VR6 Turbo welches Getriebe
Hei, sind gerade dabei einen Golf 3 VR6 Turbo zu überholen. Der ganze Motor wird neu aufgebaut, GTX30 Lader usw.
Es sind 500Ps angestrebt, nur bis jetzt ist ein originales Getriebe verbaut das wir aber durch etwas Standfestes mit Differentialsperre tauschen wollen. Nur ich weis nicht genau welches Getriebe am besten für unser Vorhaben ist.
Auf der Autobahn sollten schon 270-280 km/h drin sein.
Welche Getriebe passen allgemein und wie sieht es bei denen mit der Übersetzung bzw. Endgeschwindigkeit aus?
Welche Differentialsperre würdet Ihr empfehlen?
Und was für eine Kupplung? eher eine Organische oder doch eine Sintermetall Kupplung?
MFG Schorsch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AbsturzPunk schrieb am 8. März 2015 um 16:52:42 Uhr:
Warum unbedingt 6 Gang und nicht den 5. Länger machen? Ist günstiger, erheblich weniger Aufwand und insgesamt die effizientere Lösung weil weniger Verluste im Getriebe etc.Aber ich muss zugeben dass ich ein 6. Gang auch geiler finden würde. Einfach Weils das original nicht gibt und bestimmt ein paar blicke der Insassen auf sich zieht wenn man einen Golf 3 plötzlich in den 6. Gang schaltet. 😁
Den 6ten gang erhält man sozusagen als Bonus wenn du zum beispiel das 02a verstärkst.
Quaife bietet seine verstärkten Radsätze gleich als kit zum Umbau auf 6 gang an.
http://shop.quaife.co.uk/.../qke1v.jpg
Entscheidet man sich für eine serienmäßig haltbarere Lösung als das serien 02a, kommt auf das 02M welches ja auch ein 6gang ist. Der nachteil des 02m ist das höhere gewicht und der 4te gang, aber es verträgt trotzdem deutlich mehr wie das serien 02a.
37 Antworten
Habe mich jetzt für ein originales 6 Gang Getriebe entschieden. Habe gehört, dass es dafür stützen für den 4. Gang gibt um diesen zu verstärken. Mit dieser Stütze soll es sogar haltbarer sein, als das quaife.
Kann mir jemand sagen wo ich diese 4. Gang stütze her bekomme?
Zitat:
Mit dieser Stütze soll es sogar haltbarer sein, als das quaife.
Das quaife hat ne massive vollwelle da brauch man nichts mehr stützen. 😉
http://www.ebay.de/.../221679635844?...Zitat:
Kann mir jemand sagen wo ich diese 4. Gang stütze her bekomme?
Das getriebe wird mit der stütze halt etwas lauter werden weil die welle an der stütze streift.
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 7. März 2015 um 20:35:57 Uhr:
Das ist ein SadevZitat:
@Künne schrieb am 6. März 2015 um 21:55:54 Uhr:
Kannst du mir sagen welche noch passen würden?Alternative wäre nen DSG 😁
https://www.youtube.com/watch?v=GbU4GxvCsLYSQS getriebe
https://www.youtube.com/watch?v=fLNShWz5Swo
Das Sadev scheint beim Schalten nicht so derb auf die Kupplung zu schlagen, wie man es beim SQS sehen kann 😁 Edel geht die Welt trotzdem zugrunde 🙂
Habe diese Stütze jetzt zum ersten Mal gesehen. Das ist ja der übelste Pfusch. Dann doch lieber das 6 Gang von quaife
Ähnliche Themen
Zitat:
@Künne schrieb am 29. April 2015 um 16:22:04 Uhr:
Habe diese Stütze jetzt zum ersten Mal gesehen. Das ist ja der übelste Pfusch. Dann doch lieber das 6 Gang von quaife
Höre ich jetzt auch zum ersten mal, kann dir nur zustimmen,- übelster Pfusch...ich fixiere eine Kardanwelle ja auch nicht mit Kabelbinder 😁
Für welches Getriebe hast du dich denn nun entschieden ? In meinem Golf 3 wird aktuell einen Getriebe Golf 4 R32 eingebaut und verlängert.
Bei 500 PS kannst du Glück haben dass du vielleicht sogar nie ein Getriebeschaden erleiden wirst je nachdem wie feinfühlig deinem Fuß ist und Die Getriebeteile beanspruchst
altes Thema aber ich wollte auch einfach mal was erfragen... bitte um ne einfache Antwort... ich suche ein Getriebe für einen 8v turbo golf 3... laut Komponenten kommen wir auf knapp 300ps
nu suche ich ein FWD getriebe welches die leistung verträgt... und min 260km/h bei 7200 U/min
habt ihr da kennbuchstaben auf lager?
Vielleicht mal in Richtung Audi TT getriebe erkundigen.