VSD Wechsel ohne Demontage Zylinderkopf N42 N46 Video
Hey leute!
Hab am wochenende mal ein kleines video für euch aufgenommen wie ich die VSD wechsel ohne den zylinderkopf zu demontieren...
Habe ca. 3 stunden gebraucht bei einem 316i
Beim e9x dauert es ca 3,5 stunden...
Beste Antwort im Thema
Hey leute!
Hab am wochenende mal ein kleines video für euch aufgenommen wie ich die VSD wechsel ohne den zylinderkopf zu demontieren...
Habe ca. 3 stunden gebraucht bei einem 316i
Beim e9x dauert es ca 3,5 stunden...
260 Antworten
Auch meinerseits nochmals ein Lob an Farid - bin von München nach Berlin, die Fahrt hat sich gelohnt! VSD gewechselt, beim Wechsel noch eine gebrochene Gleitschiene der Steuerkette bemerkt, wurde ebenfalls gewechselt. Das ganze hat rund 3h gedauert, der Motor läuft wieder 1A; eine Reparatur beim Händler oder in einer anderen Werkstatt hätte wirtschaftlich wenig Sinn gemacht. Nur zu empfehlen! Gruß aus MUC, Sebastian
Zitat:
@seb_muc schrieb am 6. November 2017 um 08:33:33 Uhr:
Auch meinerseits nochmals ein Lob an Farid - bin von München nach Berlin, die Fahrt hat sich gelohnt! VSD gewechselt, beim Wechsel noch eine gebrochene Gleitschiene der Steuerkette bemerkt, wurde ebenfalls gewechselt. Das ganze hat rund 3h gedauert, der Motor läuft wieder 1A; eine Reparatur beim Händler oder in einer anderen Werkstatt hätte wirtschaftlich wenig Sinn gemacht. Nur zu empfehlen! Gruß aus MUC, Sebastian
Da sieht man mal wieder das Bmw gar kein Interesse an Bestandskundenbindung hat,das alte ist aufeinmal Wertlos ( Auto,Tarif)sind. Sonst würde von München längst zugeben (indirekt ->) das der Motor eingentlich nicht den BMW-Qualitätsbewusstsein entspricht und durch die Blumen eine günstige Reperatur für ein paar Scheine anbietet Farid bekomt es ja auch hin . Das nenne ich mal konsequent .
Ungefähr wie bei den Versicherungs und Telefonverträgen Neukunden wird Geld in den Ar... geblasen mit Neukundenrabatten und Sonderkonditionen.
@BmwFarid
Kannst du mir mal bitte deinen Kontakt geben?
Mein e91 qualmt auch wie Sau und müsste mal gemacht werden
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heisenberg12 schrieb am 6. November 2017 um 09:05:07 Uhr:
Zitat:
@seb_muc schrieb am 6. November 2017 um 08:33:33 Uhr:
Auch meinerseits nochmals ein Lob an Farid - bin von München nach Berlin, die Fahrt hat sich gelohnt! VSD gewechselt, beim Wechsel noch eine gebrochene Gleitschiene der Steuerkette bemerkt, wurde ebenfalls gewechselt. Das ganze hat rund 3h gedauert, der Motor läuft wieder 1A; eine Reparatur beim Händler oder in einer anderen Werkstatt hätte wirtschaftlich wenig Sinn gemacht. Nur zu empfehlen! Gruß aus MUC, SebastianDa sieht man mal wieder das Bmw gar kein Interesse an Bestandskundenbindung hat,das alte ist aufeinmal Wertlos ( Auto,Tarif)sind. Sonst würde von München längst zugeben (indirekt ->) das der Motor eingentlich nicht den BMW-Qualitätsbewusstsein entspricht und durch die Blumen eine günstige Reperatur für ein paar Scheine anbietet Farid bekomt es ja auch hin . Das nenne ich mal konsequent .
Ungefähr wie bei den Versicherungs und Telefonverträgen Neukunden wird Geld in den Ar... geblasen mit Neukundenrabatten und Sonderkonditionen.
Ich Stimme dir nicht zu, was die Qualität des Motors betrifft. Hier gibt es einige Sachen (VSD, Steuerkette), die zu kritisieren sind, ja. Der N42 ist jedoch grundsolide, und hier haben ja etliche bereits Laufleistungen jenseits 300.000 km angegeben. Meiner hat jetzt 218.000 km drauf, läuft wie ein Nähmaschienchen, hat guten Durchzug und passt zu meinem Cabrio und Fahrstil 100%. Die Zeiten, in denen Motoren 500.000 km ohne zusätzlichen Aufwand liefen, sind definitiv vorbei. Dafür sorgen die Anforderungen an die Abgasbehandlung.
P.S. Mein alter Herr fuhr in den 70ern einen /8 220 D mit 140.000 km. Vorbesitzer hatte nur Kurzstrecke gefahren, der Motor war platt, kaum noch Kompression. Im Winter half nur anschleppen.
Zitat:
@HansDampfff schrieb am 8. November 2017 um 22:30:42 Uhr:
@BmwFarid
Kannst du mir mal bitte deinen Kontakt geben?
Mein e91 qualmt auch wie Sau und müsste mal gemacht werden
Schreib mich einfach hier privat an oder sende mir eine E-Mail an: bmwfarid@hotmail.de
Lg
Schaftdichtungen kosten ein paar "cent". Da würde ich nicht auf OE verzichten wollen. Sonst nur elring.
Meine Meinung.
Ich verwende Original bmw VSD!
Nach Absprache auch elring.... beides funktioniert... du frage ist nur was von beiden länger hält...
Lg