VT Autobild

Audi A4 B7/8E

In der Autobild ,welche morgen erscheinen werden wird,ist ein Vergleichstest zwischen Mercedes C220CDI,Audi A4 2.0TDI,BMW 320d,Lexus IS220d und Alfa Romeo 159 JTD.
Mal gucken ob die C-Klasse wirklich gut ist,d.h. ob Sie erste wird.
Meine Platzierung:
1.Mercedes
2.BMW
3.Audi
4.Lexus
5.Alfa Romeo
Eure Platzierung?

32 Antworten

Ich konnte letzten Freitag einen C280 auf einer Handlingstrecke testen - und war ziemlich beeindruckt von der Straßenlage und dem Motor, Design und Innenraum ist Geschmacksache, aber vom Fahrgefühl her war ich für meinen Teil überzeugt. Einen IS konnte ich auch schon fahren - der wird wenns nach mir geht letzter hinter dem Alfa. Audi bzw BMW sind in der mitte, wahrscheinlich BMW vor Audi.

Re: VT Autobild

Zitat:

Original geschrieben von Matthias93


Meine Platzierung:
1.Mercedes
2.BMW
3.Audi
4.Lexus
5.Alfa Romeo
Eure Platzierung?

So wird's sein. Ist aber auch korrekt in der Reihenfolge. Mit 3er und C-Klasse kann der alte A4 einfach nicht mehr mithalten, was aber nicht heißt, dass es ein schlechter Wagen ist. Man hört zwar aktuell häufig von schlechten Materialien im Innenraum der C-Klasse, aber technisch und optisch ist der Wagen einfach am besten.

Re: Re: VT Autobild

Zitat:

Original geschrieben von tseb


aber technisch und optisch ist der Wagen einfach am besten.

schonmal Live gesehen?

Auf Bildner sieht er recht ordentlich aus, aber Live sieht er von vorne aus wie eine Schrankwand, da sieht der A4 mit Exterieurpaket um Welten besser aus.

Re: Re: Re: VT Autobild

Zitat:

Original geschrieben von Hammett


schonmal Live gesehen?

Auf Bildner sieht er recht ordentlich aus, aber Live sieht er von vorne aus wie eine Schrankwand, da sieht der A4 mit Exterieurpaket um Welten besser aus.

Tja, dann muss man aber auch die C-Klasse als Avantgarde mit AMG-Sportpaket zum Vergleich heranziehen. Und wer dann noch den A4 bevorzugt, hat schon einen sehr exotischen Geschmack.

Ähnliche Themen

Durch das AMG-Paket ändert sich auch diese "Schrankwand" nicht, die Motorhaube ist nämlich nicht so schon allmählich nach unten wie beim A4 (etwas gebogen), sondern da ist einfach Schluss und es geht steil nach unten, da ändert auch die untere Stoßstange nichts.

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, und die C-Klasse gefällt mir nicht. Der A4 (mit Exterieurpaket) gefällt mir immer noch am besten, auch im Vergleich mit den anderen "Sport"-Versionen.

Ich finde der Mercedes ist objektiv nich so dolle gelungen.

Noch stärker als der Alfa leidet der Mercedes an Übergewicht. Mit den Folgen schlechte Fahrdynamik und hoher Verbrauch. (Siehe auch Vergleichstest in der Autozeitung)

Der Alfa kann zumindest in Sachen Fahrdynamik (Fahrwerk) glänzen. Und ist sowohl im In- als auch Exterieur Design das Nonplusultra.

Technisch ist somit für mich der BMW die Nr. 1, optisch ganz klar der Alfa.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Ich finde der Mercedes ist objektiv nich so dolle gelungen.

Noch stärker als der Alfa leidet der Mercedes an Übergewicht. Mit den Folgen schlechte Fahrdynamik und hoher Verbrauch. (Siehe auch Vergleichstest in der Autozeitung)

Der Alfa kann zumindest in Sachen Fahrdynamik (Fahrwerk) glänzen. Und ist sowohl im In- als auch Exterieur Design das Nonplusultra.

Technisch ist somit für mich der BMW die Nr. 1, optisch ganz klar der Alfa.

Trotz Übergewicht beste Fahrdynamik? Interieurdesign Nonplusultra?

Ich mag Alfas sehr gerne, aber selbst mit vier Italienschaals um würde ich das nicht behaupten...

Gruß

hallo
ich bin audi fan deswgen ist Nummber ONE AUDI
THE LORD OF THE RINGS AND ROADS
AUDI
alles andere ist sh.
im winter kanste Mercdes und BMW vergessen
deswegen
ALLWAYS AND FOR EVER AUDI
mfg
hans13

Ich bin schon den C 350 und den C 220 CDI gefahren. Optisch finde ich die C-Klasse ganz gelungen, wenn auch nicht unbedingt berauschend. Mit dem AMG Sportpaket sieht sie schon weit überzeugender aus. Das Interieur finde ich aber nur mittelmäßig. Dort ist Audi einfach ungeschlagen. Fährt sich sehr sportlich, wenn auch ziemlich wuchtig. Die Bremse geht mir schon fast zu krass. Der 220er Motor ist leistungsmäßig sehr überzeugend. Auch wenn ich 4-Zylinder in dieser Fahrzeugklasse hasse, will ich mich mit meinem 2.5 TDI sicherhheitshalber nicht mit dem 220 CDI messen müssen. Bin aber leider noch keinen 2.0 TDI mit 170 PS gefahren. Da bin ich mal auf den Test gespannt.
Der Alfa gefällt mir von außen auch sehr gut, aber die Mittelkonsole ist mir schon viel zu viel Plastik. Gefällt mir gar nicht. Abschließend tippe ich auch auf die die Rangliste vom Threadstarter, aber eher deswegen, weil ich inzwischen weiß wie die Autobild argumentiert und bewertet.

Hier haben aber einige die rosarote Audi-Brille auf. Der A4 kann aber nicht mit der neuen C-Klasse mithalten. Da liegt einfach eine Generation zwischen beiden Fahrzeugen. Und ein A4 sieht eher nach Schrankwand aus, als eine vergleichbare C-Klasse. Von allen Probanden kann höchstens der 3er mit der C-Klasse konkurrieren... "Toyota" und "Fiat" interessieren mich gar nicht. Natürlich ist der A4 nicht schlecht. Aber die neue C-Klasse ist einfach besser. Die Situation ändert sich natürlich wieder, wenn der neue A4 präsentiert wird. So sieht jedenfalls die aktuelle Situation aus.

Re: VT Autobild

Zitat:

Original geschrieben von Matthias93


In der Autobild ,welche morgen erscheinen werden wird,ist ein Vergleichstest zwischen Mercedes C220CDI,Audi A4 2.0TDI,BMW 320d,Lexus IS220d und Alfa Romeo 159 JTD.
Mal gucken ob die C-Klasse wirklich gut ist,d.h. ob Sie erste wird.
Meine Platzierung:
1.Mercedes
2.BMW
3.Audi
4.Lexus
5.Alfa Romeo
Eure Platzierung?

Genau von diesem Ergebnis gehe ich auch aus. Aus meiner Sicht auch völlig zu Recht. Aber insbesondere die ersten Drei befinden sich auf einem sehr hohen Level, dass auch die Nummer 3 ein prima Auto ist. Weiterhin berücksichtigt der Test auch nicht die aktuelle Marktsituation. Realistisch liegen doch zwischen dem Mercedes und Audi im Kaufpreis zur Zeit Welten.

Für den Benz sind einigermaßen ausgestattet 40 TEUR fällig. Dafür nehme ich aber bei Audi einen 3.0 TDI mit nach Hause 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Und ist sowohl im In- als auch Exterieur Design das Nonplusultra.

Ich empfinde die Alfas der letzten Jahre beim Design als beliebige Massenware, die noch dazu so billig gemacht ist, daß selbst gutes Design durch schlechte Verarbeitung versaut wird.

Das gilt insbesondere für den Innenraum, der mir persönlich vom Design her überhaupt nicht gefällt, da hier seit 20 Jahren das gleiche hässliche Armaturenbrett mit leichten Veränderungen verbaut wird.

Ich sehe den Ausgang des VT genau so wie der OP, der A4 hat seine beste Zeit einfach hinter sich.

Grüße

Jan

Am Dienstag hab ich mir die neue C-Klasse angeschaut. Den mit dem Stern im Grill, also vermutlich mit diesem Optikpaket. Der Wagen an sich sieht schon Klasse aus. Allerdings musste ich ein extrem weites Spaltmaß an der Motorhaube feststellen. Hatte schon die Hand dran um die Motorhaube zu öffnen (im Showroom sind die ja des öfteren nicht verrastet) und musste dann feststellen das diese komplett zu ist. Naja vielleicht nur ein Einzelfall (hoffe ich zumindest) da auf den Fotos da kein Spalt ist.

Zitat:

Für den Benz sind einigermaßen ausgestattet 40 TEUR fällig. Dafür nehme ich aber bei Audi einen 3.0 TDI mit nach Hause

Keine Ahnung wo Du einkaufst aber soweit ich gesehen habe nehmen sich C-Klasse und A4 nicht viel vom Preis ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen