.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Also was hier für komische Ansichten herrschen, verleitet mich echt zum schmunzeln...
Die C-Klasse mehrere 1000Euro teurer als der A4??
So ein Blödsinn. Guckt ihr euch überhaupt mal die Ausstattungen richtig an? Um mal auf dem Boden zu bleiben: Ein dem C180K entsprechender A4 1.8T ist gerade mal gut 1000Euro günstiger. Allerdings muss ich beim A4 noch die hinteren Fensterheber und eine Klimaautomatik bestellen, um mit der C-Klasse gleich zu ziehen!! Also wo ist hier der C teurer??? Abgesehen davon ist der C ja schon nach Mj08 gepreist, der A4 noch nach Mj07. Bedenkt man jetzt noch den Modellwechsel, der beim A4 ansteht, muss man direkt befürchten, dass der neue A4 sogar ausstattungsbereinigt teurer als der Benz wird!!!Die C-Klasse eine Schrankwandfront??
Wisst ihr eigentlich, dass das auch eine Sache des Fußgängerschutzes ist??? Und dass die Audis mit ihren weiter vorn liegenden Motor dadurch tendenziell noch höher sind?? Sieht man auch schön am A5. Was glaubt ihr eigentlich, wofür der Design-Trick mit der seitlichen Wellenlinie da ist?? Würde Audi eine nur ansteigende Seitenlinie am A5 machen, würde dieser durch seine bereits sehr hohe Front zum Kombi werden!!! Von flacher, kurzer, sportlicher Schnauze ala BMW-3er-Coupe (v.a. das alte) oder der des CLK ist der A5 weit entfernt!Der Alfa ein Plastecockpit??
Sorry, aber saßt ihr schon mal in dem Alfa drin?!? Das ist derzeit das Auto mit den wenigsten Kunststoffoberflächen der Klasse! Da ist sogar echtes Alu verbaut!! Die Marke, die sich hier um immer mehr Kunststoffoberflächen bei gleichzeitiger Reduzierung der Zierteile bemüht ist AUDI!!!!!! Und die Presse lobt(e) Audi dafür sogar so sehr, dass MB einen von Audi geholt hat, um die C-Klasse innen nach Audi-Prinzipien zu verunstalten!! Kommt halt scheinbar im Benz nicht so gut an, wie bei Audi... Im A5 (und damit auch im kommenden A4) gibt es praktisch nur noch Kunststoffe (von den nichtmal 3cm breiten Zierleisten mal abgesehen....). Und sorry, egal wie gut man das macht: Kunststoff bleibt Kunststoff!!Gruß.
Guck Du Dir mal die Ausstattungen richtig an, bevor Du von 'Blödsinn' sprichst und rudelweise Ausrufezeichen auffährst. Damit ist nicht das Grundmodell ohne Extras gemeint, sondern über Pakete zugefügte 'sinnvolle' Dinge.
Die 'Schrankwandfront' ist bei manchen das optische Empfinden, wenn man einen neue C-Klasse sieht. Was sollen da technische Details?
Verunstaltetes Cockpit mögen andere Marken haben (z.B. BMW), Audi nicht.
Und beim Thema 'Seriensitz' war die C-Klasse die, bei der ich mehrfach gelesen habe, daß der nix taugt und ein Sportsitz zu empfehlen sei.
Zitat:
Original geschrieben von Spitzbube
[...]
Verunstaltetes Cockpit mögen andere Marken haben (z.B. BMW), Audi nicht.
[...]
Ich schrieb ja auch, der C sei innen etwas verunstaltet, nicht der Audi.
Aber es war ein Ex- und jetzt wieder Audianer, der dafür veranwortlich zeichnet.
Und auch sonst, musst du das schon jedem selbst überlassen, wie er die Cockpits empfindet. Für MICH waren die Audis mal richtig gut, der A8 hat immernoch eines der schönsten Cockpits ever.
Aber der aktuelle A6 ist schon unstimmig eingerichtet, dazu nach meinem Empfinden verarbeitstechn. nicht auf der Höhe anderer Audi-Modelle. Der A5 ist wiederum top verarbeitet, aber optisch noch mehr daneben...
Gruß.
Moin,
Zitat:
egal wie gut man das macht: Kunststoff bleibt Kunststoff!!
Das stimmt, allerdings ist der Kunststoff im Audi sehr, sehr hochwertig.
Als ich das erste Mal mit Lederpflege ins Auto einstieg, wusste ich nicht, welche Teile Leder und welche Kunststoff waren. Ich habe das dann hier bei MT erfragen wollen und auch hier waren sich die Leute uneins, ob z.B. die Türpappen mit Leder bezogen sind oder nicht.
Also Kunststoff (den ich eigentlich auch nicht mag!) hin oder her, der Audi ist im Innenraum dermaßen gut verarbeitet und hochwertig, daß man IMHO gut auf original Leder verzichten kann.
Die Alu Applikationen des S Line Paketes sind aus Alu.
Übrigens: wäre das BMW Cockpit hochwertiger oder gleich gut gewesen, würde ich heute BMW fahren.
Gruß,
Thilo