Vredestein: Erster UHP Ganzjahresreifen; Quatrac Pro

Nachdem der Quatrac 5 den aktuellen AB Test Ganzjahresreifen gewonnen hat, würde mich interessieren, ob auch zum höher angesiedelten Quatrac Pro schon Erfahrungen/Tests vorliegen?
Bitte keine allgemeine Diskussion über Vor-/Nachteile von Ganzjahresreifen.

Beste Antwort im Thema

Einen GJR (Conti) , welcher in anderen Tests in den Winterdisziplinen die Markenwinterreifen bekannter Hersteller reihenweise düpiert hat und generell mit einem erstklassigen Nasshandling punktet allenfalls Durchschnitt zu unterstellen, den Uniroyal GJR, der in anderen GJR-Tests mit den aktuellen Entwicklungen längst nicht mehr mithalten kann vor dem Quatrac Pro platzieren - dieser Test mit seinen Einordnungen widerspricht in vielen Punkten so ziemlich allen verfügbaren anderen.

Keines der sieben Produkte kommt sowohl unter sommerlichen wie winterlichen Bedingungen auch nur im Ansatz an deren Leistungen ran.

Nach dem Satz war ich eigentlich schon raus,

Denn ich glaube ganz einfach nicht dass Reifen, welche in anderen Tests als sehr gut geprüft wurden, hier mal wieder so schwach da stehen.

Viel mehr drängt sich dem geneigten Leser der Verdacht auf, der ADAC möchte dem sinkenden Absatz von Saisonreifen entgegen wirken, wenn ich die alte und in diesem Test mehrfach zitierte Kompromiss-Propaganda lese.

Finde, der ADAC sollte bei seinen Kernkompetenzen bleiben und lieber Urlaubsrouten für Wohnmobile, Kindersitze und Scheibenwaschkonzentrate testen. Mit Reifentests hat es in der Vergangenheit ja schon mal nicht so gut geklappt.

443 weitere Antworten
443 Antworten

In seinem Beitrag von vorgestern, sucht der Kollege Informationen zum „Quatrac Pro +“.

Mein Beitrag war nicht als Antwort an den Kollegen gedacht. Dafür gibt's ja die Zitatfunktion oder die @ Funktion.

Ich fahre den Pro ohne + am A6 ohne Probleme.

Im Winter teilweise im Zillertal und im Sommer in Dalmatien.

Für mich ein Top Reifen bei einem Temperaturunterschied von 60 Grad (-20 bis +40).

Es wird sicher immer wieder Situationen geben wo man den Reifen an seine Grenzen bringt und auf Eis nützt auch der beste Winterreifen nichts ohne Spikes.

Hab den quatrac pro aufm santa fe (2,1t leergewicht) und jetzt den 3ten winter.

Immernoch super zufrieden, grip ist ähnlich zu winterreifen und auch im sommer fahren die sich gut und vorallem leise und ohne sägezähne...Kenne die tests auch mit bewertung 5 bei schnee (1-6) und kann das nicht nachvollziehen. in 235/45 sind die super.

Sportlich fahren kann ich natürlich nicht bewerten da der santa eher nen schlachtschiff als nen sportler ist...

Ähnliche Themen

Das klingt doch super.
Gruß jaro

Zitat:

@HighlineCasy schrieb am 15. Januar 2024 um 13:47:55 Uhr:


Ich fahre den Pro ohne + am A6 ohne Probleme.

Im Winter teilweise im Zillertal und im Sommer in Dalmatien.

Audi A6, also vermutlich auch eine etwas breitere Dimension.

Klingt auf jeden Fall sehr gut, wie viele Kilometer ist der Reifen schon gelaufen?

Ich wollte die auch für meinen A6 bestellen, weil es der einzige GJR in 255/35 R21 ist, aber das Testergebnis vom ADAC hat mich total abgeschreckt.

Die sind so unterschiedlich,da weiß man gar nicht was man glauben soll. Ich hab hier dagegen nur Gutes gelesen.
Gruß jaro

@BerndE.
Vielleicht noch für dich interessant: Bei diesem Ganzjahresreifen Vergleichstest von TyreReviews kommen die Reifen nicht so schlecht weg. Getestet wird leider völlig andere Reifendimension:

https://youtu.be/5rFce9IE_aA
(englischsprachig).

Ich war *sehr* zufrieden mit den Quatrac Pro und hatte nur aus Neugier auf Goodyear gewechselt - mit denen ich nicht so zufrieden bin (Lautstärke). Quatrac Pro? Jederzeit wieder!

@Civic10CVTLimosine bei mir ist es leider schon zu spät.

Du hast sie doch bestellt, oder? Du wirst nicht enttäuscht sein!

Ich habe auf Grund der schlechten Bewertung Winterkompletträder für mein Fahrzeug bestellt. Diesen Thread habe ich erst zu spät entdeckt.

Ich fahre den Quatrac Pro auf meinem S204 C-Klasse Kombi und bin absolut zufrieden!!!

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 15. Januar 2024 um 14:48:38 Uhr:



Zitat:

@HighlineCasy schrieb am 15. Januar 2024 um 13:47:55 Uhr:


Ich fahre den Pro ohne + am A6 ohne Probleme.

Im Winter teilweise im Zillertal und im Sommer in Dalmatien.


Audi A6, also vermutlich auch eine etwas breitere Dimension.

Klingt auf jeden Fall sehr gut, wie viele Kilometer ist der Reifen schon gelaufen?

Sind 255/35 R20

Habe jetzt in zweieinhalb Jahren knappe 40 000 km damit absolviert.

Und durchaus auch sportlich damit gefahren. Ist ja nicht umsonst ein BiTurbo.😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen