VR6 springt nicht mehr an !!!

Hi,

jetzt steht mein Passat VR6 schon die vierte Woche, und keiner konnte mit bis jetzt weiterhelfen !!!
Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann !!

So, dann will ich mal:

Es ist ein 35i Bj 9/91 !!!

Er springt nicht mehr an !!!
Laut Fehlerspeicher hat der Hallgeber einen Kurzschluß nach plus+ !!
Jetzt hab ich den Zündverteiler getauscht !!
Dann hab ich am Stecker für den Hallgeber gemessen : Die beiden äusseren haben gegeneinander 5V ! Den Mittleren hab ich aufgesteckt und gegen Masse geprüft mit einem LED Stromprüfer !! Beim Starten blinkt die LED !!
Nicht das sie flackert, sie blinkt eher gleichmäßig so ca im 1-2sec Takt !!!
Dann habe ich noch die Mittlere Leitung bis zum Steuergerät auf Durchgang geprüft !!! Auch ok !!

Also, ich hab keinen Zündfunken. Auch nicht direkt an der Spule .

Was kann ich noch testen ??
Wer kann mir helfen ??

Gruß StefanVR6

33 Antworten

Servus,

besorg Dir einen neuen OT Geber und der VR schnurrt wieder.

😉

Hi,

der Motor dreht einwandfrei !!!
Ich werd das mit dem OT-Geber mal testen !!!
Hat nicht zufällig einer einen rumliegen ?? Schade !!!

Gruß

StefanVR6

Zitat:

Original geschrieben von StefanVR6


Hi,

der Motor dreht einwandfrei !!!
Ich werd das mit dem OT-Geber mal testen !!!
Hat nicht zufällig einer einen rumliegen ?? Schade !!!

Gruß

StefanVR6

Hi !

oder es ist das Relai Nr. 109

Ähnliche Themen

Echt ??

Wie kann ich das überprüfen ???
Wofür ist das ???

Gruß StefanVR6

Zitat:

Original geschrieben von StefanVR6


Echt ??

Wie kann ich das überprüfen ???
Wofür ist das ???

Gruß StefanVR6

HI !

Das sitzt links neben dem Lenkrad im Sicherrungskasten einfach austauschen oder wärend des Startversuches drauf drücken (wärend es noch eingesteckt ist) vielleicht geht es schon so!

Gruss

Ich teste gleich mal.
Wofür ist das ??
Kann man das messen ??

Gruß StefanVR6

Hi,

so ich war dann mal draussen im Schnee !!
Er startet nicht mit drücken !!
Aber das Relais schaltet, wenn ich die Zündung an und aus mache !!!

Gruß StefanVR6

Zitat:

Original geschrieben von StefanVR6


Ich teste gleich mal.
Wofür ist das ??
Kann man das messen ??

Gruß StefanVR6

HI !

Glaube Stromversorgung fürs STG.

Gruss

Wenn`s am Relais liegt, kann man das STG net abfragen.

Hallo wechsle einfach den OT Geber dan läuft er wider

naja. ob er dann wieder läuft bezweifle ich:

so nun eins nach dem andern. der OT geber hat 3 leitungen, da eine abschirmung ist :-) ( einfach an masse gehängt, so, wenn du jetzt rausfindest, aufwelchem pin du durchgang zur masse hat (stromlaufplan) dann kannst du den wiederstand zwioschen den anderen beiden pins messen ( ohmmeter) also dann musst du die leitung DRINGEND dirgeckt gegen masse prüfen, nicht dass die induktivwicklung an masse kommt und so kein signal kommt.

so dann zum stromversorgungsrelais :-)

es ist gut, dass es klickt, wenn du die zündung einschaltest, aber das ist keine garantie dafür, das es auch wirklich schaltet :-) so, wieder stromlaufplan nach vorne holen und schauen an welchem pin des steuergeräts du nach einschalten der zündung plus hast

dann ebenfalls die masse des steuergeräts nicht vergessen :-)

hast du mal die masse am Zylinderkopf( in fahrtrichtung links) überprüft???

grüsse. ich hoffe, du findest den fehler bald :-)

Das hier http://www.motor-talk.de/t255526/f115/s/thread.html hilft weiter!

Grüßle
Frank

Drehzahlgeber

Hallo

Ihr meint den Drehzahlgeber G28
den kann man ganz normal messen: den weissen Stecker abziehen und bei den 3 Kontakten einfach mit einem Ohmmeter messen - zwischen 1 und 2 muss mindestens 500 Ohm sein zwischen allen anderen Unendlich - also kein Durchgang.
Meiner war auch kaputt - bei VW ca 130 EUR
Aber wie gesagt - wenn der kaputt ist - geht nix mehr

Hat jemand einen Kerzenstecker - Abzieher übrig ?
Wo kann ich günstig diese NGK Zündkerzen kaufen ?

Re: Drehzahlgeber

Zitat:

Original geschrieben von Joe2


Hallo

Ihr meint den Drehzahlgeber G28
den kann man ganz normal messen: den weissen Stecker abziehen und bei den 3 Kontakten einfach mit einem Ohmmeter messen - zwischen 1 und 2 muss mindestens 500 Ohm sein zwischen allen anderen Unendlich - also kein Durchgang.
Meiner war auch kaputt - bei VW ca 130 EUR
Aber wie gesagt - wenn der kaputt ist - geht nix mehr

Hat jemand einen Kerzenstecker - Abzieher übrig ?
Wo kann ich günstig diese NGK Zündkerzen kaufen ?

Hi !

Ich habe noch 6 Stück orginal NGK Doppelfunken Zündkerzen für den VR6 die nur 300 Km gefahren wurden,da sie bei mir nicht passen wegen falschem Wäremewert(Kopfbearbeitung)also sind sie quasie wie neu.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen